Ball

“Chopin’s Dancing World – salon, manor, theatre” program during Great New Year's Eve Ball, Royal Castle in Niepolomice

Royal Castle

Niepolomice
Poland
,

Teacher

(12) 421 08 36
Romana Agnel has dedicated her whole life to dance. She is an art historian, but she is also professionally engaged in dancing, making choreographies and what... read more
(12) 421 08 36
The 'Cracovia Danza' Court Ballet (formely known as “Ardente Sole”) is a Municipal Institution of Culture in Kraków, which is proud to be the only professional... read more

Contacts

(12) 421 08 36
Plac na Groblach 7 (1st floor) (1st floor)
31-101 Kraków Kraków
Poland
50° 3' 24.7536" N, 19° 55' 57.1332" E

Viennese Dances of the Strauss Era / Wiener Tänze anno Strauss

This is the English version / German version below

We would like to invite experienced or simply enthusiastic dancers to our dance week in February. This year we are going to enlarge our repertory by another dance of Karel Link, royal bohemian dancing master and member of the German Acadamy of the art of dancing. His ballroom Quadrille „Redowa“ was published 1881 in Prag and has five parts: Le papillon, Le changement, L’invitation, Les rondes, La Redowa.

Wien

Wien
Austria
,

Teacher

Eva Kröschlova ist eine international anerkannte Tanzhistorikerin. Sie lehrt an der Akademie der Künste in Prag. Sie leitet das historische Tanzensemble Chorea... read more
++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more
++43 6644049818
Tanz und Musik bestimmten gleichermaßen den künstlerischen Ausbildungsweg von Hannelore Unfried. Sie verließ die Universität für Musik und darstellende Kunst... read more
(++49) 0761-72990
Website of Uwe Schlottermüller's edition. Information about his dancing groups such as "piedi negri" and "Historische Tanzgruppe Meersburg". Musiker, Hrsg. „... read more

Contacts

++43 6644049818
Nußwaldgasse 23-25/13 HOF-DANTZER
1190 Wien
Austria
48° 14' 40.4412" N, 16° 21' 13.7556" E

Ein Tanzabend mit Englischen Country Dances zum Mitmachen für alle Liebhaber und die, die es werden wollen! Alle Tänze werden angeleitet von Jutta Voß und live begleitet von Thomas Schulz und seinen Musikerinnen.

Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf

Teltower Damm 18
14163 Berlin
Germany
,

Teacher

Contacts

/ Fax: 030 - 465 57 11
Potsdamer Chaussee 21
14163 Berlin
Germany
52° 25' 47.4564" N, 13° 13' 28.8444" E

English country dance workshop on Saturday, 10th October 2009 from 11:15 - 15:00. In the evening a buffet dinner (40 euros) interspersed with dancing. Regency/ Empire attire obligatory. Guided visit of Strasbourg (weather permitting) or museum visit on Sunday (costumes optional). Space is limited, please reply by September 20th. For more information please contact Kiera at empiresoiree @ yahoo.com.

Cercle Européen

Strasbourg
France
,

Contacts

0033665181590
Strasbourg
France
48° 34' 58.5588" N, 7° 44' 37.4964" E

Tänze um 1835
für Tanzerfahrene & Fortgeschrittene
mit Lieven Baert


Kursbeschreibung:
Im Jahre 1835 wurde zwischen Nürnberg und Fürth
mit der "Adler" die erste deutsche Eisenbahnlinie in Betrieb genommen.
Als Meilenstein der Industrialisierung steht dies
für den Siegeszug des Bürgertums während des 19. Jahrhunderts.
Dieses gestaltete und prägte den Stil, sowie die Mode der Epoche.

Rauschende Feste erfüllten Säle und Salons,
und bei beschwingten Tänzen und vergnüglichen Spielen
vertrieb man sich die Zeit.

Grüner Baum - Fürth

Gustavstraße 34
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Der Katharinentag war traditionell der letzte Festtag vor der Adventszeit, in der früher ein striktes Tanzverbot bestand. Also wurde am Katharinentag noch einmal ausgiebig getafelt und getanzt. So laden wir alle Gaumen-, Musik- und Tanzfreunde an diesem Tag zu einem musikalischen und kulinarischen Festabend ein. Musik und Tanz als Ohren- und Augenschmaus, zum Zuschauen und vor allem auch zum Mitmachen. Wir bieten eine kleine Karte mit einer Auswahl an Speisen. Nach dem Essen kann das Tanzbein geschwungen werden. Wir erklären einfache Kreis- und Gassentänze der Renaissance.

Genossenschafts-Saalbau

Matthäus-Herrmann-Platz 2
Nürnberg
Germany
,

Teacher

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25 c/o Agnes Graf-Then
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E