Workshop

A class is a session of an hour or two

Country Dances, Cotillons und Quadrillen aus den Jahren um 1800

Bern

Bern
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

Gesellschaftstänze aus der Renaissance (15. und 16.Jahrhundert), aus dem Barock (17. und 18. Jahrhundert) und aus den Ballsälen des 19. Jahrhunderts
Schlussball mit Kostümen am Freitagabend

Bildungszentrum Burgbühl

St. Antoni
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

Gesellschaftstänze der Renaissance, wie sie im 15. und 16. Jahrhundert an den Königs- und Fürstenhöfen in Italien, Frankreich und England getanzt wurden

Antoniushaus Mätteli

6443 Morschach
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

Country Dances aus dem 17. und 18. Jahrhundert von John Playford und weiteren Herausgebern

Raum Zürich

Zürich
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

Quadrille "La Noblesse" von Eduard Reisinger, Wien 1889, "Quadrille des Dames", Paris 1869, Kontratänze aus Europa und Amerika, Schlussball in Kostümen

CVJM Zentrum Hasliberg

Kanton Luzern
6083 Meiringen
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

TanzKurs und Winterball "Die Csádásfürstin" mit Balltänzen von 1860 bis 1919

Course and Winter Ball "The Gypsy Princess" Ballroom dances from the period 1860 -1918

Ausschreibung
Deutsch: WinterTanzkurs & Ball "Die Csardasfürstin"

English: Winter Dance School and & Ball "The Gypsy Princess"

Tanz Program: Tanz Program - Dance program"

Schloss Albrechtsberg

Bautzner Straße 130
01099 Dresden
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

+49 1605860040
Glashütter Str. 47b .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden
01309 Dresden
Germany
51° 2' 32.2476" N, 13° 47' 27.0312" E

TERMS AND CONDITIONS OF ATTENDANCE IN FESTIVAL PAWANA 2010
(JULY 4TH – JULY 9TH 2010)

1. The workshops are integral part of Festival and contain 2 independent blocks. The number of vacancies in each group has been limited to ~ 30 people. The minimum is 12 people.
a) XV and XVI century Italian dances (intermediate and advanced).
b) XIX century

Wroclaw

Wroclaw
Poland
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Tanzworkshop - BallTanz III – Quadrille Les Lanciers
Zwei Quadrillen beherrschten über zwei Jahrhunderte die Ballsäle - die Francaise und die QUADRILLE LES LANCIERS

Quadrille Les Lanciers - in ihrer Schweizer Fassung von 1897 mit einem Einblick auf ihre Ursprungsgestalt in Duval’s Second Set aus Dublin & London von 1819 sowie ihre Variationen aus Deutschland, Frankreich und Nordamerika im 19. Jahrhundert und ihre heutige Fassung, getanzt am Dänischen Königshaus .

Samstag, 25. September 2010 10:00 bis 17:30 Uhr für Anfänger & Fortgeschrittene

Basel

Basel
Switzerland
,

Teacher

Veranstalter von Seminaren und Workshops zu Historischen Tänzen (Renaissance Tanz, Barock Tanz, Tänze des 19. Jahrhunderts, BallTänze) read more read more
+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

Switzerland
47° 33' 10.8792" N, 7° 35' 6.8964" E

A weekend workshop on Contra dances taken from H.G.O. Washburn, Ball Room Manual (Boston 1863) and Elias Howe, Complete Ballroom Handbook (Boston, New York, Philadelphia 1858) and taught by Paolo Di Segni.

At the end of the workshop there will be a demonstration and a Thé dansant, both with live music.

full info in Italian at http://www.teatrodellamemoria.org/tragliata2010.htm

If you want information in english, contact us at

Borgo di Tragliata

Via del Casale di Tragliata
Fiumicino (Roma)
Italy
,

Teacher

PAOLO DI SEGNI Born in Switzerland in 1960, Maestro Di Segni started his musical education following the Jaques-Dalcroze method. He specialized in historical... read more

Contacts

(+39) 328-3645555
via Gradoli, 56
00189 Roma
Italy
41° 58' 2.3592" N, 12° 26' 1.536" E

Königin Elizabeth I. von England soll jeden Morgen einige Galliarden getanzt haben, um in Schwung zu kommen -dazu eignet sich dieser beliebte Tanz der Renaissance, der besonders in französischen und italienischen Tanzquellen ausführlich beschrieben wurde, ja auch besonders gut! Anfänger können ihn bei diesem Workshop kennenlernen, Fortgeschrittene vertiefen ihre Kenntnisse.
Die Gagliarda/Galliarde ist fröhlich, lebhaft - und sprungintensiv!

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts