
Der Maskenball steht in diesem Jahr ganz im Zeichen einer zutiefst barocken Leidenschaft – der Jagd. Erklang das Horn zu „Hahn in Ruh’“ wurden schon zu Zeiten Johann Philipps von Walderdorff, Kurfürst von Trier und Erbauer des barocken Lust- und Jagdschlosses zu Engers die Jagdwaffen niedergelegt, um des Abends nach erfolgreicher Jagd im berühmten Saal der Diana in bester Gesellschaft zu feiern. Das erlegte Wildbret, die Früchte der Gärten und Felder füllten die Teller, Schüsseln und Töpfe mit den erlesensten Speisen.