
Barocktanzkurs mit Nicolle Klinkeberg
Im Rahmen des „International Retreat for Baroque Oboists & Bassoonists 2023"
29. Oktober 2023 (14:00 Uhr) - 3. November 2023 (10:00 Uhr)
Barocktanzkurs mit Nicolle Klinkeberg
Im Rahmen des „International Retreat for Baroque Oboists & Bassoonists 2023"
29. Oktober 2023 (14:00 Uhr) - 3. November 2023 (10:00 Uhr)
Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.
Für diesen Workshop haben wir zwei Choreographien aus einer der zentralen Handschriften mit Beauchamps-Feuillet-Notation ausgewählt, dem Manuskript Rés. 817 der Pariser Opéra - eine Sarabande für eine Dame von Feuillet, die als Beispiel für den Serieux-Stil Anfang des 18. Jahrhunderts stehen soll, und eine spätere (ca. 1740), schwer zu interpretierende Entrée comique. Besonderer Fokus des Kurses soll auch die Ausführung der Tänze mit Maske sein.
10:30 und 15:30 Uhr, Treffpunkt: Naschmarkt Leipzig, vor der Alten Börse, Dauer ca. 1:45 Stunden.
Die Veranstaltung ist kostenlos, doch aufgrund begrenzter Platzzahl wird die Anmeldung empfohlen: rademacker(at)notenspur-leipzig.de
In Kooperation mit con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival.
Die beiden, heute in der badischen Landesbibliothek Karlsruhe liegenden, Manuskripte Chorégraphie - Cod. Durlach 209 und 210 gehörten einmal zur Durlacher Hofbibliothek. Die Bände sind vermutlich im Auftrag eines Hofes von Kopisten in Paris erstellt worden und enthalten insgesamt 37 Kontratänze, 4 Branlen und 4 teilweise in Beauchamp-Feuillet-Notation ausnotierte Tänze zu viert.
Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.
15:00 -- 17:00 Uhr
Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!
Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at
oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at
Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.
15:00 -- 17:00 Uhr
Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!
Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at
oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at
Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.
15:00 -- 17:00 Uhr
Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!
Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at
oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at
Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.
15:00 -- 17:00 Uhr
Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!
Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at
oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at
Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.
15:00 -- 17:00 Uhr
Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!
Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at
oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at