
Petite Histoire des Danses de Bal
Tanzende Geschichte – Tanzvorführung mit Danza Antica
12.30 -13:15 Uhr & 15.30 -16.15 Uhr
https://www.barocktage.ch/programm/barockes-leben/petite-histoire-des-da...
Crashkurse für die "Soirée galante"
Petite Histoire des Danses de Bal
Tanzende Geschichte – Tanzvorführung mit Danza Antica
12.30 -13:15 Uhr & 15.30 -16.15 Uhr
https://www.barocktage.ch/programm/barockes-leben/petite-histoire-des-da...
Crashkurse für die "Soirée galante"
Don Iñigo López de Mendoza, Marqués de Santillana, gropus in his figure, all the virtues of medieval Knight, even do is a warrier, is a man in love with literature and love. A noble who becomes a writer, and a precursor of the Reinanssance in Spain.
Enjoy with Armonia danza, the Reinanssance dances with music and poetry in a Castle in Madrid
Email: fundacioninstrumentos@gmail.com
A baroque dance and music performance inspired by Jean de La Fontaine’s collection of fables.
Espectáculo en conmemoración de la fundación del convento de San Pablo de Cuenca, actual Parador de Turismo, que aúna teatro, danza y música y en el que actores darán vida a personajes insignes de la Ciudad, Patrimonio de la Humanidad. El canónigo Juan del Pozo, la poetisa Catalina de Mota, el arquitecto Pedro de Alviz y la misma comunidad de frailes, primeros habitantes del convento.
The Weaver Ensemble, led by Evelyn Nallen, offers an evening of music, song, and dance from the London stage of the 1700s, focused on the works of the celebrated English dancer, choreographer, and scholar, John Weaver, 1673-1760. His seminal work, The Loves of Mars and Venus, is sometimes called the first modern ballet because he told his story through dance, music and mime. The first performance was on March 2nd 1717 at the Drury Lane Theatre. The Weaver Ensemble productions are not reconstructions, but celebrate Weaver’s contribution to the history of dance.
Das Ensemble La Danza München präsentiert die hohe Kunst des Barocktanzes in all seinen Facetten – sei es als Danse de Bal, Danse demi caractère, Danse sérieux oder Danse grotesque. Vorlage für den ersten Teil des Programms ist das Libretto „Carnaval de Venise“ (Renard 1699) aus den „Fêtes Venitiennes“, und aus den wichtigsten Szenen entsteht ein pantomimisches Ballett mit einer hinreißenden Mischung aus französischer Noblesse einerseits und der Leichtigkeit und dem Temperament einer Italianità andererseits.
Fünf Jahrhunderte Tanzgeschichte lassen die Biberacher in orginalgetreuen Kostümen beim „Tanz durch die Jahrhunderte“ in einer beeindruckenden open-air-Veranstaltung vor der historischen Kulisse des dem Biberacher Marktplatzes revue passieren. Über 100 Tanzpaare in den verschiedenen Gruppen zeigen die typischen Tänze ihrer jeweiligen Epoche - bis auf das 20. Jahrhundert spielen kleine und große Musikensembles live zum Tanz auf.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch 19.7., am Freitag 21.7. und am Samstag 22.7. statt.
Fünf Jahrhunderte Tanzgeschichte lassen die Biberacher in orginalgetreuen Kostümen beim „Tanz durch die Jahrhunderte“ in einer beeindruckenden open-air-Veranstaltung vor der historischen Kulisse des dem Biberacher Marktplatzes revue passieren. Über 100 Tanzpaare in den verschiedenen Gruppen zeigen die typischen Tänze ihrer jeweiligen Epoche - bis auf das 20. Jahrhundert spielen kleine und große Musikensembles zum Tanz auf.
Stage de 9 jours (du 29 juillet au 6 août 2023) à Auxerre et spectacle le 6 août en soirée à l’Abbaye Saint-Germain.
La pratique de six heures par jour en danse et en musique historique durant la semaine de stage a pour finalité, à la fois la découverte et la maîtrise de ces disciplines, mais surtout l'élaboration d'une représentation publique réunissant amateurs et professionnels sur scène.