The 14th Oxford Dance Symposium will address a wide range of issues on dancing in the European theatre in the long 18th century. Although we welcome papers on dance music in the theatre and the performance of dance in opera, it is proposed to cover topics such national trends, dancer biography, dance and magic, the development of dance costumes, theatre design, and dance iconography.

We seek papers of 20 minutes, with abstracts of approximately 200 words. Powerpoint presentations are welcome.

Oxford

Oxford
United Kingdom
,

Contacts

Oxford
United Kingdom
51° 45' 6.2064" N, 1° 15' 19.026" W

Dieser Tanzkurs findet im Rahmen der 12. Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz auf BURG FÜRSTENECK statt mit dem Generalthema: "Alla Turca" – Fremdländische Einflüsse in der Alten Musik und im Historischen Tanz. Der Canario und der Moriskentanz, beide um 1600 überliefert, spiegeln am ehesten die "Lust am Exotischen" der ausgehenden Renaissance. Es wird an diesem Wochenende viel improvisiert werden! Anregungen dazu holen wir uns bei Arbeau, Negri, Caroso und Santucci. Detaillierte Ausschreibung siehe Anhang.

Burg Fuersteneck, Hessen

Burg Fuersteneck, Hessen
Germany
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

(0 89) 92333853
Lindental 28
94032 Passau
Germany

Gesellschaftstänze aus der Renaissance (15. und 16. Jh.),
aus dem Barock (17. und 18. Jh.) und
aus den Ballsälen des 19. Jahrhunderts
Schlussball mit Kostümen am Samstagabend

Bildungszentrum Burgbühl

St. Antoni
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

Gesellschaftstänze der Renaissance, wie sie im 15. und 16. Jahrhundert an den Königs- und Fürstenhöfen in Italien, Frankreich und England getanzt wurden

Antoniushaus Mätteli

6443 Morschach
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

Quadrillen und Kontratänze aus Europa und Amerika
Schlussball in Kostümen am Samstagabend

CVJM Zentrum Hasliberg

Kanton Luzern
6083 Meiringen
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

An einem Wochenende werden fünf bis sechs historische Choreographien einstudiert: ein bis zwei Tänze aus der französischen oder italienischen Renaissance (15. oder 16. Jh.), ein Tanz aus der Barockzeit, zwei englische Country Dances aus der Zeit zwischen 1651 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie ein Balltanz aus dem 19. Jahrhundert.
Jedes Kurswochenende ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Kurse sind sowohl für Leute mit wenig Tanzerfahrung als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Eine Anmeldung als Paar ist nicht nötig.

Appenberg, Ferien- und Kulturzentrum

CH-3532 Zäziwil
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

An einem Wochenende werden fünf bis sechs historische Choreographien einstudiert: ein bis zwei Tänze aus der französischen oder italienischen Renaissance (15. oder 16. Jh.), ein Tanz aus der Barockzeit, zwei englische Country Dances aus der Zeit zwischen 1651 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie ein Balltanz aus dem 19. Jahrhundert.
Jedes Kurswochenende ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Kurse sind sowohl für Leute mit wenig Tanzerfahrung als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Eine Anmeldung als Paar ist nicht nötig.

Appenberg, Ferien- und Kulturzentrum

CH-3532 Zäziwil
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

An einem Wochenende werden fünf bis sechs historische Choreographien einstudiert: ein bis zwei Tänze aus der französischen oder italienischen Renaissance (15. oder 16. Jh.), ein Tanz aus der Barockzeit, zwei englische Country Dances aus der Zeit zwischen 1651 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie ein Balltanz aus dem 19. Jahrhundert.
Jedes Kurswochenende ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Kurse sind sowohl für Leute mit wenig Tanzerfahrung als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Eine Anmeldung als Paar ist nicht nötig.

Leuenberg, Tagungsort der reformierten Kirche

CH-4434 Hölstein
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E