In diesem Seminar stehen die lebhaften Country Dances des frühen 18. Jahrhunderts im
Mittelpunkt. In England entstanden, gelangten sie noch im 17. Jahrhundert nach Frankreich.
Als Gruppentänze mit sehr vielseitigen Raumwegen boten sie eine willkommene
Abwechslung zu den strengen Hoftänzen und eroberten so in kürzester Zeit die Ballsäle
Europas. Originale Country Dances (oder Contredanses) entführen uns Schritt für Schritt
ein Wochenende lang in die Zeit des Barock.

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Tanzerfahrung wird empfohlen.

Münchner VHS - Außenstelle Laim

Fürstenrieder Str. 53
München Laim
Germany
,

Contacts

Mühlfelder Straße 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 50.136" N, 11° 10' 29.1" E
089-480066239
Fürstenrieder Str. 53
München
Germany
48° 8' 11.562" N, 11° 30' 11.1024" E

Course: On both days, Cecília will teach La Bacchante, a couple dance created by Guillaume-Louis Pecour, dancing master at the Paris Opéra and notated by Raoul Auger Feuillet. The music is by La Coste, from his opera Philomèle. The dance was published in 1706.

Cecília Gracia Mouro has performed with several leading early dance companies in France, and is currently a teacher of French Renaissance and Baroque dance at the Conservatory of Paris. She taught a very successful course at the DHDS Summer school 2008.

Interchange Studios

213 Haverstock Hill Hampstead Town Hall Centre
NW3 4QP London
United Kingdom
,

Teacher

English Cécilia Gracio-Moura studied at the National Conservatory of Lisbon. She holds the diplomas of Baroque Dance from Dolmetsch Historical Dance Society,... read more

Contacts

01234 214103
96 Dover Crescent
MK41 8QH Bedford
United Kingdom
52° 9' 23.1372" N, 0° 26' 4.3764" W

Wie fanden sich Elizabeth Bennet und Mr. Darcy? Auf einem Ball natürlich. Und was wurde auf dem Ball getanzt? Country Dances natürlich. Im Werk von Jane Austen (1775-1817) spielen diese Tänze eine ganz besondere Rolle, waren sie doch die Unterhaltung schlechthin bei allen festlichen Anlässen. Und das nicht ohne Grund, denn die Gassenaufstellung, die für Country Dances dieser Zeit typisch ist, bringt es mit sich, dass jede mit jedem einmal tanzt. Das verleiht den auf diese Weise gestalteten Festen eine ganz besondere Stimmung.

Gasteig

Rosenheimer Str. 5
München
Germany
,

Contacts

089-480066239
Fürstenrieder Str. 53
München
Germany
48° 8' 11.562" N, 11° 30' 11.1024" E
08191-944441
Pössinger Str. 32e
86899 Landsberg a. Lech
Germany
48° 2' 31.9092" N, 10° 52' 56.4492" E

Country Dances entstanden im 16. Jahrhundert in England und haben sich seither ständig fortentwickelt. Sie sind seit ihrer Entstehung fast ununterbrochen getanzt worden und sind heute Teil des englischen Volkstanzes. Im Country Dance Club wollen wir mit einem Schwerpunkt auf historische Country Dances diese Tradition fortführen. Im Vordergrund steht die Geselligkeit und der Spaß an der Bewegung.

Tänzerische Vorkenntnisse und paarweise Anmeldung sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: leichte Schuhe (ohne oder mit niedrigen Absätzen) und bequeme Kleidung.

Münchner VHS - Außenstelle Laim

Fürstenrieder Str. 53
München Laim
Germany
,

Contacts

Mühlfelder Straße 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 50.136" N, 11° 10' 29.1" E
08191-944441
Pössinger Str. 32e
86899 Landsberg a. Lech
Germany
48° 2' 31.9092" N, 10° 52' 56.4492" E

Der Lehrgang wird auf die Tänze, deren Name mit der Buchstabe „B“ beginnt, orientiert, das heißt: Renaissance- und Frühbarock Branles (Reigentänze)und Frühbarock und Barock Bourrées.

Dort werden sich zwei tänzerische Klassen geben. Der Kurz ist geeignet für die mittellfortgeschrittene Tänzer, Leiter der Ensembles oder für die Pädagogen, die sich das Repertoire erweitern oder die neue Erfahrungen gewinnen möchten.

Český Krumlov

Český Krumlov
Czech Republic
,

Teacher

0049-6271-71306
German Nicoline Winkler (Heidelberg) befasst sich seit 1989 mit Historischem Tanz und bildete sich tänzerisch in Seminaren von Barbara Sparti, Andrea... read more

Contacts

+420 604314255
Malostranské nám. 13 Academy of Performing Arts in Prague
118 00 Praha (Prague)
Czech Republic
50° 5' 17.466" N, 14° 24' 7.6788" E

Thomas Baird is the co-director of Apollo’s Banquet, a New York City-based Baroque dance and music ensemble. For ten years he directed the annual East Coast Baroque Dance Workshop at Rutgers University. Mr. Baird is a regular guest lecturer at The Juilliard School, Mannes School of Music, and the Manhattan School of Music. He is a faculty member of the Opera Division at the State University of New York at Purchase where he teaches Movement Styles for Singers and choreographs the opera productions.

Thomas Baird

203 838-1904
PO Box 523 Grand Central Station
10165 New York City, NY
United States

Warm-up using principles of the Alexander Technique, beginning level Baroque dance technique, learn the menuet ordinaire according to Rameau, beginning level Beauchamp-Feuillet dance notation reconstruction.

Keystone Dance Studio

252 West 30th Street, Suite 4-B
10019 New York City, NY
United States
,

Teacher

Grand Central Station New York NY 10163 read more read more

Contacts

PO Box 523
United States