
Historische Tänze
für Anfänger
Historische Tänze
für Anfänger
Als Inspiration dient uns der Vergnügungspark in Vauxhall bei London, der in dieser Zeit Scharen von Besuchern anzog. Neben dem abendlichen Tanz im Schein hunderter Laternen werden uns Musik, das Curiositätenkabinett des Brahmaputra und andere exotische Einlagen verzaubern.
Um einen breiten Tänzerkreis anzusprechen wird dieser Kurs in zwei Gruppen durchgeführt:
Auch in diesem Jahr veranstalten wir einen Herbstball mit Tänzen aus dem 18. Jahrhundert in der schönen alten Aula des Schulmuseums in Hamburg. Dazu spielt das Ensemble "Les heureux moments". Kleidung. Rokoko/Barock.
Tanzmeisterin: Birte Hoffmann-Cabenda
Der Unkostenbeitrag von 53 Euro beinhaltet Sektempfang und einen Imbiss.
Bei genügend Interesse wird es wieder einen Vorbereitungsworkshop geben.
Ein Minuet nach dem neuesten Geschmack!
Das Menuett – wie kein anderer spiegelt dieser Tanz die Noblesse, Anmut und Eleganz eines ganzen Zeitalters wider, das durch den Sonnenkönig und seinen glanzvollen Hof in Versailles geprägt wurde. Auch in England erfreute sich das Minuet größter Beliebtheit und wurde von Komponisten wie H. Purcell oder G. F. Händel vertont.
Kursprogramm:
Mitzubringen:
Opera Barocca is a unique festival of early music, consistently committed to authentic style. The project is based on a creative synthesis of artistic disciplines - visual, literary, musical and interpretive - as expressed in the original time of these works. Original programming, the hosting of prominent Czech and foreign soloists and musicians, and the residency of the Opera Barocca Ensemble guarantee a distinctive festival.
On Friday evening Heather Toomer will be presenting an exhibition from her collection, entitled Lace for the Ball: 1600 onwards.
Saturday will feature, as usual, the AGM, the Festival itself, dinner and an evening dance.
Various options are proposed for our Sunday visit.
Download the Festival Leaflet (which includes the booking form).