
Training in baroque dance technique and working on repertoire.
Hours: 10:00-15:00
Training in baroque dance technique and working on repertoire.
Hours: 10:00-15:00
Training in baroque dance technique and working on repertoire.
Hours: 10:00-15:00
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer des historischen Tanzes. Schwerpunkt bilden Trainingseinheiten zur barocken Tanztechnik. Es werden wichtige Tanzschritte des Barocks erarbeitet und in Tanzsequenzen so miteinander kombiniert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die bekanntesten Tanzrhythmen dieser Zeit erhalten. Kleine Choreographien zu wichtigen barocken Tänzen runden das Programm ab.
Die private Atmosphäre von Burg Gaillenreuth
ist besonders gut dazu geeignet
einen stilvollen Einstieg
in die Solopaartänze des Barock zu bekommen
oder um seine bisherigen Grundkenntnisse
der Barockchoreographien zu vertiefen.
Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Armhaltung
und -führung sind Bestandteil des Kurses.
Besonders gehen wir auf die Armführung
der niederen Tänze ein.
Am Samstagabend findet wieder
ein kleines, zwangloses Tanzfest statt,
zu welchem weitere Tanzbegeisterte
herzlich willkommen sind.
Auf dem Programm steht
This workshop is an initiation to the Spanish baroque dance, as it was practised in the 17th century in Spain. The sources we will use are Discursos sobre Arte del Danzado (Discourses on Art of the Dancing) by Juan de Esquivel Navarro, Seville 1642, and the Libro de danzar (the Book of dancing) by Juan Antonio Jaque, 17th century. This style is the origin of the "Escuela Bolera". There will be a practical, technical and theoretical work.