
Chestnut and the Cie Fantaisies Baroques welcome you this summer in the magical green landscape of the french Normandy from july 31 to August 5, 2016.
All informations :
http://chestnut.fr/en/stage-dete-de-danse-historique-2016/
All informations :
16th-17th Century Italian dancing: Claudia Celi
17th-18th Century European dancing: Ilaria Sainato
Early 19th Century social dancing: Paolo Di Segni
Renaissance Lute, Theorbo and Baroque Guitar: Francesco Tomasi
Baroque Oboe: Angela Paletta
Recorder: Marco Rosa Salva
Renaissance and Baroque Singing: Rosanna Rossoni
Nachdem die Revolution verstummte und Napoleon Frankreich und Europa "einte",
erfüllten rauschende Feste Säle und Salons, und bei beschwingten Tänzen
und vergnüglichen Spielen vertrieb man sich die Zeit.
Zu kurz war die Zeit zwischen den Kriegen und Kämpfen,
umso fröhlicher der "Tanz auf dem Vulkan".
Die "Orangerie", Ansbach, gibt uns den passenden Rahmen,
um dann den Ball mit den Tänzen
und im Stil um 1800 zu verbringen
Jane Austen Dances
Englische und preußische Tänze aus der Zeit 1741 - 1816 mit Jutta Voss, Leiterin des Ensembles für historischen Tanz Berlin
19:00 Uhr
Einlass ab 18 Uhr
Am ersten Samstag im April veranstaltet das Schloss Paretz einen Historischen Tanzabend. Im Saalgebäude des Schlosses werden Tänze aus der Lebenszeit des Vaters der Königin Luise (Karl I. von Mecklenburg-Strelitz, 1741-1816) vorgeführt, der sich ebenso wie alle seine Kinder gerne den Tänzen der Zeit widmete.
Wie fanden sich Elizabeth Bennet und Mr. Darcy? Auf einem Ball natürlich. Und was wurde auf dem Ball getanzt? Country Dances natürlich. Im Werk von Jane Austen (1775-1817) spielen diese Tänze eine ganz besondere Rolle, waren sie doch die Unterhaltung schlechthin bei allen festlichen Anlässen. Und das nicht ohne Grund, denn die Gassenaufstellung, die für Country Dances dieser Zeit typisch ist, bringt es mit sich, dass jede mit jedem einmal tanzt. Das verleiht den auf diese Weise gestalteten Festen eine ganz besondere Stimmung.
20 Uhr
Mitten im Tierpark Berlin, dem größten Landschaftszoo Europas, liegt das Schloss Friedrichsfelde. Die Veranstaltungen im frühklassizistischen Schloss Friedrichsfelde sind etwas ganz besonderes.
Das Schloss Friedrichsfelde entführt in die Zeit von Königin Luise von Preußen. Der Glanz und die Farbenpracht einer längst vergangenen Epoche werden neu erstrahlen.
Bei heiteren Tänzen des späten 18. und frühen 19. Jh. werden Sie an diesem Abend auf eine Zeitreise mitgenommen.
The Georgian Ball is hosted annually by Bath Minuet Company and has become a highlight of the early dance calendar. The Guildhall in Bath continues to provide the perfect setting for this event which draws enthusiasts and practitioners of historic dance from across the UK. A dance workshop is held on the afternoon preceding the ball for the benefit of persons wishing to attend and to assist those with perhaps less dance experience.