19th century

For information/details in English please visit our homepage (contact)!
1828 bekam der Tiergarten des kaiserlichen Lustschlosses Schönbrunn bei Wien exotischen Zuwachs: So wie die Könige von Frankreich und England erhielt auch Kaiser Franz vom ägyptischen Vizekönig als besonderes Geschenk eine Giraffe.
Ihre Ankunft löste eine wahre Giraffenmanie aus, die ihren Ausdruck in Mode, Design, Musik- und Gesellschaftsleben fand.
Spiegelsaal der Tanzschule Hernals
Teacher
Contacts

Fast jeden Freitag um 18.00 Uhr treffen sich im Studio Baladin Anfänger und leicht fortgeschrittene TänzerInnen, um Tänze vom 15. bis zum 19. Jahrhundert zu erlernen. Um 19.30 beginnt danach das Training für die Fortgeschrittenen mit Schwerpunkt auf Barocktanz. Weiter fortgeschrittene TänzerInnen trainieren 2x die Woche und bilden das Hamburger historische Tanzensemble Alta Danza. Interessierte sind herzlich eingeladen, die genauen Freitagstermine bitte bei Catrin Smorra erfragen oder erkunden unter www.altadanza.de!
Studio Baladin
Teacher
Contacts
Catrin Smorra
L'association Carnet de Bals a pour objet de faire revivre les fastes des grands bals du XIXe siècle, en particulier ceux des années 1814 à 1914.
Membre du Conseil International de la Danse, reconnu par l'UNESCO, Carnet de Bals reconstitue, perpétue, promeut et enseigne les danses des salons parisiens. Son objet principal est d'organiser et de faire revivre des bals, tels qu'ils auraient pu être donnés à l'époque.
Carnet de Bals
Château de Champlâtreux

The Richmond Ball, set in the later Victorian era (1850-1900) is held annually in London on the first Saturday of December. This year the ball will be set in 1912 to commemorate the voyage of RMS Titanic in that year.
The Master of Ceremonies will be Ellis Rogers, with music by Green Ginger.
Tickets £30, available from Chris Rogers quadrille.ellisrogers@bigfoot.com
Light refreshments and beverages will be served during the interval and the price of these is included in the ticket. A bar will be available for the sale of drinks.
Country dances will be walked through and called.
York House
Teacher
Contacts
Ellis and Chris Rogers run Quadrille Club, which meets on one Sunday a month in London to learn and enjoy dances of the 19th century. They also organise an annual ball on the first Saturday of December; this is usually Victorian (c.1870) but in 2012 will commemorate the voyage of the Titanic in 1912.
Ellis is well-known internationally for his knowledge of social dance of the 19th century; he is a popular teacher and an MC for balls and assemblies of that century and of the late 18th century. He has written a book, 'The Quadrille', exploring all aspects of that dance form.
Quadrille Club

Auf dem Ball werden viele Tänze
aus dem bekannten Repertoire der Pemberley Players,
die alle auf dem Ball nocheinmal gezeigt werden.
Aber es sind auch einige darunter,
mit denen man sich ohne Vorbereitung
etwas schwerer tun wird.
Außerdem wird so der Ball umso
unbeschwerter und fröhlicher ablaufen.
Gerne sind aber auch Teilnehmer willkommen,
die am Ball selber nicht teilnehmen können
und diese reizenden Tänze lernen wollen.
Folgende Tänze werden gezeigt und geübt:
Kulturforum Logenhaus - Erlangen
Teacher
Contacts

In Paris herrscht Aufbruchstimmung. Die berühmt-berüchtigten bals publics im Palais-Royal, auch als bals de l'opéra bekannt, sind der neue gesellschaftliche Fokus von Aristokratie und Geldadel. Die alten danses nobles, die nach verstaubter Versailler Etikette riechen, sind fehl am Platz und weichen den neuen quirligen Tänzen unkomplizierter Façon - Contredanse und Cotillon. Diese neuen kreativen Tanzformen entfalten sich vehement unter dem liberalen Pariser Zeitgeist und erobern im Team den Gesellschaftstanz im 18. Jahrhundert.