
Cet année nous avons le plaisir d’accueillir comme professeurs, Bernadette JACQUET et Stéphane QUEANT de la compagnie Bassa Toscana. Cecilia Gracio Moura pour la danse baroque.
Dates
Vacances de février
Du lundi 17 au samedi 22 février 2020
A class is a session of an hour or two
Cet année nous avons le plaisir d’accueillir comme professeurs, Bernadette JACQUET et Stéphane QUEANT de la compagnie Bassa Toscana. Cecilia Gracio Moura pour la danse baroque.
Dates
Vacances de février
Du lundi 17 au samedi 22 février 2020
Nach Terpsichore, der griechischen Muse des Tanzes, benannte Michael Praetorius 1612 seine gewaltige Musiksammlung mit über 300 Tänzen und Balletten – eine wahre Schatzruhe schönster Tanzmusik und eine kulturhistorisch unschätzbar wertvolle Quelle. Praetorius, Hofkapellmeister am Hof von Braunschweig Wolfenbüttel, arbeitete dabei mit dem französischen Geiger und Tanzmeister Francisque Caroubel und dem Hoftanzmeister Anthoine Emeraud zusammen. Es sind viele Tänze darunter, deren Bezeichnungen wir von der Orchésographie von Arbeau kennen: verschiedene Branles, Couranten, Gaillarden, Volten.
La Serenissima: "die überaus heitere" - was für ein passender Titel für Venedig, die strahlende, berühmte, mächtige und faszinierende Lagunenstadt, die Fürsten und Päpsten trotzte und Schätze aus der ganzen Welt ansammelte. War der Name doch auch ein Titel für höchste Würdenträger, wie die Großherzogin von Toskana, der Caroso sein erstes Tanzbuch widmete. War es Zufall, dass der eigentlich aus Rom stammende Tanzmeister hier seine beiden Werke hat drucken lassen? Erhoffte er sich Kundschaft unter den vielen reichen Patriziern der Stadt?
Ein Freund der Mozarts notierte 1775 in sein Tagebuch: „Wir tanzten 3 Contredanses und 1 neue Quadrille, es war sehr lustig.“ Wir lassen an diesem Wochenende die beliebten Kontretänze der Mozart-Zeit wieder aufleben und tanzen zu Mozarts wunderschöner Tanzmusik Choreografien deutscher und französischer Tanzmeister des 18. Jahrhunderts. Mit einer Einführung in die überlieferten Schritte dieser Zeit. Grundlage sind die beiden Bücher mit CD von Verena Brunner, die beim Kurs auch erworben werden können.
28th Easter School of 19th century dance and Scottish Country Dance - Società di Danza
Friday, 10 April - Monday 13 April 2020
Castel San Pietro (Bologna), Italy
Società di Danza
Director: F. Mòllica, S. Balsamo
With the participation as guest teacher of Rachel Shankland (RSCDS)
Live music for Scottish Country Dance classes and Scottish Party by Ian Robertson (violin) and Andrew Nolan (piano)
The traditional Easter School of the Società di Danza this year will be in Castel San Pietro (Bo).
Im Rahmen der Schwäbisch Haller Sackpfeifertage gibt es auch 2020 wieder einen interessanten Tanzkurs. Die Schwäbisch Haller Sackpfeifertage finden schon in jahrzehntelanger Tradition auf der idyllisch gelegenen, historischen Klosterburganlage der Comburg statt. Auch dieses Jahr erwartet uns Teilnehmer wieder ein reizvolles Thema:
Program:
- Introduction of some basic Spanish Golden Age dance steps
- Practice of various choreographic variations of Jácara and Spanish Gallarda
- practice and use of castagnettes for our variations
Baroque Dance Workshop
In this Beginners-Intermediate Workshop we will be working on basic baroque dance steps and dance vocabulary that every respectable person, in the years around 1700, would have practiced on a regular basis with his or her dancing master.
With the aid of short step combinations and variations, the aim is to achieve a better understanding of the baroque dance step repertoire.
We will round off the day with a few country dances, giving us the opportunity to incorporate the material we have learnt during the course.
Bourée d’Achille Workshop
23. and 24.5.2020
Mit Charlotte Bell
Beginners and Intermediate
The Bourée d’Achille, choreographed by Pécour, was first published in 1700. It is one of the simplest notated dances for a couple, making it ideal for dancers at beginner and intermediate levels.
For beginners the course offers an introduction to the baroque dance step repertoire. For intermediate dancers, the opportunity to coordinate the baroque port de bras confidently with the steps.
Course times: Sat 10:00-17:00 Sun 10:00-16:00 Cost :95€
“ La danse est une espèce de réthorique muette, par laquelle l’orateur peut, par ses mouvements, sans parler un seul mot, se faire entendre et persuader les spectateurs qu’il est gaillard digne d’être loué, aymé et chéri… ” (Thoinot Arbeau, Orchésographie, Langres 1588 ). Du XVe siècle à la Renaissance, nous connaissons essentiellement la danse de cour. Bien danser, savoir chanter et jouer d’un instrument permettaient de tenir avec grâce et dignité son rang dans la société.