mixed

Samstags :
24.10.,
31.10.,
7.11.,
14.11.;
jeweils 11.00-12.30 Uhr
Maske und Text, Maske und Musik, Maske und Tanz, dies werden die Themen sein, die uns beschäftigen werden.
Jeweils kurze Einführungen zu Themen wie:
Wo begegnen wir Masken? Masken und ihre Typen, Historisches zur Maske, Therapeutisches zur Maske
Nehmen Sie mit:
Tanzschuhe oder Gymnastikschuhe o.ä. – ihre Lieblingsmaske, falls vorhanden!
Tanzstudio „sugar and spice“
Teacher
Contacts

Der Katharinentag war traditionell der letzte Festtag vor der Adventszeit, in der früher ein striktes Tanzverbot bestand. Also wurde am Katharinentag noch einmal ausgiebig getafelt und getanzt. So laden wir alle Gaumen-, Musik- und Tanzfreunde an diesem Tag zu einem musikalischen und kulinarischen Festabend ein. Musik und Tanz als Ohren- und Augenschmaus, zum Zuschauen und vor allem auch zum Mitmachen. Wir bieten eine kleine Karte mit einer Auswahl an Speisen. Nach dem Essen kann das Tanzbein geschwungen werden. Wir erklären einfache Kreis- und Gassentänze der Renaissance.
Genossenschafts-Saalbau
Teacher
Contacts
This massive website is completely dedicated to La Folia.
It is an effort to list all derivations and interpretations of this most lasting and famous theme in western music
Association of Historical Dance

from 19.00 till 23.00 hours
At Hall of Masks, Český Krumlov Castle (4th Courtyard)
Programme: Merry dances of the past, which will be taught on place, presentational dances in Baroque and other rhytms etc.
Compulsory: Historical costume (also oriental, peasant, commedia dell´arte, military) with mask or make-up
Music ensembles: Hipocondria Ensemble Prague
Further information and reservation of tickets: http://www.ckrumlov.cz
Český Krumlov
Teacher
Contacts

Kursnummer: 43524
Samstag, 5.12.2009
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 6.12.2009
10:30 bis 13:30 Uhr
Bildungszentrum,
Südpunkt - Südstadtforum Bildung und Kultur,
Pillenreuther Straße 147, Zi. 2.14
Leichte Gesellschaftstänze
des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Wie im vorangegangen Kurs werden Sie
viele vergnügliche höfischen Tänze
kennenlernen.
Die heitere Art und der Charme
dieser Gruppentänze werden auch Sie
begeistern.
Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.
Mitzubringen:
Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt
Teacher
Contacts

Kursnummer: 43522
Samstag, 24.10.2009
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 25.10.2009
10:30 bis 13:30 Uhr
Bildungszentrum,
Südpunkt - Südstadtforum Bildung und Kultur,
Pillenreuther Straße 147, Zi. 1.14
Erfreuen Sie sich an leichten Gesellschaftstänzen
des 16., 17. und 18. Jahrhunderts.
Sie lernen Kreis-, Gassen- oder Quadrillentänze.
Diese verschiedenen Tanzformen
werden Sie durch ihre Vielfalt
und das charmante Zusammenspiel
der Tänzer begeistern.
Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.
Mitzubringen:
Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt
Teacher
Contacts

Schon zu alter Zeit
waren die Wirtshäuser zu Fürth
ein beliebtes Ausflugsziel,
um sich bei Wein, Weib und Gesang,
Speis und Trank, Musik und Tanz
die Zeit "kurz" werden zu lassen.
Diese Tradition wollen wir
mit unserem historischen Tanzboden
wieder aufleben lassen.
Einmal