Baroque

Das Studio für Historischen Tanz Berlin e.V. erzählt in vier Szenen von vier Metamorphosen des Ovid: von Pluto und Proserpina, von Deukalion und Pyrrha, von Boreas und Oreithyia, von Acis und Galathea. Tanz und Pantomime werden von barocker Gestik unterstrichen und bieten so ein Gesamtkonzept einer barocken Tanzoper.
Urania
Performer
Contacts

Das Studio für Historischen Tanz Berlin e.V. erzählt in vier Szenen von vier Metamorphosen des Ovid: von Pluto und Proserpina, von Deukalion und Pyrrha, von Boreas und Oreithyia, von Acis und Galathea. Tanz und Pantomime werden von barocker Gestik unterstrichen und bieten so ein Gesamtkonzept einer barocken Tanzoper.
Potsdam
Performer
Contacts

Begin: 9th of October, at 14.00 until 22.00
10th of October, at 10.00 until 18.00
End. : 11th. of October, 10.00 until 17.00
Ana Yepes teaches us a Spanish Dance from Spanish sources, and also important are her technics studies and her special "warm up".
The workshop costs 90,00 €.
Please send an affirmation as soon as possible, 20 participants are the maximum.
Ratibor Etage
Teacher
Contacts

Dieser Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene bietet Basisinformationen zur Praxis des barocken Tanzes: Anfangsgründe, Bewegungsmuster und Choreographie. Anhand einer Auswahl von beliebten Tanzsequenzen wie z. B. aus "Aimable Vainqueur" oder "Gigue à deux" können Sie hier Schrittkombinationen kennenlernen und erproben. Eigene Abfolgen werden unter Anleitung von Alexander Fischer von den KursteilnehmerInnen kreiert und getanzt.
Kurszeiten: SA 16.30-19.30 Uhr, SO 10-13 Uhr
Tanzstudio Manhardt
Teacher
Contacts

Beginners and intermediates: Wednesdays at 19.30.
During 2009-2010 the classes will be focused on Baroque Dance.
Kulturskolan Stockholm / Stockholm School of the Arts
Teacher
Contacts

Beginners: Fridays at 17:00-18:30, starting Jan 22 2010
Intermediates: Mondays at 18.30-20.00, starting Jan 18 2010
Balettakademien
Teacher
Contacts

"Nichts ist vorteilhafter für jene, die eine Liebe zum Tanz haben (...), als sich um eine gute Armführung zu bemühen ..." (P. Rameau 1725).
Hierfür gibt Pierre Rameau in seinem Lehrbuch "Le Maître à Danser" zahlreiche Regeln an: Jedem barocken Schritt werden Armbewegungen zugeordnet und das Bild des barocken Tänzers vollendet sich so in harmonischer Bewegung.
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen in barocker Schritttechnik.
Kurszeiten: Freitag 18-20h, Samstag 10-12 und 14-16h
Preis: 66 €, zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €
Tanzraum Rosalia Chladek
Teacher
Contacts

Dieser Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene bietet Basisinformationen zur Praxis des barocken Tanzes: Anfangsgründe, Bewegungsmuster und Choreographie. Anhand einer Auswahl von beliebten Tanzsequenzen wie z. B. aus "Aimable Vainqueur" oder "Gigue à deux" können Sie hier Schrittkombinationen kennenlernen und erproben. Eigene Abfolgen werden unter Anleitung von Alexander Fischer von den KursteilnehmerInnen kreiert und getanzt.
Kurszeiten: SA 16.30-19.30 Uhr, SO 10-13 Uhr