Baroque

An diesem Wochenende möchten wir einige Tänze nach Choreographien von Philippa Waite erarbeiten.
Samstag, den 24.11.2012 von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Sonntag, den 25.11.2012 von 9:30 bis ca. 17:00 Uhr
Es werden Tänze mit wechselnden Besetzungen (2 bis 8 Tänzer) in unterschiedlichen Rhythmen getanzt
Basiskenntnisse im barocken Schrittrepertoire sind erforderlich.
Der Workshop ist für Anfänger nicht geeignet.
max. 20 Personen
Bei Teilnahme am gesamten Workshop 60€
Helga Pfender
Kontonummer: 271548-301 BLZ: 250 100 30
Postbank Hannover
Gymnastikhalle des Stadt-Gymnasiums
Teacher
Contacts

Sonntag, 18.11.12, 14 – 17:30 Uhr
In unserer losen Reihe von (Barock-)Tanzworkshops geht wieder unterhaltsam zu – keine barocke Armtechnik, keine komplexen Schrittfolgen! Stattdessen werden wir einen Nachmittag lang „Englische Landtänze“ aus dem 17., 18. oder 19. Jahrhundert von verschiedenem Schwierigkeitsgrad tanzen.
Für diesen Tanzworkshop ist Tanzerfahrung wünschenswert. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder ähnliches mitbringen, am besten sind solche mit kleinem Absatz. Ein Partner wird für die Anmeldung nicht benötigt!
Musikzentrum Schulauer Hof
Teacher
Contacts

COURS & STAGES pour danseurs, comédiens et musiciens, amateurs ou professionnels
Christine Bayle et l’équipe de l’Eclat des Muses proposent une technique douce et énergisante basée sur les traités - de danse, de théâtre et de musique - anciens.
Un moment de plaisir pour découvrir un patrimoine artistique et des œuvres d’une grande beauté.
Reprise des Cours (à l’unité) le 10 Septembre 2012
Abonnements / Forfaits - trimestriel ou annuel - à partir du 1er Octobre
* * * * * *
Déroulement des cours
Paris
Teacher
Contacts

In unserem Kurs werden Teile dieses außergewöhnlich schönen Damensolos erarbeitet.
Für fortgeschrittene Barocktänzer und -tänzerinnen!
Lehrerin: Pia Brocza
Kurszeiten: FR 18.30-20.30h, SA 10.30-14.30h
Preis: 66 €, zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €
Anmeldung (bitte möglichst bis 28.12.) und nähere Information: s. Kontakt
Tanzraum Rosalia Chladek
Teacher
Contacts

Der König tanzt - seit seinem 14. Lebensjahr trat Ludwig XIV. in Balletten auf, umtanzt von Angehörigen des Hochadels.
Tanz hatte als Ausdrucksform von Machtstrukturen, als Möglichkeit der Selbstdarstellung und als wesentliches gesellschaftliches Ereignis eine hohe Bedeutung am Hofe des Sonnenkönigs.
Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Tanzkunst des Barock, wobei wir ausgewählte französische Tänze wie Menuett, Bourrée und Gavotte sowie auch die geselligen, aus England importieren Contredanses anglaises rekonstruieren.
Volkshochschule Hamburg - Mitte
Teacher
Contacts

Ein Einstieg in die Tänze vergangener Zeiten: Getanzt werden sowohl Tänze mit höfischer Prachtentfaltung als auch Tänze aus dem Volk. Hier spielen nicht zuletzt die Bedeutung der Blicke, der Gesten, die Einstimmung auf Partner, Gruppe und Raum eine besondere Rolle. Über die Bewegung eröffnen sich neue Zugänge zur Musik und Einblicke in das Lebensgefühl einer anderen, längst vergangenen Gesellschaftsform.
Volkshochschule Hamburg - Mitte
Teacher
Contacts

Fast jeden Freitag um 18.00 Uhr treffen sich im Studio Baladin Anfänger und leicht fortgeschrittene TänzerInnen, um Tänze vom 15. bis zum 19. Jahrhundert zu erlernen. Um 19.30 beginnt danach das Training für die Fortgeschrittenen mit Schwerpunkt auf Barocktanz. Weiter fortgeschrittene TänzerInnen trainieren 2x die Woche und bilden das Hamburger historische Tanzensemble Alta Danza. Interessierte sind herzlich eingeladen, die genauen Freitagstermine bitte bei Catrin Smorra erfragen oder erkunden unter www.altadanza.de!
Studio Baladin
Teacher
Contacts
Catrin Smorra

Stage de danse baroque avec la Cie des Fetes Baroques
Chrystelle Arcelin et Vincent
le samedi 6 octobre 2012 ,
14h Pour la première session :
Echauffement
Apprentissage du pas de menuet
Apprentissage d'un menuet à quatre (recueil Feuillet 1707)
musique : menuet des bergers et bergères d'Alcione ,
Marin Marais 1706
15h30 Pour la deuxième session :
Echauffement
Apprentissage du pas de bourrée
Apprentissage de la contredanse "La Matelote" (recueil Feuillet 1706
musique: marche pour les matelots d'Alcione
lieu: RER C , parking , A86 , Stade de Porchefontaine