Workshop

A class is a session of an hour or two

Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

The Intensive Baroque Workschops

Friday, February 20th, 2015:
14: 00-16 : 00 Group Intermediate
16: 30-18 : 30 Group Intermediate
20:00 - 22:00 Group Beginners

Saturday , February 21st, 2015:
11: 00-12:30 Group Intermediate
12: 45-13 :30 lunch
14: 00-16 :00 Group Intermediate
17: 00-19:30 Group Beginners

Sunday , February 22, 2015 :
12: 00-14 :00 Group Intermediate
14:00 Lunch
15: 00-17 :00 Group Intermediate
18: 00-20 :00 Group Beginners

Gran Theatre Poznan / Stadttheater Posen

Fredry 9
PL 61-701 Poznań
Poland
,

Teacher

His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more

Contacts

92600 Asnieres sur Seine
France
48° 54' 50.958" N, 2° 17' 7.3284" E

Baroque workshops - programm:

the Master - Ingo Guenther/Berlin

Programm - days:

Friday, 27th November: 19:00-21:00

Saturday, 28th November: 10:00-20:00

Sunday, 29th November: 12:00-18:00

Programm: "Aimable Vanquer" from the Opera "Hesione", music A.Campra, chor. Feuillet, 1701

and french county dances from Book with Feuillet notation, 1700-1725

The Proce: 125 euro - kurs

Corona Florum

Szkolna 16 Suchy Las
62-002 Suchy Las
Poland
,

Teacher

(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

0048-609013-699
Poland
51° 55' 9.9768" N, 19° 8' 42.4896" E
(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166
Drewitzer Str. 55 Institut für Historischen Tanz
13467 Berlin
Germany
52° 37' 18.3252" N, 13° 17' 47.7348" E

L'ALLEMANDE, Entrée de ballet pour un homme et une femme, danse nouvelle
de la composition de Monsieur Pécour, 1702

Nous poursuivrons l'apprentissage de cette danse originale par son
traitement de l'espace et ses bras spécifiques.

Stage à Micadanses, les :
Samedi 10 octobre 2015, 10h-13h, May B
Dimanche 11 octobre 2015, 10h-13h, Noces

Cie Fantaisies Baroques
Irène Feste et Pierre-François Dollé, Directeurs artistiques

Studio Micadanses

15 rue Geoffroy-l´Asnier
75004 Paris
France
,

Teacher

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

An diesem Nachmittag können Sie einige gesellige Gruppentänze (Country Dances, Cotillon u.a.)  aus de Zeit um 1800 kennen lernen. Das ist die Epoche, in der die junge Prinzessin Juliane zu Hessen-Kassel (1773 - 1860), die spätere Äbtissin des adeligen Klosters in Itzehoe, gelebt hatte. Von 1810 bis 1860 hatte sie ihren Wohnsitz im Prinzeßhof.

Der Workshop dauert ungefähr 3 1/2 Stunden und richtet sich auch an Teilnehmer, die noch keine besonderen Erfahrungen mit historischen Tänzen haben.

Getanzt werden wird in dem schönen Ballsaal im Prinzeßhof!

Kreismuseum Prinzeßhof Itzehoe

Kirchenstr. 20
25524 Itzehoe
Germany
,

Teacher

04103 - 16364
Schon in Schulzeiten hat Birte Hoffmann ihre Liebe zum Historischen Tanz entdeckt. Inzwischen hat sie jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten und... read more

Contacts

04821 - 64088
Kirchenstr. 20
25524 Itzehoe
Germany
53° 55' 25.716" N, 9° 30' 57.456" E

Mit dem aufkeimenden Handel und Reichtum entstand in Europa des 12., 13. und 14. Jahrhunderts eine faszinierende Hochkultur. Das Spannungsfeld aus Glauben und Kulturen spiegelt sich in der Kunst der Epoche wider. Sie lernen Schreit-, Spring- und Kreistänze. Besonders für Fans der Mittelalter Märkte geeignet.
Kein Tanzpartner erforderlich. Bitte Tanzschuhe mitbringen.

Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt - Forum für Bildung und Kultur

Pillenreuther Straße 147
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
49° 27' 6.1596" N, 11° 5' 1.0644" E

Contredances & Quadrillen

Die private Atmosphäre von Burg Gaillenreuth
ist besonders gut dazu geeignet
sich auf das stilvolle Ausschmücken
der Tänze um 1800 mit den richtigen Schritten
und edler Haltung zu konzentrieren.
 
Ein besonders ausführliches Training
und Übungen für das Erlernen der Grundschritte
der Contredances und Quadrillen um 1800
werden dabei im Mittelpunkt stehen.
 
Die Grundschritte
werden ausführlich vorgestellt und trainiert.
 


Dozent:

Burg Gaillenreuth

Burggaillenreuth 5
91320 Ebermannstadt
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

09242-740483
Burggaillenreuth 5
91320 Ebermannstadt
Germany
49° 46' 50.484" N, 11° 17' 11.3172" E
+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Das Empire - eine glanzvolle Epoche - ist Hintergrund der Romane von Jane Austen und war eine Zeit der rauschenden Feste in Sälen und Salons. Bei beschwingten Tänzen und vergnüglichen Spielen vertrieb man sich die Zeit.
Kein fester Tanzpartner erforderlich. Bitte Tanzschuhe oder leichte Schuhe mitbringen.

Einschreibung erst ab ca. Dezember 15 möglich

http://www.bz.nuernberg.de

Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt - Forum für Bildung und Kultur

Pillenreuther Straße 147
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
49° 27' 6.1596" N, 11° 5' 1.0644" E