Corona Florum
Corona Florum

Mit historischen Tänzen ins neue Jahr.
Burg Gaillenreuth
Teacher
Contacts

L'ALLEMANDE, Entrée de ballet pour un homme et une femme, danse nouvelle
de la composition de Monsieur Pécour, 1702
Nous poursuivrons l'apprentissage de cette danse originale par son
traitement de l'espace et ses bras spécifiques.
Stage à Micadanses, les :
Samedi 10 octobre 2015, 10h-13h, May B
Dimanche 11 octobre 2015, 10h-13h, Noces
Cie Fantaisies Baroques
Irène Feste et Pierre-François Dollé, Directeurs artistiques
Studio Micadanses
Teacher
Contacts

We invite you to come to discuss Belle Dance as alive art. Would the so called baroque dance be a dead art? Formal? Exceeded? To forget? Can a style of past reveal the dance? In the Cycle " These gestures which say it more than the words " to celebrate, among others festivities, on the 40 years of the Center Mandapa, come to envisage the body movements/gestures of the dance in Belle Dance.
Ces gestes qui en disent plus que les mots !
Centre Mandapa
Organizer
Contacts

An diesem Nachmittag können Sie einige gesellige Gruppentänze (Country Dances, Cotillon u.a.) aus de Zeit um 1800 kennen lernen. Das ist die Epoche, in der die junge Prinzessin Juliane zu Hessen-Kassel (1773 - 1860), die spätere Äbtissin des adeligen Klosters in Itzehoe, gelebt hatte. Von 1810 bis 1860 hatte sie ihren Wohnsitz im Prinzeßhof.
Der Workshop dauert ungefähr 3 1/2 Stunden und richtet sich auch an Teilnehmer, die noch keine besonderen Erfahrungen mit historischen Tänzen haben.
Getanzt werden wird in dem schönen Ballsaal im Prinzeßhof!
Kreismuseum Prinzeßhof Itzehoe
Teacher
Contacts
Kreismuseum Prinzeßhof Itzehoe

Alle notwendigen Angaben siehe Einladung: http://ohher.de/Tanzabend.htm
SprengelHaus
Teacher
Contacts

Nachdem die Revolution verstummte und Napoleon Frankreich und Europa "einte",
erfüllten rauschende Feste Säle und Salons, und bei beschwingten Tänzen
und vergnüglichen Spielen vertrieb man sich die Zeit.
Zu kurz war die Zeit zwischen den Kriegen und Kämpfen,
umso fröhlicher der "Tanz auf dem Vulkan".
Die "Orangerie", Ansbach, gibt uns den passenden Rahmen,
um dann den Ball mit den Tänzen
und im Stil um 1800 zu verbringen
Jane Austen Dances