Baroque

Mit Tänzen aus dem 16. & 17. Jh. tauchen wir ein in die Welt von Anno dazumal. Als Besonderheit bieten wir sowohl den Kurs als auch den Tanzabend im direkten
Zusammenspiel mit Live-Musik an. Dies ermöglicht Tanz und Musik als Symbiose zu verstehen, die sich gegenseitig motiviert und formt.

Wir tanzen Kontratänze nach Playford sowie einfache & verspielte Branles nach Arbeau.
Im Kurs erarbeiten wir grundlegende Paartanzschritte der Allemande + Nachtanz sowie der Pavane + Galliarde und bauen die Fähigkeit aus, diese Schritte und Variationen frei zu kombinieren.

Gasthaus Sattler

Langener Str. 15
64546 Mörfelden-Walldorf
Germany
,

Schloss Heidecksburg lädt 2019 erneut zum Barockevent der Extraklasse 

Fürstlicher Barockball und höfische Festkultur in märchenhaft malerischer Kulisse

Schloss Heidecksburg/Rudolstadt. Die einzigartigen Barockfeste des Residenzschlosses Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren die internationale Fangemeinde des Rokoko magisch an. Am zweiten Septemberwochenende 2019 öffnen sich nun erneut  die Tore des Schlosses und weiterer Veranstaltungsstätten zu einem barocken Event der Extraklasse.

Barockfest Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt

Schlossbezirk
07407 Rudolstadt
Germany
,

Teacher

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more
+49 30 465 57 11
Leiterin des traditionsreichen, von Prof. Karl Heinz Taubert gegründeten 'Ensemble Historischer Tanz Berlin UdK', Tänzerin, Choreographin, Tanzforscherin,... read more

Contacts

03672-357000
Schlossbezirk
07407 Rudolstadt
Germany
50° 43' 21.5616" N, 11° 20' 20.7708" E

Destiné à tous les passionnés de la danse baroque, du niveau débutant au niveau professionnel, ce stage de 10 h comprend un cours de technique sur la forme et le style des pas le matin et un travail à partir du répertoire l'après-midi.

Des conférences-débats, des films et un spectacle musical ponctueront ces deux journées :

-Conférence dansée (Nick Nguyen) : "Interprétations baroques"

-Conférence (Chantal Lapeyre) : "Le Baroque, histoire d'un retour"

-Spectacle musical d'Ariel Spiegler, poète, Prix Apollinaire Découverte 2017

Château de la Vernée

Rue de la Vernée
58320 Pougues-Les-Eaux
France
,

Teacher

+33 (0)3 86 47 15 49
Après des études de mime et de danse classique Nick Nguyen est engagé au Ballet National d’Equateur puis au Washington ballet. De retour en France il rencontre... read more

Contacts

06 72 77 94 30
France
46° 13' 39.4968" N, 2° 12' 49.4964" E

L'Association Issé propose un stage de danse baroque tous niveaux mené par Nick Nguyen. Chaque stage comprend un cours de technique sur la forme et le style des pas de base et un travail à partir du répertoire.

Date : samedi 13 avril et dimanche 14 avril 2019

Horaires :

Le samedi : De 16 h à 21 h

Le dimanche : 10 h 30 à 12 h 30 - 13 h 30 à 16 h 30

Tarif : 55 euros

Lieu : Maison de la Danse 9 rue Milliaux 89000 Auxerre

Maison de la Danse Auxerre

11 rue Milliaux Maison de la Danse
89000 Auxerre
France
,

Teacher

+33 (0)3 86 47 15 49
Après des études de mime et de danse classique Nick Nguyen est engagé au Ballet National d’Equateur puis au Washington ballet. De retour en France il rencontre... read more

Contacts

06 72 77 94 30
France
46° 13' 39.4968" N, 2° 12' 49.4964" E

L'Association Issé propose un stage de danse baroque tous niveaux mené par Nick Nguyen. Chaque stage comprend un cours de technique sur la forme et le style des pas et un travail à partir du répertoire.

Dates : Samedi 16 et dimanche 17 février 2019

Horaires

Le samedi : De 16 h à 21 h

Le dimanche : 10 h 30 à 12 h 30 -13 h 30 à 16 h 30

Tarif : 55 euros

Lieu : Maison de la Danse 9 rue Milliaux 89000 Auxerre

Maison de la Danse Auxerre

11 rue Milliaux Maison de la Danse
89000 Auxerre
France
,

Teacher

+33 (0)3 86 47 15 49
Après des études de mime et de danse classique Nick Nguyen est engagé au Ballet National d’Equateur puis au Washington ballet. De retour en France il rencontre... read more

Contacts

06 72 77 94 30
France
46° 13' 39.4968" N, 2° 12' 49.4964" E

Achtung: In diesem Jahr fällt der Kurs leider aus, ein neuer Termin ist für 22.-23. Februar 2020 geplant.

Dieses Wochenende ist für alle gedacht, die bereits erste (oder auch schon lange) Erfahrungen im barocken Tanz gesammelt haben, aber das Gefühl haben, in den Kursen manchmal (oder meistens) nur vor sich hin zu pfuschen. Hier geht es um das Verstehen der Grundlagen und das Feilen an diesen: Wie werden die Schritte genau ausgeführt? Wie funktioniert das mit der Armtechnik? Wie funktioniert die Beauchamp-Feullet Notation und wie lerne ich sie lesen?

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Das Menuett ist für uns heute der Inbegriff des Tanzes in Barock und Rokoko. Am Themenwochenende stehen vier Arten von Menuett auf dem Programm.

Sa. 12:15-14:45 Uhr: Menuett-Longways
Ein einfacher Einstieg in die Welt des Menuetts – Longways mit Menuettschritten. Die geselligen Contredanses in einer Gassenaufstellung, auch englische Tänze genannt, waren im ganzen 18. Jahrhundert beliebt, und einige von ihnen werden auf Menuettmelodien getanzt.

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Im 17. und 18. Jahrhundert gehörten Instrumentalsuiten zu den beliebtesten musikalischen Formen. Sie waren eine Folge von Tänzen, wie u.A. Courante, Sarabande und Gigue, die  nacheinander gespielt wurden. Komponisten wie Händel, Bach und Telemann komponierten hunderte dieser damals äußerst beliebten Suiten, die die menschlichen Leidenschaften in immer neuen Schattierungen zeichneten. In diesem Kurs nähern wir uns den verschiedenen barocken Tanzarten anhand einfacher, aber typischer Schrittkombinationen.

Münchner VHS - Pasing

Bäckerstraße 14
81241 München
Germany
,

Contacts

Kellerstr. 6
München
Germany
48° 7' 53.832" N, 11° 35' 31.344" E

Man stelle sich Venedig um 1700 während der Zeit des Karnevals vor: Die Paläste sind von Tausenden von Kerzen hell erleuchtet, es findet ein Ball nach dem anderen statt, die Strassen sind voll von Maskenumzügen und auf den Plätzen haben wandernde Theatergruppen ihre Bühnen aufgeschlagen, um ihr Publikum mit Spiel und Tanz zu unterhalten.

Musikschule Ismaning

Mühlenstraße 19
85737 Ismaning
Germany
,

Performer

Performing dancing group lead by Jadwiga Nowaczek, based in München/Germany. Repertoire covers 15th century to 19th century. read more read more

Contacts

(0 89) 92333853
Lindental 28
94032 Passau
Germany

Stage de danse baroque ouvert à tous pour découvrir ou approfondir ses connaissances de la Belle Dance à travers une chorégraphie de Menuet solo.

Les Ateliers d'Eliott

25 rue Chaudron
75010 PARIS
France
,

Teacher

0033 (0)7 64 08 37 95
Diplômée en clavecin du Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse (CNSMD) de Lyon et de la Schola Cantorum de Bâle, je me suis spécialisée en danses... read more

Contacts

0033 (0)7 64 08 37 95
206 Quai de Valmy
75 010 Paris
France
48° 52' 54.084" N, 2° 22' 7.5828" E