Performance

  • Wann Samstag 26.10.2024 14:00 - 21:00
  • Ort Rock'n'Roll und Tanzclub "Ireen", Röhrweg 17, Torgau
  Tanzen wie vor 400 Jahren nach Playford, Arbeau, Thompson, Gresley

 

Anlässlich des Kreutterbuchs des Johann Kentmann, welches am 26.10.1563 dem Kurfürst August von Sachsen gewidmet wurde.

Mit Kaffee und Kuchen als Mitbringbuffet

Abendessen durch Lieferdienst möglich

Torgauer Renaissancetänzer

Pfarrstraße 3
04860 Torgau
Germany
,

Performer, Teacher

++49 (0) 171 6930855
dancing historic dances since 2008 make workshops and events since 2011 in Saxony and Brandenburg speak english and german teaches Playford, Arbeau, and some... read more
++49 (0) 3421 713583
Die Torgauer Renaissanceänzer verfügen über ein Repertoire aus höfischen und bäuerlichen Tänzen vom 15. bis 17. Jahrhundert aus Frankreich, England und Italien... read more

Contacts

++49 (0) 171 6930855
Rudolf-Breitscheid-Straße
04860 Torgau
Germany
51° 33' 28.5732" N, 12° 59' 57.9372" E

The Court Dance Festival is an artistic event whose main goal is to present presentations related to the dance heritage of Krakow, Poland, Europe and even the whole world. The culture of court dances present in every country is a source of inspiration for creating spectacles and artistic performances reaching back to the tradition and practice preserved to this day.

Kraków

Kraków
Poland
,

Performer, Teacher, Organizer

Indian Kathak dancer, founder and director of the Alaknanda Institute of Performing Arts. He comes from a family with rich musical traditions. She has received... read more
0033 (0)6 89 84 99 34
Pierre-François Dollé. Danseur, chorégraphe, pédagogue. Directeur artistique de la Cie Fantaisies baroques Après une formation pluridisciplinaire à l'Académie... read more
06 60 22 23 21
Cécile Laye is Chestnut's artistic director.  She studied old dance forms in England with the Dolmetsch Historical Dance Society, Nonsuch History and Dance... read more

Contacts

+48124210836
Plac Na Groblach 7
31-101 Kraków
Poland
50° 3' 24.7536" N, 19° 55' 57.1332" E
  • Wann Samstag 23.03.2024 14:00 - 21:00
  • Ort Rock'n'Roll und Tanzclub "Ireen", Röhrweg 17, Torgau
  • Tanzen wie vor 400 Jahren nach Playford, Arbeau, Thompson, Gresley

    Mit Kaffee und Kuchen als Mitbringbuffet

    Abendessen durch Lieferdienst möglich

    Anmeldung über steffen.rolle@gmx.de erforderlich.

     

Torgauer Renaissancetänzer

Pfarrstraße 3
04860 Torgau
Germany
,

Performer, Teacher

++49 (0) 171 6930855
dancing historic dances since 2008 make workshops and events since 2011 in Saxony and Brandenburg speak english and german teaches Playford, Arbeau, and some... read more
++49 (0) 3421 713583
Die Torgauer Renaissanceänzer verfügen über ein Repertoire aus höfischen und bäuerlichen Tänzen vom 15. bis 17. Jahrhundert aus Frankreich, England und Italien... read more

Contacts

++49 (0) 171 6930855
Rudolf-Breitscheid-Straße
04860 Torgau
Germany
51° 33' 28.5732" N, 12° 59' 57.9372" E

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe CUNCTI SIMUS spielt zum Tanze auf.

Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.

Die Choreographien der Mitmachtänze werden vom Tanzleiter angesagt, so das jeder mittanzen kann.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter

Veranstaltungsort: Martins Schlössl, 1180 Wien (siehe Adresse)

Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr (Zeit für ein Abendessen)

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

Historisches musizieren in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe TROLLFERD spielt auf.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter bis Renaissance

Veranstaltungsort: Martins Schlössl

Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr (Zeit für ein Abendessen)

Crashkurs für die Neuen ca. 19.30 Uhr

Spielbeginn: ca. 20.00 Uhr

Veranstaltungsende: 23.00 Uhr

Sperrstunde: 23.00 Uhr

Kosten: 20.- € Eintritt

Studenten 15.- €

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe LAKRITZ spielt zum Tanze auf. Mehr Stücke aus der Renaissance.

Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.

Die Choreographien der Mitmachtänze werden vom Tanzleiter angesagt, so das jeder mittanzen kann.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter bis Renaissance

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe JOCULATORES PRIMAE NOCTIS spielt zum Tanze auf.

Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.

Die Choreographien der Mitmachtänze werden vom Tanzleiter angesagt, so das jeder mittanzen kann.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter

Veranstaltungsort: Martins Schlössl (siehe Adresse)

Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr (Zeit für ein Abendessen)

Tanzbeginn: ca. 20.00 Uhr

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

La Flute d'Arlequin – Tanzkonzert mit Hubert Hazebroucq und Julien Martin

Historischer Speisesaal im Hauptbahnhof Leipzig

(Zugang über Buchhandlung Ludwig in der oberen Bahnhofshalle/Querbahnsteig).

Samstag   –   18.11.2023   –   19h

Einlass: 18:30 Uhr

Eintritt: VVK 15,- € (ermäßigt 7,50 €; Online-Ticket zzgl. 1,- €); Restkarten an der Abendkasse 18,- € (ermäßigt 9,- €),

Karten erhältlich bei der Ticketgalerie, Eventim und Musikalienhandlung M. Oelsner

Organisation: Notenspur Leipzig e.V.

hist. Speisesaal im Hauptbahnhof

Leipzig
Germany
,

Performer

HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

 

Liebe Tänzerinnen und Tänzer des Historischen Tanzes,

der Verein Notenspur Leipzig e.V. sowie Gesine Kabuß und Mareike Greb senden euch heute eine herzliche Einladung zu einem Historischem Tanz-Flashmob

Samstag   –   18.11.2023   –   16h

 am Hauptbahnhof Leipzig

Querbahnsteig/obere Bahnhofshalle

Hauptbahnhof Leipzig

Willy-Brandt-Platz 5
04109 Leipzig
Germany
,

Samstag, 09.09.2023 - Auf den Spuren des Tanzes: theatralische Stadtführung mit Live-Musik und Tanz

10:30 und 15:30 Uhr, Treffpunkt: Naschmarkt Leipzig, vor der Alten Börse, Dauer ca. 1:45 Stunden.
Die Veranstaltung ist kostenlos, doch aufgrund begrenzter Platzzahl wird die Anmeldung empfohlen: rademacker(at)notenspur-leipzig.de
In Kooperation mit con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival.

Altes Rathaus Leipzig

Naschmarkt
Leipzig
Germany
,