Workshop

A class is a session of an hour or two

Die Pavaniglia gehört neben der Gaillard, dem Canario
und dem Passo e Mezzo zu den Tänzen,
bei denen freie Soli for Damen & Herren getanzt wurden.
Nach dem Grundgerüst des Tanzes stehen verschieden schwere Soli auf dem Programm,
die die virtuose Verwendung des Schrittmaterials aufzeigen.
Choreographische Spielereien sowie ein Vergleich mit der Pavane d'Espagne
stehen außerdem auf dem Programm.

Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Körperhaltung
sind Bestandteil des Kurses.


Dozenten: Peter Hoffmann
Programm: Pavaniglia

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Mit dem aufkeimenden Handel und Reichtum entstand in Europa des 12., 13. und 14. Jahrhunderts eine faszinierende Hochkultur. Das Spannungsfeld aus Glauben und Kulturen spiegelt sich in der Kunst der Epoche wider. Sie lernen Schreit-, Spring- und Kreistänze. Besonders für Fans der Mittelalter Märkte geeignet.

Kein Tanzpartner erforderlich. Bitte Tanzschuhe mitbringen.

Termin:
Samstag, 24.3.2012
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 25.3.2011
10:30 bis 13:30 Uhr

Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt - Forum für Bildung und Kultur

Pillenreuther Straße 147
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
49° 27' 6.1596" N, 11° 5' 1.0644" E

Erfreuen Sie sich an leichten Gesellschaftstänzen
des 17., 18. und 19. Jahrhunderts.
Sie lernen Kreis-, Gassen- oder Quadrillentänze,
die durch Formenvielfalt und das charmante Zusammenspiel
der Tänzer begeistern.

Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.

Termin:
Samstag, 21.4.2012
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 22.4.2011
10:30 bis 13:30 Uhr


Veranstaltungsort: Gewerbemuseumsplatz 2,Zimmer E 20

Mitzubringen: Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.

Bildungszentrum Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
49° 27' 6.1596" N, 11° 5' 1.0644" E

Lernen Sie tanzen wie der Sonnenkönig.

Der Sonnenkönig Ludwig XIV. war ein begeisteter Tänzer und an seinem Hof in Versailles war Tanz ein wesentlicher Bestandteil vieler Feste, Abendunterhaltungen und Theateraufführungen. Langsame und würdevolle, aber auch fröhliche und lebhafte Tänze verliehen den Festivitäten Glanz und spiegelten die Eleganz der höfischen Gesellschaft wider.
In diesem Kurs werden wir uns den einfachen, geselligen Tänze dieser Zeit widmen.

Paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kurszeiten:
Sa 21. Juli 2012 14.00-18.30 Uhr
So 22. Juli 2012 10.00-14.30 Uhr

VHS Passau

Nikolastraße 18
94032 Passau
Germany
,

Contacts

0851-95980-0
Nikolastraße 18
94032 Passau
Germany
48° 34' 18.624" N, 13° 27' 36.864" E

Lernen Sie tanzen wie der Sonnenkönig.

Der Sonnenkönig Ludwig XIV. war ein begeisteter Tänzer und an seinem Hof in Versailles war Tanz ein wesentlicher Bestandteil vieler Feste, Abendunterhaltungen und Theateraufführungen. Langsame und würdevolle, aber auch fröhliche und lebhafte Tänze verliehen den Festivitäten Glanz und spiegelten die Eleganz der höfischen Gesellschaft wider.
In diesem Kurs werden wir uns den einfachen, geselligen Tänze dieser Zeit widmen.

Paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.

VHS Passau

Nikolastraße 18
94032 Passau
Germany
,

Contacts

0851-95980-0
Nikolastraße 18
94032 Passau
Germany
48° 34' 18.624" N, 13° 27' 36.864" E

Versailles - die Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV. und mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernsthaft repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

The Variety of European Dance Culture from 1420 to 1820

A
conference for amateur and professional dancers and dance historians

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Performer, Teacher, Organizer

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more
(12) 421 08 36
The 'Cracovia Danza' Court Ballet (formely known as “Ardente Sole”) is a Municipal Institution of Culture in Kraków, which is proud to be the only professional... read more
0049-6271-71306
German Nicoline Winkler (Heidelberg) befasst sich seit 1989 mit Historischem Tanz und bildete sich tänzerisch in Seminaren von Barbara Sparti, Andrea... read more
His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more
HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more
+33 01 42 49 08 42
Français Née en Espagne, Ana Yepes vit à Paris. Diplômée du Conservatoire Supérieur de Musique de Madrid, elle suit des cours d’analyse et d’harmonie avec... read more
Jørgen Schou-Pedersen (b. 1952) studied the Science of Music at the University of Copenhagen. He has studied the history of dance with many of the leading... read more
46-8-562 27433
Box 27043 read more read more
++41.22/734.46.63
Choreographer and dance researcher Alan Jones goes beyond "la belle danse " and reveals unknown aspects of the performing arts of the 17th and 18th centuries.... read more
01234 214103
Anne Daye teaches and publishes widely on 16th - 19th century dance, with an extensive experience of leading summer schools and workshops. She is Lecturer in... read more
Das Ensemble setzt sich aus professionellen Tänzern sowie talentierten Laientänzern zusammen. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Ingo Günther,... read more
++43 6644049818
Tanz und Musik bestimmten gleichermaßen den künstlerischen Ausbildungsweg von Hannelore Unfried. Sie verließ die Universität für Musik und darstellende Kunst... read more
(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166
tel./fax ++39 06 687 3131
Barbara Sparti is a dance historian specialized in 15th-17th century Italian dance. She founded and directed the company Gruppo di Danza Rinascimentale (1975 -... read more

Contacts

Mühlfelder Str. 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 49.344" N, 11° 10' 29.892" E

Nachdem die Revolution verstummte und Napoleon Frankreich und Europa "einte", erfüllten rauschende Feste Säle und Salons, und bei beschwingten Tänzen und vergnüglichen Spielen vertrieb man sich die Zeit.
Zu kurz war die Zeit zwischen den Kriegen und Kämpfen, umso fröhlicher der "Tanz auf dem Vulkan".
Lieven Baert, Gent, wird uns vom 16. - 19. Mai in die aufregenden Tänze und Formationen der Epoche einführen.
Im Anschluss an diesen Kurs findet ein Frühlingsspaziergang & Picknick sowie ein Ball im Stil des 19. Jahrhunderts statt.

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

„Ich würde mir wünschen dass ein Gentilhuomo nicht nur Passeggi sowie prächtige und zierliche Mutanze aus allen Teilen Italiens lernt,“ schrieb Felippo Alessandri 1620, „sondern auch ein paar französische und spanische [...] Tänze beherrscht, die bereits zu unseren gewohnten Tänzen gehören. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn er eine französische Corrente und eine Nizzarda, oder eine spanische Ceccona oder Folia tanzen würde...

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Wiederholung und Erweiterung des Workshops 2011

Siehe auch vorigen Kurs http://www.early-dance.de/de/node/10848

Berlin Steglitz

Berlin
Germany
,

Teacher

David Zurbuchen ist weltweit wegen seiner umfassenden Fachkenntnis zum Themengebiet Commedia ein hoch geschätzter Fachmann. Ihn verbindet eine lange... read more
(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

++49 (0)30-40 40 624
Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
52° 37' 18.3252" N, 13° 17' 47.7348" E