
Workshop im Rahmen der 6. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Tänze für den Mittsommernachtsball 2016 - nicht nur für Ballgäste
Potsdam
Teacher
Contacts
Frank Ditzel

Viele Fürsten der Renaissance richteten sich Kabinette ein, in denen sie Kunst- und Naturschätze sammelten und allerhand Kurioses zusammentrugen - die geheimnisvollen "Wunderkammern", die vom 16. bis etwa zur Mitte des 17. Jahrhunderts in Mode waren. Nicht weniger kostbar und ebenso vielfältig wie diese Sammlungen sind auch die Tänze der Renaissance und des Frühbarock!
Ottakringer Brauerei, Hopfenboden
Teacher
Contacts
Ottakringer Brauerei, Hopfenboden

Bühnen-Contredanses des 18. Jahrhunderts
Aus den “Ballets pantomimes” von Ferrère, père et fils (1751-1782)
mit
Guillaume Jablonka
7. Bad Rappenauer Kurs zur Tanzpraxis im 17. und 18. Jahrhundert
Wasserschloss Bad Rappenau
Teacher
Contacts

Workshop im Rahmen der 6. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Theaterspielen wie im Barock - Scenarien mit Commedia dell´arte Figuren
Commedia dell´Arte verlangt einen hohen Körpereinsatz und Rhythmusgefühl. Am Anfang diese Workshops werden die Figuren der Commedia dell´arte aufgefrischt. Danach werden in kleinen Gruppen die ausgewählten Scenaris analysiert, erprobt und anschließend allen Kursteilnehmern präsentiert. Die Kursteilnehmer bekommen die Scenaris zugesendet.
Potsdam
Teacher
Contacts

P { margin-bottom: 0.21cm; }
"Bals et Banquets" : un cycle de conférences autour de la gastronomie et la danse!
3 rencontres insolites animées par Alan Jones, auteur du "Dictionnaire du désir de la bonne chère", Champion 2012.
Venez vous enrichir des us et coutumes de la table, et danser (si vous le souhaitez) quelques pas de renaissance italienne ou un répertoire peu commun comme les recettes musicales!
Centre Anjaliom
Organizer
Contacts
Centre Anjaliom

"Bals et Banquets" :
un cycle de conférences autour de la gastronomie et la danse!
3 rencontres insolites animées par Alan Jones, auteur du "Dictionnaire du désir de la bonne chère", Champion 2012.
Venez vous enrichir des us et coutumes de la table, et danser (si vous le souhaitez) quelques pas de renaissance italienne ou un répertoire peu commun comme les recettes musicales!