Beginner

Mailand, die Mächtige, Königin der Lombardei, die Aufrührerische, die Barbarossa ihre Freiheit abtrotzte, die unter den Visconti nach der Herrschaft Italiens griff und Sitz des größten aller Condottieri wurde – nun ist sie gezähmt seit mehr als einer Generation durch die Herrschaft der spanischen Habsburger.

In diesen Jahren des Friedens entfaltet sich ihr kulturelles Leben noch einmal zur vollen Blüte, ehe die Pest von 1628 ihr Leichentuch über die Stadt breitet...

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Club "More precious than pearls" invite to Russian ball in a tradition of 19th century. Event will take place in Prague 30.10.10 at 18.00 at address Novomtstska radnice, Karlovo nam. 1/23, Praha 2.
Programme of event include dance, games, buffet.
Master of ceremonies is Maria Dmitrieva (dance teacher of "Dance and culture of nobility").
Master-classes will be 26.10.10 and 29.10.10 from 19.00 to 20.30 at address Sazavska 16, Praha 2.
Cost take part in ball and two master-classes is 200 Kc.

Prague

Praha
Czech Republic
,

Teacher

Contacts

+7921307-14-27
St.Petersburg
Russia
59° 56' 20.5404" N, 30° 18' 56.826" E

Ein Einstieg in die Tänze vergangener Zeiten: Getanzt werden sowohl Tänze mit höfischer Prachtentfaltung als auch Tänze aus dem Volk. Hier spielen nicht zuletzt die Bedeutung der Blicke, der Gesten, die Einstimmung auf Partner, Gruppe und Raum eine besondere Rolle. Über die Bewegung eröffnen sich neue Zugänge zur Musik und Einblicke in das Lebensgefühl einer anderen, längst vergangenen Gesellschaftsform.
Vorkenntnisse in historischem Tanz sind nicht erforderlich.

Hamburger Volkshochschule

Hamburg
Germany
,

Teacher

040-236 83 75
Performing dancing group lead by Catrin Smorra read more read more

Contacts

++49 040-64558411
Hamburg
Germany
53° 33' 13.734" N, 9° 59' 29.67" E

Die private Atmosphäre von Burg Gaillenreuth
ist besonders gut dazu geeignet
einen stilvollen Einstieg
in die Solopaartänze des Barock zu bekommen
oder um seine bisherigen Grundkenntnisse
der Barockchoreographien zu vertiefen.

Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Armhaltung
und -führung sind Bestandteil des Kurses.
Besonders gehen wir auf die Armführung
der niederen Tänze ein.
Am Samstagabend findet wieder
ein kleines, zwangloses Tanzfest statt,
zu welchem weitere Tanzbegeisterte
herzlich willkommen sind.

Auf dem Programm steht

Burg Gaillenreuth

Burggaillenreuth 5
91320 Ebermannstadt
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Kurs jeweils Montag Abend um 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr ab 21. März 2011 an der Münchner Volkshochschule.

MVHS Münchner Volkshochschule Schulzentrum am Gärtnerplatz

Klenzestr. 27 Zugang über Corneliusstr. 17a
München
Germany
,

Contacts

089-48006-0
Einsteinstraße 28
München
Germany
48° 8' 7.1376" N, 11° 35' 58.974" E

Wochenendseminar am 20. und 21. November 2010 an der Münchner Volkshochschule

MVHS Münchner Volkshochschule Schwanthalerstr. 18 Rgb.

Schwanthalerstr. 18 Rgb.
München
Germany
,

Contacts

Mühlfelder Straße 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 50.136" N, 11° 10' 29.1" E

Tanz und Musik im spanischen Königreich des 17. Jahrhunderts

Mitarbeiter-Team:
Lieven Beart & Assistent: Tanzklassen
Karen Kirschenbauer: Cembalo
Walter Waidosch: Plenum, Instrumentalgruppen, Kursleitung

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

++49 (0)5262/994912
Gambenbauer und Restaurator von Streichinstrumenten, Studium historische Aufführungspraxis bei N. Harnoncourt, Leiter der „Akademie Burg Sternberg“. read more read more
+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Jane Gingell teaches an introductory course on Baroque Dance Technique.

Medborgarskolan Lund

Fabriksgatan 2
Lund
Sweden
,

Teacher

Jane specialises in Period Opera, Theatre and Dance. She is available as a stage director, choreographer, dance teacher and baroque gesture coach. She is also... read more

Contacts

London
United Kingdom
51° 30' 0.5472" N, 0° 7' 34.4496" W

Etroitement liée à la musique baroque, tant par la chronologie que par le style, la danse baroque évolue dans le cadre du „merveilleux“, que ce soit dans le ballet de la cour, la tragédie en musique ou l'opéra-ballet.
Dénommée à l'époque la „belle danse“, elle a été remise au goût du jour par des chercheurs et des historiens de la danse qui ont réhabilité un art et un style de danse que le ballet classique et romantique avaient simplifié et uniformisé.

Alexander Fischer pratique ces danses depuis une quinzaine d'années à Vienne. Il a participé à de

Académie Communale „Julien Gerstmans“

Rue des Combattants 1
4280 Hannut
Belgium
,

Teacher

Contacts

“Barocktanz II”

Tanzen wie am Hofe des Sonnenkönigs
Ludwig XIV. am 27. Juni in Basel

Dieser Kurs soll einen Einstieg in den Barocktanz ermöglichen.
Es werden Schritte und Choreographien der heute viel gespielten und damals gebräuchlichsten barocken Tänze vermittelt. Dies reicht vom Gesellschaftstanz, den sog. Contredances bis zu den Balltänzen, etwa Courante und Menuett, wie sie z.B. am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. getanzt wurden.

Freude an Musik und Tanz steht im Vordergrund; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(Altersgrenze: ab 14 Jahren)

Basel

Basel
Switzerland
,

Teacher

++49 (0)7621 792302
Barbara Leitherer wurde in Bamberg geboren. Den ersten Musikunterricht erhielt sie mit drei Jahren. Während der Schulzeit am musischen Gymnasium war die Orgel... read more

Contacts

Switzerland
47° 33' 10.8792" N, 7° 35' 6.8964" E