All levels

Das Programm unseres 5. Sommerseminars in Seitenstetten im grünen Mostviertel (Niederösterreich) umfaßt wie immer 3 Kursniveaus:

Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen tanzen mit Alexander Fischer einen "Klassiker" des 18. Jahrhunderts, L'Aimable Vainqueur.

Mäßig Fortgeschrittene erarbeiten mit Pia Brocza Mr. Isaac's Rigadoon (1706) und Tomlinsons Passepied Round O (1715) und erfahren mehr "Von dem Pas compose de Menuet" – Variationen und Vorlieben europäischer Tanzmeister des 18. Jahrhunderts.

Seitenstetten

Bildungszentrum St. Benedikt und Stift Seitenstetten
3353 Seitenstetten
Austria
,

Teacher

home: +43 1 91 370 91 / mob.: +43 6991 91 370 91
Ensemble: "L´AZIONE TEATRALE" (period acting) Ensemble: "LES PLAISIRS DE LA DANSE" (early dance) read more read more

Contacts

Einstudiert werden soll ein Gruppentanz des Rokoko mit Soloelementen für einzelne Tänzerinnen und Tänzer.

Berlin Steglitz

Berlin
Germany
,

Teacher

English version Kaj Sylegard, dancer, is a graduate of the University College of Dance and the Royal College of Music in Stockholm, where he was taught by Anna... read more

Contacts

030/851 31 47
Gutsmuthsstr. 17 c/o Antje Lükemann
12163 Berlin
Germany
52° 27' 56.1708" N, 13° 19' 23.0988" E

In 1673, Molière and Charpentier collaborated to produce “Le Malade Imaginaire”, with interludes where shepherds, moors, comedians and crazy doctors sang and danced and clowned their way through a succession of fantastical scenes.

We will be looking at the First Interlude: Polichinelle comes to serenade his beloved – with disastrous results! We‘ll be concentrating on mask work, commedia, and ensemble dance work.

Actors and Singers are welcome as well as Dancers!

Stockholmsbalettstudio

Jungfrugatan 6
114 44 Stockholm
,

Teacher

Jane specialises in Period Opera, Theatre and Dance. She is available as a stage director, choreographer, dance teacher and baroque gesture coach. She is also... read more

Contacts

London
United Kingdom
51° 30' 0.5472" N, 0° 7' 34.4496" W

“Barocktanz II”

Tanzen wie am Hofe des Sonnenkönigs
Ludwig XIV. am 2. Mai 2010 in Basel

Dieser Kurs soll einen Einstieg in den Barocktanz ermöglichen.
Es werden Schritte und Choreographien der heute viel gespielten und damals gebräuchlichsten barocken Tänze vermittelt. Dies reicht vom Gesellschaftstanz, den sog. Contredances bis zu den Balltänzen, etwa Courante und Menuett, wie sie z.B. am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. getanzt wurden.

Freude an Musik und Tanz steht im Vordergrund; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(Altersgrenze: ab 14 Jahren)

Basel

Basel
Switzerland
,

Teacher

Veranstalter von Seminaren und Workshops zu Historischen Tänzen (Renaissance Tanz, Barock Tanz, Tänze des 19. Jahrhunderts, BallTänze) read more read more
++49 (0)7621 792302
Barbara Leitherer wurde in Bamberg geboren. Den ersten Musikunterricht erhielt sie mit drei Jahren. Während der Schulzeit am musischen Gymnasium war die Orgel... read more

Contacts

Switzerland
47° 33' 10.8792" N, 7° 35' 6.8964" E

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer des historischen Tanzes. Schwerpunkt bilden Trainingseinheiten zur barocken Tanztechnik. Es werden wichtige Tanzschritte des Barocks erarbeitet und in Tanzsequenzen so miteinander kombiniert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die bekanntesten Tanzrhythmen dieser Zeit erhalten. Kleine Choreographien zu wichtigen barocken Tänzen runden das Programm ab.

La Riverenza / Gymnastikhalle des Stadtgymnasiums

Heiliger Weg 25
44135 Dortmund
Germany
,

Teacher

+44 29 2049 0680
Philippa Waite is well known as a performer and teacher of Baroque dance.  She studied with Wendy Hilton and taught for her at the annual Baroque Music and... read more

Contacts

0231-717024
Hacheneyer Str. 170
44265 Dortmund
Germany
51° 28' 34.3344" N, 7° 28' 38.3124" E

12. Februar 2010 Märchenhaftes und Malerei

Winter 1525, Schloss Fontainebleau, Frankreich

Margarete von Navara erscheint und bietet ihren Gästen Erbauliches. Da lauscht man ihren Geschichten aus dem Heptamerone und auch das Auge wird verwöhnt. Ein angesehender Maler vollendet just an diesem Abend sein Stillleben “Frau und Früchte” Das Modell ist anwesend.

Verwöhnt werden Sie mit französischen Weinen,Quiches Käse, Früchten,Musik und Tanz.

Beginn: 19 Uhr Preis: 35.-

"Jagdschloss Grunewald"

Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin
Germany
,

Im Jahre 1835 wurde zwischen Nürnberg und Fürth
mit der "Adler" die erste deutsche Eisenbahnlinie in Betrieb genommen.
Als Meilenstein der Industrialisierung steht dies
für den Siegeszug des Bürgertums während des 19. Jahrhunderts.
Dieses gestaltete und prägte den Stil, sowie die Mode der Epoche.

Rauschende Feste erfüllten Säle und Salons,
und bei beschwingten Tänzen und vergnüglichen Spielen
vertrieb man sich die Zeit.
Der "Grüne Baum" gibt uns den historisch passenden Rahmen
um einige heitere Stunden mit den Tanz und Spiel

Grüner Baum - Fürth

Gustavstraße 34
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

- Chiaranzana - F. Caroso, "Il Ballerino" (1581) - zum ersten Mal in unserem Kursprogramm
- La Villanella - F. Caroso, "Il Ballerino" (1581) - Wiederholung aus unserem letzten Renaissancekurs

Kurszeit: Freitag 18.30-20.30h
Kurspreis: 22 € / zeitenTANZ-Mitglieder 18 €
(Frühbucherbonus bei Anmeldung bis 24.2.: 20 € / Mitglieder: 17 €)

Tanzraum Rosalia Chladek

Hahngasse 24- 26
1090 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Im geräumigen Ostsaal des Renaissanceschlosses Neugebäude bietet unser Ball den Gästen alles, was das historische Tanzherz begehrt:

Schloß Neugebäude

1110 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Partial attendance options available

For All Levels
From the complete beginner to the professional dancer

Module 1:

August 20th – 23rd
Friday dinner to Monday before dinner.
Registration from 6:15pm.

Module 2:

August 23rd – 26th
Monday dinner to Thursday before dinner.
Registration from 6:15pm.

Module 3:

August 27th – 30th
Friday morning to Monday after party.
Registration from 8:45am.

Rubicon Dance Centre

Nora St., Adamsdown
CF24 1ND Cardiff
United Kingdom
,

Teacher

+44 29 2049 0680
Philippa Waite is well known as a performer and teacher of Baroque dance.  She studied with Wendy Hilton and taught for her at the annual Baroque Music and... read more

Contacts

+44 29 2049 0680
62 Caer Castell Place Consort de Danse Baroque
CF3 3PW Cardiff
United Kingdom
51° 30' 52.2864" N, 3° 7' 5.5596" W