Performance

2012 jährt sich der Geburtstag des Kurfürsten Max Emanuel zum 350. Mal. Dieser gilt als eine der interessantesten Persönlichkeiten der europäischen Barockzeit. Seine Schlösser und Kunstsammlungen in München und Umgebung können als Ausdruck seiner politischen Laufbahn betrachtet werden.
Erleben Sie in diesem Zusammenhang am 22. September im Barocksaal des Neuen Schlosses eine Zeitreise zu den ausgelassenen Festen mit Musik und Tanz.

Barocksaal Schloss Schleissheim

Max-Emanuel-Platz 1
D-85764 Oberschleissheim
Germany
,

Performer

Performing dancing group lead by Jadwiga Nowaczek, based in München/Germany. Repertoire covers 15th century to 19th century. read more read more

Contacts

+49-89-6650 8432
Ludwig-Thoma-Str. 54
D-82008 Unterhaching
Germany
48° 3' 56.448" N, 11° 37' 43.428" E

In einem stilvollen Rahmen im preisgekrönten Barockgarten des Schloss Neuhaus in Paderborn laden wir alle Freunde der Barock-Zeit ein, gekleidet in ihren prunkvollen Gewandungen einer einmaligen Veranstaltung beizuwohnen:

Barocke Gärten Schloss Neuhaus Paderborn

Im Schloßpark 10
33104 Paderborn
Germany
,

Contacts

(02 09) 361 57 845
Ostring 12a
45701 Herten
Germany
51° 36' 15.804" N, 7° 6' 5.364" E

Unter dem Festivalthema „Metamorphosen“ steht die neueste Neoba Ballettproduktion „Des Fischers Traum vom Orient“ anlässlich des 220. Todestages des „Odenwälder Mozart“ ganz im Zeichen des genialen Komponisten Josef Martin Kraus. Eine besondere Spezialität der Tanztage ist jedes Jahr ein Abend mit Barockem Ballett in opulenten historischen Kostümen, der heuer einen Einblick in die lebendige Tanzgeschichte der Jahrhunderte bietet.

Bad Ischl - Pfarrsaal, Große Bühne

Auböckplatz 6c
Bad Ischl
Austria
,

Performer

Performing dancing group lead by Jadwiga Nowaczek, based in München/Germany. Repertoire covers 15th century to 19th century. read more read more

Contacts

(++43)676 6621184
Rettenbachwaldstr. 31
4820 Bad Ischl
Austria
47° 42' 45.3564" N, 13° 38' 1.3884" E

Dance scenes from the Nineteenth-century at Palazzo Blu)

Pisa, Palazzo Blu
Saturday 23 June 2012, h. 21-23
organized with the Fondazione Palazzo Blu and in 'Giugno Pisano' by Comune di Pisa

Scenes from a Nineteenth-Century ball in the historic Palazzo Blu
Social dance of European tradition of the romantic period
Waltz, quadrille, marsch, contredanse and mazurka
The 'Quadri di Danza da un ballo dell'Ottocento a Palazzo Blu' brings to life the sounds and atmosphere of an dancing evening in the beautiful setting of historic halls of the Palazzo Blu.

Pisa

Pisa
Italy
,

Performer

The Circolo Pisano della Società di Danza promotes historical research on Nineteenth Century and Historical dances, according to the aims of the Società di... read more

Contacts

Pisa
Italy
43° 42' 58.086" N, 10° 23' 47.7672" E

Tanzdarbietung auf dem Biberacher Marktplatz ( open air ) durch 5 Jahrhunderte : Bauerntänze, Renaissancetänze, Rokoko-Tänze, Bürgerball zur Bismarckzeit, Tänze des 20. Jahrhunderts
am Mittwoch 18.7., Freitag 20.7. und Samstag 21.7. jeweils um 20.30 Uhr
Infos über www.biberacher-schuetzenfest.com/programm/veranstaltungen, Karten über www.kartenservice-biberach.de

Biberach

88400 Biberach
Germany
,

Bei der diesjährigen Orgelwoche in Stapelmoor gibt es diesmal einen Krieg der Nationen - in diesem Fall wird dem erlauchten Publikum auf sehr unterhaltsame Weise die Vorzüge der Französischen und der deutschen Kunst nahegebracht. Dabei geraten Musiker, Köche und vor allem auch zwei Tanzmeister besagter Nationen in einen vergnüglichen Disput. Beginn ist um 16h

Orgelwoche Stapelmoor

Große Stiege 1 c/o Marianne Gerke
26826 Stapelmoor
Germany
,

Performer

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more
+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

04 951/ 91 20 58
Große Stiege 1 c/o Marianne Gerke
26826 Stapelmoor
Germany
53° 8' 1.9788" N, 7° 19' 19.938" E

Im Rahmen des diesjährigen Musikfestivals Lüneburger Heide, bei dem Tanz und Musik im Mittelpunkt stehen, wird Niels Badenhop gemeinsam mit einem Kammerensemble unter Leitung der Barockgeigerin Anna Barbara Kastelewicz italienische und französische Vokalmusik des Barock, sowie zwei getanzte Suiten im Rahmen des barocken Fürstenssales im Rathaus zu Lüneburg darbringen. Beginn ist um 18 Uhr

Musikfestival Lüneburger Heide - Fürstensaal im Rathaus Lüneburg

Am Ochsenmarkt
21335 Lüneburg
Germany
,

Performer

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

0171 – 351 101 1
Am Ochsenmarkt
21335 Lüneburg
Germany
53° 15' 1.332" N, 10° 24' 25.56" E

Im Rahmen des diesjährigen Musikfestivals Lüneburger Heide, bei dem Tanz und Musik im Mittelpunkt stehen, wird Niels Badenhop gemeinsam mit einem Kammerensemble unter Leitung der Barockgeigerin Anna Barbara Kastelewicz italienische und französische Vokalmusik des Barock, sowie zwei getanzte Suiten im Rahmen des großartigen Klosters zu Wienhausen darbringen. Beginn ist um 20 Uhr

Musikfestival Lüneburger Heide - Kloster Wienhausen

An der Kirche 1
29342 Wienhausen
Germany
,

Performer

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

0171 – 351 101 1
An der Kirche 1
29342 Wienhausen
Germany
52° 34' 51.42" N, 10° 11' 7.08" E

Den 300. Geburtstag Friedrichs des Großen feiert das Studio für Historischen Tanz Berlin mit einer Wiederaufnahme seines beliebten Programms "Preußens Glanz und Gloria". In vier Szenen aus der preussischen Geschichte lassen die Tänzerinnen und Tänzer berühmte Persönlichkeiten wieder lebendig werden: Friedrich der Große spielt Flöte und Königin Luise versucht, Napoleon zu bezirzen.

Neues Palais

An der Orangerie 1
14469 Potsdam
Germany
,

Performer

030/851 31 47
Tanzgruppe, die sich dem Historischen Tanz verschiedener Epochen widmet. Jetzt gibt es auch eine Galerie mit Fotos von Auftritten. read more read more

Contacts

030/851 31 47
Gutsmuthsstr. 17 c/o Antje Lükemann
12163 Berlin
Germany
52° 27' 56.1708" N, 13° 19' 23.0988" E

Den 300. Geburtstag Friedrichs des Großen feiert das Studio für Historischen Tanz Berlin mit einer Wiederaufnahme seines beliebten Programms "Preußens Glanz und Gloria". In vier Szenen aus der preussischen Geschichte lassen die Tänzerinnen und Tänzer berühmte Persönlichkeiten wieder lebendig werden: Friedrich der Große spielt Flöte und Königin Luise versucht, Napoleon zu bezirzen.

Urania

An der Urania 17
Berlin
Germany
,

Performer

030/851 31 47
Tanzgruppe, die sich dem Historischen Tanz verschiedener Epochen widmet. Jetzt gibt es auch eine Galerie mit Fotos von Auftritten. read more read more

Contacts

030/851 31 47
Gutsmuthsstr. 17 c/o Antje Lükemann
12163 Berlin
Germany
52° 27' 56.1708" N, 13° 19' 23.0988" E