Rokokowochenende

R O K O K O W O C H E N E N D E

14./15. März 2026 • Helmhalle • Fürth

Workshop mit Tänzen des Rokoko

Gibt es etwas schöneres als ein ganzes Wochenende mit Tanz verbringen?
Und nichts vertreibt den Stress und die Sorgen
schneller, entspannt die angespannten Nerven mehr,
als sich den Kopf mit schönen Raumwegen
und Schritten zu füllen, um so den Alltag zu verdrängen.
 
Während des Barock und Rokoko verbreiteten sich
die sogenannten Englischen oder Kontratänze in ganz Europa.
Aus den Beschreibungen vieler Chronisten
wie Pepys, de Croÿ und Casanova wissen wir,
dass sie zu den verschiedensten Gelegenheiten
bei großen Bällen, in den Ballhäusern,
aber auch in manchen Wirthäusern oder zu privaten Anlässen
für Vergnügen und Unterhaltung oft bis spät in die Nacht sorgten.
 
Da bei den Bällen und dem Kurs die Faszination der Feste und des Carnevals
und weniger ein fixes historisches Jubiläum im Fokus stehen,
konnte ich viel Schönes heraussuchen und vorbereiten,
um die ganze Woche mit den reizendsten Contredances
des Barock und Rokoko zu verbringen.
 
Der Kurs baut sich so auf, dass wir wahrhaft
Schritt für Schritt von den einfachen hin zu den umfangreichen Tänzen,
von den Grund zu den beeindruckenden Schrittkombinationen schreiten,
bis sich die Tänze auch den Anfängern erschließt.
Jeder entspannt und souverän Rokoko-Bälle besuchen kann.
 
Diesmal liegt der Schwerpunkt darauf besser in den Stil
der Tänze des Barock und Rokoko zu finden
und mit einem kleinen Menuet dem Kurs eine ganz besonderen Freude zu verleihen.
 
Zu dem Kurs ist auch jeder, der nicht am Ball teilnehmen kann,
herzlich eingeladen, mit uns diese ganzen schönen Tänze kennenzulernen.

 


Alles Wissenswerte
K U R S Z E I T E N

14.3.2026
10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
 
15.3.2026
9:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

T Ä N Z E   D E S   R O K O K O

die Liste steht noch nicht endgültig fest.
Bitte besuchen Sie dafür die Webseite
 

T A N Z M E I S T E R

Peter Hoffmann


T E I L N E H M E R Z A H L

Der Workshop findet statt, wenn bis zum 1.2.2026
die Mindestteilnehmerzahl für 25 Anmeldungen erreicht ist.


M I T Z U B R I N G E N

Bitte keine Strassen- oder Turnschuhe
Leichte Tanzbekleidung und ­schuhe
(Tanzschläppchen, -sneaker oder Jazztanzschuhe).
 
Außerdem so viele Accessoires wie möglich
(Hüte, Handschuhe, Fächer, Carnet de Bal)

 

V E R A N S T A L T U N G S O R T

Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth

Helmhalle - Turnhalle des Heinrich-Schliemann-Gymnasium, altes Eichamt, Fürth

Helmplatz 6
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E