
Einmal wie König Arthur das Schwert schwingen? Oder sich in bester Piratenmanier in einer Taverne prügeln?
Wenn Sie das lernen wollen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie: an zwei Tagen werden Schritte, bühnentaugliche Paraden, Angriffe und Konterangriffe mit dem Anderthalbhänder, sowie eine Auswahl unbewaffneter Bühnenkampftechniken vermittelt.
Auch die darstellerische Umsetzung, sei es auf der klassischen Bühne oder auf dem Mittelaltermarkt, soll während des Kurses thematisiert werden.
Westwerk, Leipzig
Teacher
Contacts

“Barocktanz II”
Tanzen wie am Hofe des Sonnenkönigs
Ludwig XIV. am 27. Juni in Basel
Dieser Kurs soll einen Einstieg in den Barocktanz ermöglichen.
Es werden Schritte und Choreographien der heute viel gespielten und damals gebräuchlichsten barocken Tänze vermittelt. Dies reicht vom Gesellschaftstanz, den sog. Contredances bis zu den Balltänzen, etwa Courante und Menuett, wie sie z.B. am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. getanzt wurden.
Freude an Musik und Tanz steht im Vordergrund; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(Altersgrenze: ab 14 Jahren)
Basel
Teacher
Contacts
piedi ne(g)ri

Liebe Leute,
verschiedene unvorhersehbar gewesene Unwegbarkeiten des Lebens sind schuld daran, dass die Einladung zu unserem Tanzfest, das am 8. Mai 2010 stattfinden soll, erst jetzt verschickt wird – also erst 10 Tage vorher ...
Aber manchmal sind ja spontane Veranstaltungen die schönsten, und so liegt es diesmal an uns, diejenigen Lügen zu strafen, die behaupten, man müsse immer alles weit im Voraus planen.
Thomaskirche Freiburg
Teacher
Contacts

Liebe Freunde des historischen Tanzes,
seid herzlich eingeladen zum 2. Historischen Tanzwochenende des Potsdamer Rokoko e.V. vom 19.-20. Juni 2010.
Wie im vergangenen Jahr wird es am Samstag wieder Workshops in Vorbereitung des Abends geben und dann das abendliche Tanzfest ab 19 Uhr.
Hier wird es viele gemeinsame Tanzrunden geben. Außerdem werden wir Tänze vorführen und laden unsere Gäste ausdrücklich ein, etwas aus ihrem Repertoire darzubieten. Dafür wäre eine kurze Absprache vorher sinnvoll, damit wir die Zeiten planen können.