Workshop

A class is a session of an hour or two

Cesare Negri und Fabritio Caroso – ohne diese beiden Herren wäre die europäische Tanzkultur in den Jahren um 1600 ihrer schönsten Blüten beraubt. Diese Paar- und Gruppentänze zelebrieren italienisches Raffinement und sind dennoch dem Boden verhaftet. Wir erarbeiten das wichtigste Schrittmaterial und setzen es in Originalchoreographien aus den Tanzbüchern Negris und Carosos ein. Keine Vorkenntnisse nötig.

La Chiaranzana und andere Perlen

Sa 22.8. / So 23.8., jew. 10:00 – 12:00, 13:30 – 15:30
Kulturpark
CHF 120.00

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more
+41 (0)79 455 3742

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

Discover the diverse world of early dance and experience the connection between movement, music, and beauty through time at this Midsummer Early Dance and Music Virtual Festival!

Midsummer Eve is one of the spirit nights of the year, when the boundaries between the worlds are the thinnest. Let’s use this magic to travel in time! Though science says it is impossible we will use dance & music as our time travel machine. During this virtual Festival we celebrate the longest day of the year with music and dance from 15th to 20th centuries.

Online on Zoom

,

Teacher

Charlotte is a teacher, dancer and researcher of historical dance particularly focusing on dance and movement in the medieval and Renaissance periods. Her... read more
+79104275344
Our studio is a historic dance school, based on dances from the Middle Ages to the XX century. We are glad to present you all aspects of our school - from... read more
Edmund Fairfax is a specialist in eighteenth-century ballet technique. He was an early-dance consultant for the Toronto-based company Ballet Espressivo 2003-... read more
HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more
Gorleston Great Yarmouth read more read more

Contacts

+447943594063
EH17 7NA Edinburgh
United Kingdom
55° 54' 31.4028" N, 3° 8' 8.6208" W
23 Dymoke Drive
DN37 9QQ Grimsby
United Kingdom
53° 33' 43.6716" N, 0° 8' 12.1704" W

„La Baviere“  ist eine kleine Tanzsuite bestehend aus einem Menuett und einer Forlane für ein Solopaar. Das Menuett ist vergleichsweise einfach, die Forlane ist insbesondere eine rhythmische Herausforderung.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Ein beliebter Klassiker – das Damensolo „Folie d'Espagne pour femme“ ist von 1700, die Musik ist von Lully, der 1672 den Urtypus schrieb. Die Choreographie erstreckt sich über 6 Variationen mit jeweils 16 Takten. Wobei wir für jede Variation aber nur 8 Schritte erlernen müssen, denn sie werden jeweils mit dem anderen Fuß startend wiederholt.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wenige Teilnehmer, viel Abstand und viel frische Luft – das ist das Konzept des Barocksommers. Die Sarabande ist von mir besonders gut dokumentiert und eignet sich deshalb sowohl für einen perfekten Einstieg als auch für das „Verstehen lernen“ des Barocktanzes. Neben der Tanzpraxis werde ich auch etwas in das Lesen der Notation einzuführen.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Hallo zusammen,

wir haben nach reiflicher Abwägung und Überlegung beschlossen, die Veranstaltung zu verschieben. Auch im Hinblick auf ausreichende Angebote im Jahr 2022.

Ein neues Datum zur Veranstaltung steht noch nicht fest, ist aber bereits avisiert.

Wir werden uns aber auf jeden Fall dazu melden.

 

Danke für euer Verständnis, passt weiterhin auf euch auf und einen schönen Sommer 2022,

bis dahin,

liebe Grüße 

 

Save the Date !

Wir wollen einen Workshop + Ball durch die Jahrhunderte anbieten.

Park Schönbusch

Kleine Schönbuschallee 1
63741 Aschaffenburg
Germany
,

Teacher

0179-6276140
Liverollenspiel, historischer Tanz, Gewandungschneiderei homepage www.elffeast.de   read more read more

Contacts

Weinweg 58
76889 Pleisweiler- Oberhofen
Germany
49° 6' 58.284" N, 7° 59' 58.6644" E

Dieser Workshop ist eine Einführung in den Renaissance- und Barocktanz verschiedener europäischer Länder, besonders in Frankreich, Spanien und Italien. Die vergleichende Arbeit zwischen den Tänzen der verschiedenen Länder und der beiden genannten Epochen soll uns die enge Verwandtschaft zwischen ihnen zeigen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf das Verhältnis zwischen Musik und Tanz gelegt. Dies ist ein wichtiges Element für die Rekonstruktion des historischen Tanzes. Dies wird für Musiker von großer Nützlichkeit für ihre Interpretation dieser Tanzstücke sein.

Studio No. 1

Alberstraße 4
90478 Nürnberg
Germany
,

Teacher

+33 01 42 49 08 42
Français Née en Espagne, Ana Yepes vit à Paris. Diplômée du Conservatoire Supérieur de Musique de Madrid, elle suit des cours d’analyse et d’harmonie avec... read more
0151 20478501
A performing group dedicated to Nuremberg's time of glamour in the 15th and 16th century: music and dance and tradition. read more read more

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

Einladung zum

Barock-Tanzworkshop mit Nicolle Klinkeberg

 

Thema:

„Forlana aus l‘Europe galante“

 

Der ursprüngliche Volkstanz aus dem Friaul wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts vom Komponisten Andre´ Campra am französischen Hof eingeführt und sofort begeistert aufgenommen – das Thema Venedig war in Paris damals en vogue.

Gymnastikhalle des Gisbert von Romberg Berufskollegs

Hacheneyer Str. 185
44265 Dortmund
Germany
,

Contacts

00491735803909
Brennerstr. 13
44269 Dortmund
Germany
51° 29' 5.6904" N, 7° 32' 33.3924" E
0231-717024
Hacheneyer Str. 170
44265 Dortmund
Germany
51° 28' 34.3344" N, 7° 28' 38.3124" E

LA BOURGOGNE is the title of a small suite of dances (Courante - Bourée - Sarabande - Passepied) that has been composed by Louis Pécour, the well-known choreographer at the Court of Louis XIV. The reason for it's existence was a wedding ceremony at the French Court: The Duc de Bourgogne (grandson of Louis XIV and aged 15) married Adelaide the princess of Savoye, aged 12. The four dances are short and not too difficult. Bourée and Passepied can be realized as single dances to different music as I will show on the workshop.

Institut für Historischen Tanz Berlin (IHT)

Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
,

Teacher

(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

++49 (0)30-40 40 624
Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
52° 37' 18.3252" N, 13° 17' 47.7348" E

„Der Tanz enthält alles, was zu einer schönen Sprache notwendig ist“, schrieb ein bekannter Tanzmeister aus dem 18. Jahrhundert. Damit meinte er nicht nur das Alphabet der Schritte, sondern auch den Rhythmus der Sätze und den Ausdruck der verschiedenen Tänze. Die vornehme Gesellschaft an den Höfen Europas redete gerne, und widmete sich auch der Tanzsprache voller Hingabe. Große und kleine Feste waren ohne Tanz nicht denkbar. In diesem Kurs werden die barocken Basisschritte erarbeitet und in einfachen Tänzen zu einem ausdrucksreichen Ganzen verbunden.

MVHS - Bildungszentrum Einstein 28

Einsteinstraße 28
81675 München
Germany
,

Contacts

089-48006-0
Einsteinstraße 28
München
Germany
48° 8' 7.1376" N, 11° 35' 58.974" E