
Einstudiert werden soll ein Gruppentanz des Rokoko mit Soloelementen für einzelne Tänzerinnen und Tänzer.
A class is a session of an hour or two
Einstudiert werden soll ein Gruppentanz des Rokoko mit Soloelementen für einzelne Tänzerinnen und Tänzer.
In 1673, Molière and Charpentier collaborated to produce “Le Malade Imaginaire”, with interludes where shepherds, moors, comedians and crazy doctors sang and danced and clowned their way through a succession of fantastical scenes.
We will be looking at the First Interlude: Polichinelle comes to serenade his beloved – with disastrous results! We‘ll be concentrating on mask work, commedia, and ensemble dance work.
Actors and Singers are welcome as well as Dancers!
Mercurius Company's Living Arts Project-
Opening Concert of our 3 month long project of concerts and educational projects in London.
This event will take place at the Wallace's '18th-Century Day' which this year celebrates Louis XV's 300th 'birthday'. We'll also mark the 350th anniversary of Campra's birth.
In the programme works by Campra and Rebel.
Costumed company:
Ricardo Barros & Barbara Segal ~ baroque dance
Alex Kidgell ~ soprano
Lisete da Silva ~ baroque flute
Joe Harrop ~ baroque violin
Nick Stringfellow ~ baroque cello
Claire Williams ~ harpsichord
“Barocktanz II”
Tanzen wie am Hofe des Sonnenkönigs
Ludwig XIV. am 2. Mai 2010 in Basel
Dieser Kurs soll einen Einstieg in den Barocktanz ermöglichen.
Es werden Schritte und Choreographien der heute viel gespielten und damals gebräuchlichsten barocken Tänze vermittelt. Dies reicht vom Gesellschaftstanz, den sog. Contredances bis zu den Balltänzen, etwa Courante und Menuett, wie sie z.B. am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. getanzt wurden.
Freude an Musik und Tanz steht im Vordergrund; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(Altersgrenze: ab 14 Jahren)
VIII Edición del Curso de Música Antigua de Guadassuar (Valencia).
Profesores:
Percusón Histórica: Pedro Estevan
Danza del Renacimiento: Eva Narejos
Ministriles del renacimiento: Francisco Rubio
Consort de flautas: David Antich
Clavicémbalo: Ignasi Jordá
Taller de Lutería: Sergi Martí, Asier de Benito
19th century dance workshops for children within the frame of “Bernardo Bellotto – The ambassador of culture” educational program, Royal Castle in Warsaw
Leider schon ausgebucht
Von Caroso und Negri wurden prächtige Tanzbücher herausgegeben voll mit Schritten und Choreographien. Santucci hatte das wahrscheinlich ein paar Jahre später auch geplant. Sein Manuskript ist wie durch ein Wunder erhalten geblieben. Trotz der Tatsache, dass wenige Choreographien aufgeschrieben wurden, gibt es einen Schatz von Schritten und Variationen. Diese erweitern unsere Kenntnisse über den italienischen Tanz des beginnenden 17. Jahrhunderts.
Danza renacentista para educadores de música
Plazo de inscripción: 5 de marzo
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer des historischen Tanzes. Schwerpunkt bilden Trainingseinheiten zur barocken Tanztechnik. Es werden wichtige Tanzschritte des Barocks erarbeitet und in Tanzsequenzen so miteinander kombiniert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die bekanntesten Tanzrhythmen dieser Zeit erhalten. Kleine Choreographien zu wichtigen barocken Tänzen runden das Programm ab.
Tänze der Wiener Klassik
Im Kurs werden Gesellschaftstänze der Wiener Klassik erlernt.