
Der Workshop richtet sich wieder, wie schon die Vorangegangenen der letzten Jahre, an all jene Historiendarsteller des 18. Jahrhunderts, welche auf den vielen Festen im Jahr Lust verspüren, gemeinsam mit Anderen zu tanzen. Auf dem Programm stehen dieses Mal das Menuett „The Tatler“ ( Essex 1710 ) sowie der Contredanse „Excuses My“ ( Feuillet 1706 ).
Vorher werden jedoch wieder die Grundlagen für Gassentänze aller Art, worin enthalten die wichtigsten Figuren sowie die Theorie und Praxis des Aufrückens aufgefrischt. Als Beispiel dafür werden einige englische Tänze dienen.
Potsdam
Teacher
Contacts

So paradox es klingen mag: Die Arbeit mit historischen Theatertechniken gehört zu den modernen Entwicklungen auf dem Theater. Der musikalischen Aufführungspraxis folgend, ist im letzten Jahrzehnt die Zahl „historisch informierter“ und „historisch inspirierter“ Aufführungen stetig gestiegen. Der stilistisch genaue Einsatz von Körperbewegungen, Sprache und Bild wird dabei zunehmend als Chance erkannt, zu neuen, ungewohnten Erzähl- und Sichtweisen auf dem Theater zu gelangen.
Potsdam
Teacher, Organizer
Contacts

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens lädt DANZA VOSOLVIA zum Silvesterball mit historischen Tänzen ein.
Er findet am 31. Dezember 2010 ab 19 Uhr im katholischen Jugendheim am Martinsberg in Oberwesel statt.
Wir freuen uns, wenn Sie/Ihr in festlicher Kleidung oder in historischen Kostümen kommen/kommt.
Das Programm besteht überwiegend aus geselligen Mitmachtänzen; die Tanzanleitung liegt bei Uwe Schlottermüller/Freiburg. Es spielen Musiker der Gruppe piedi ne(g)ri.
Oberwesel
Teacher
Contacts

Merry Christmas
Ready for Christmas you are able to order
Fleur de Lys I-III
for just
45,- €*
instead the former 68,70 €.
Order them right now
at www.barocktanz.com
* just for the bundle plus additional shipping.
Weihnachtsüberraschung.

There was a beautiful Renaissance ball at the Château de Chambord. Visit the page to take a look at the splendid photos.

LE LEZIONI AVRANNO CADENZA SETTIMANALE
CORSI PROPEDEUTICI ALLA MUSICA MEDIEVALE
5 ore mensili con lezioni collettive settimanali (per gruppi di 10-15 bambini, età 6-10 anni)
− LABORATORIO DI CANTO CORALE E STRUMENTI
M° Marco Becchetti e M° Vladimiro Vagnetti (Ensemble Orientis Partibus)
− LABORATORIO RITMICO “Ritmo/insieme: laboratorio di approccio al ritmo ed alla lettura
ritmica con il corpo, la voce e gli strumenti a percussione”. M° Leonardo Ramadori (Tetraktis Percussioni)
− DANZA ANTICA M° Chieko Ono (Compagnia Belreguardo)