
Balletti italienischer Tanzmeister wie Cesare Negri und Fabritio Caroso, notiert um 1600.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer(innen) mit einigen Vorkenntnissen im Stil des Cinquecento.
Wie bei allen unseren Kursen brauchen Sie keinen Partner mitzubringen!
Kurszeiten: SA 14.30-16.30h, SO 10.30-12.30h
Preis: 44 € (zeitenTANZ-Mitglieder: 36 €)
Anmeldung und nähere Information: → Kontakt
Tanzraum Rosalia Chladek
Teacher
Contacts

Balletti italienischer Tanzmeister wie Cesare Negri und Fabritio Caroso, notiert um 1600.
Eine Einführung für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen.
Wie bei allen unseren Kursen brauchen Sie keinen Partner mitzubringen!
Kurszeiten: FR 18.30-20.30h, SA 10.30-12.30h
Preis: 44 € (zeitenTANZ-Mitglieder: 36 €)
Anmeldung und nähere Information: → Kontakt
Tanzraum Rosalia Chladek
Teacher
Contacts

Dieser Kurs führt in den Renaissancetanz des Quattrocento ein und beleuchtet vor allem das Schaffen von Guglielmo Ebreo, Tanzmeister an mehreren italienischen Fürstenhöfen .
(Weitere Details folgen in Kürze.)
Wie bei allen unseren Kursen brauchen Sie keinen Partner mitzubringen.
Lehrerin: Eva Török.
Kurszeiten: SA und SO jeweils 15-18h.
Preis: 66 € (zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €).
Anmeldung (bis 20. Mai) und nähere Information: → Kontakt
Tanzstudio Manhardt
Teacher
Contacts

Balltanz „Anno 1900“ in Oberursel
Stilvolles aus Frankreich – wie die Quadrille „Les Variétés Parisiennes“ herausgegeben von der Societé Academique de Danse (erstmal veröffentlicht in Paris 1865) wird in Deutschland um 1885 zum Tanz-Modehit der Ballsaison. Diese Quadrille enthält - und das ist neuartig - die beliebten Paartänze Walzer (in ihrer Spezialform Menuettwalzer), die französische Polka um 1870 und einen Polka-Mazurka-Schritt in ihren Figuren als einen abschließenden Refrainteil zu üblichen Quadrillefiguren.
Oberursel (Taunus)
Teacher
Contacts

Nouveau Quadrille Francaise > Der kaiserliche Prinz <
Tänze der Großen Ballsaison des 19. Jahrhunderts aus Frankreich
Für den kaiserlichen Prinz von Frankreich, Prince Imperial Napoleon Eugene, einziger Sohn von Kaiserin Eugénie de Montijo und Kaiser Napoléon III (der französischer und Schweizer Staatsbürger war) choreographierte und komponierte die Société Académique des Professeurs de danse von Paris (zu dessen Präsidenten der französische Tanzlehrer Henry Cellarius gehörte) eine schöne neuartige Quadrille, die Quadrille Prince Impérial.
Basel
Teacher
Contacts

Tänze der stilvollen Bälle aus der Kaiserzeit bis in die Goldenen Zwanziger
Programm zum Jubiläum der TANZEREI Fürth
Sonnabend 19.03.2011
11:00 – 14:00 Uhr Quadrille Française (original: 1885, A. Freising, Berlin)
14:30 – 16:30 Uhr Solo Charleston (Basics mit Choreographie)
Sonntag 20.03.2011
11:00 – 14:00 Uhr Polka tremblante, Rheinländer, Galop Quadrille
14:30 – 15:30 Uhr Paartanz- Charleston (Schrittkombinationen)
Kursort - Tanzsaal
TANZEREI Schule für Tanz GbR | Kaiserstraße 175 | 90763 Fürth | www.tanzerei.de
Die Kosten