Workshop

A class is a session of an hour or two

Please join Seth Williams as he teaches the full passion of the Bouree d'Achille. This open class with live music accompaniment on period instruments promises to be a mixing of the art scene as never experienced before. Expand your circle of friends as you meet new people and discover a portal to the 18th century!
This class is open to professional dancers, teachers, students, musicians, singers, actors and dance enthusiasts.

Mark Morris Dance Center

3 Lafayette Avenue Brooklyn
New York
United States
,

Teacher

Contacts

212-662-8829
141 East Third Street #2D The New York Baroque Dance Co.
10009 New York
United States
40° 43' 25.7304" N, 73° 59' 8.412" W

This workshop includes training in baroque dance technique, study of the ‘port de bras’ and working on 18th-century repertoire.

Schedule: Friday 19:00-22:00; Saturday 9:00-18:00; Sunday 9:00-15:00

For further information, please contact Johan Goessens (info@stichtingklassiekedans.be or + 32 (0) 498 36 61 71)

Balletstudio Laffont-du Toit

Wegvoeringsstraat 111
9100 Sint-Niklaas
Belgium
,

Teacher

++49 (0)331 979 3888

Contacts

0032 37761004
Plantijn & Moretuslei 130/36 Stichting Klassieke Dans
2018 Antwerpen
Belgium
51° 12' 34.1604" N, 4° 25' 47.6256" E

This workshop includes training in baroque dance technique, study of the ‘port de bras’ and working on 18th-century repertoire.

Schedule: Friday 19:00-22:00; Saturday 9:00-18:00; Sunday 9:00-15:00

For further information, please contact Johan Goessens (info@stichtingklassiekedans.be or + 32 (0) 498 36 61 71)

Balletstudio Laffont-du Toit

Wegvoeringsstraat 111
9100 Sint-Niklaas
Belgium
,

Teacher

++49 (0)331 979 3888

Contacts

0032 37761004
Plantijn & Moretuslei 130/36 Stichting Klassieke Dans
2018 Antwerpen
Belgium
51° 12' 34.1604" N, 4° 25' 47.6256" E

Der ursprüngliche Volkstanz aus dem Friaul (daher der Name: friulana - furlana - forlana) wurde gegen Ende des 17. Jh. vom Komponisten André Campra am französischen Hof eingeführt und sofort begeistert aufgenommen - das Thema "Venedig" war in Paris damals en vogue.

Musik und Choreographie zu unserer Forlana finden sich bei Louis Pécour (1700).
Campra verwendete diese Melodie 1697 in seiner Ballettoper L'Europe galante.

Dieser Workshop kann ohne Partner besucht werden.

Kurszeiten: SA 17-20h, SO 9.30-12.30h

Preis: 66 €, zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Der diesjährige workshop Barocktanz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main widmet sich dem Geburtstagskind Friedrich II. und seinem Geschmack in musikalischer und tänzerischer Hinsicht. Wir versuchen wieder zwei Gruppen zu machen, damit sowohl Anfänger, wie auch Fortgeschrittene in den Genuß kommen den Stil um 1750 zu erlernen. Der Kurs geht über drei 1/2 Tage und endet mit einer öffentlichen Abschlußveranstaltung in der Hochschule am Montag Abend.

Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt

Eschersheimer Landstrasse 29-39 Veranstaltungsbüro der Hochschule: Daniela Kabs
60322 Franfurt/Main
Germany
,

Teacher

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

069 154007202
Eschersheimer Landstrasse 29-39 Veranstaltungsbüro der Hochschule: Daniela Kabs
60322 Franfurt/Main
Germany
50° 7' 14.9844" N, 8° 40' 32.664" E

Um 1820 mit Entdeckung der Ludwigsquelle entstand der Wunsch, der Stadt Homburg den Glanz einer Kursstadt zu verleihen. In der Blütezeit des Kurbetriebes zum Ende des 19. Jahrhunderts hin zog es nicht nur den englischen König Edward II. in die liebliche Stadt im Taunus, sondern auch den deutschen Kaiser Wilhelm II.. Möglicherweise war der Kaiser so fasziniert von Homburg, dass er ab 1888 diese charmante Kurstadt zu seiner Sommerresidenz mit Sitz im Schloss erwählte. Stilvolle Bäderarchitektur entstand daraufhin und weltweit bekannte Heilkunst entwickelte sich.

Bad Homburg

Bad Homburg
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

+49 1605860040
Glashütter Str. 47b .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden
01309 Dresden
Germany
51° 2' 32.2476" N, 13° 47' 27.0312" E

L’Humor Bizzarro
intarsi di musica e danza antica
courses, concerts and workshops

11th edition – Rome (Italy) August 1st – 8th, 2012
Location: Scuola Popolare di Musica di Testaccio

  • 16th and 17th Century Court Dances: Claudia Celi
  • 18th Century European Countrydances: Ilaria Sainato
  • 19th Century Social Dances: Paolo Di Segni
  • Baroque Oboe: Angela Paletta
  • Harpsichord: Christopher Stembridge

Scuola Popolare di Musica di Testaccio

Piazza Giustiniani 4/a
Roma
Italy
,

Teacher

PAOLO DI SEGNI Born in Switzerland in 1960, Maestro Di Segni started his musical education following the Jaques-Dalcroze method. He specialized in historical... read more
  Claudia Celi specialized in Early Dance with Barbara Sparti, Francine Lancelot, Shirley Wynne, Angene Feves, Cecilia Grácio Moura. She teaches Dance History... read more
(+39) 328-3645555
Dance company legally incorporated in 1992. Promotes dance performance from Renaissance to 19th century. Organizes the early dance & music summer workshop... read more

Contacts

(+39) 328-3645555
via Gradoli, 56
00189 Roma
Italy
41° 58' 3.648" N, 12° 26' 2.2452" E

- Passepied à quatre, par M. Feuillet, IXe Recueil de Danses pour l´Annee 1711
- Quadrille Par M. Magny

2 typische durchchoreographierte Tänze, die mit wenigen Schrittvariationen auskommen und sich daher besonders für Barocktanzeinsteiger (mit und ohne Vorkenntnisse im barocken Schrittrepertoire) eignen.

Fortgeschrittene können in diesem Kurs ihr Repertoire an einfachen Balltänzen erweitern und finden außerdem Gelegenheit, eigene Schrittvariationen in bestehende Tanzstrukturen einfließen zu lassen.

Kurszeiten: FR 18.30-20.30h, Sa 10.30-14.30h

Tanzraum Rosalia Chladek

Hahngasse 24- 26
1090 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Zu einer Melodie aus der Tragédie lyrique Achille et Polyxène (P. Colasse, 1687) veröffentlichte Louis-Guillaume Pécours diese schöne, typische Paarchoreographie für den Ballsaal (Recüeil de Dances, Paris 1700).

Die kleine Tanzsuite ist nicht allzu schwer und auch ideal zur Auffrischung verstaubter Menuett- und Bourrée-Kenntnisse! Da sie immer wieder in internationalen Kursen angeboten wird, gehört sie sozusagen zum "modernen Barocktanzrepertoire".

Wie bei allen unseren Workshops brauchen Sie keinen Partner mitzubringen.

Kurszeiten: SA 17-20h, SO 9.30-12.30h

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

In unserer losen Reihe von Barocktanzworkshops geht derzeit unterhaltsamer zu – keine barocke Armtechnik, keine komplexen Schrittfolgen! Stattdessen werden wir einen Nachmittag lang „Englische Landtänze“ aus dem 17., 18. oder 19. Jahrhundert von verschiedenem Schwierigkeitsgrad tanzen.

Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder ähnliches mitbringen, am besten sind solche mit kleinem Absatz. Ein Partner wird für die Anmeldung nicht benötigt!

Samstag, 10.3.2012, 14 – 17:30 Uhr
Unkostenbeitrag 25 €

Musikzentrum Schulauer Hof

ABC-Straße 16
22880 Wedel
Germany
,

Teacher

04103 - 16364
Schon in Schulzeiten hat Birte Hoffmann ihre Liebe zum Historischen Tanz entdeckt. Inzwischen hat sie jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten und... read more

Contacts

04103 - 16364
Mozartstr. 43
22880 Wedel
Germany
53° 34' 18.966" N, 9° 42' 12.3372" E