Beginner

Baroque dance workshop for young people, 14-20 years old.
Link: http://cow.rum.se/pub/2863/news.aspx?NewsId=2132

In Swedish:

Dansa 1700-tal!

Vill du inleda höstlovet med något annorlunda? Prova barockdans! Lördagen den 24 oktober har du möjlighet att delta i en workshop på Danshögskolan i Stockholm i barockdans för ungdomar mellan 14 och 20 år. Du får bekanta dig med grunderna i 1600- och 1700-talets sällskapsdans och lära dig en av epokens mycket populära kontradanser.

Vad är barockdans?

Danshögskolan

Brinellvägen 58
Stockholm
Sweden
,

Teacher

+46 (0)70 7885310 (Sweden) or +33 (0)6 25794820 (France)
Karin Modigh is a choreographer, stage director, creator and teacher, who discovered early dance at the age of 15. She is a native of Sweden living in Paris,... read more

Contacts

+46 (0)70 7885310 (Sweden) or +33 (0)6 25794820 (France)
Paris
France
48° 51' 23.8104" N, 2° 21' 7.9992" E

Workshop mit Tänzen des 15. Jahrhunderts
Für die einen ist es das Spätmittelalter, für die anderen die erwachende Frührenaissance, sicher ist aber das 15. Jahrhundert
eine bewegte und faszinierende Epoche, mit großem Prunk, Glanz und Veränderungen.
Das 15. Jahrhundert ist die erste Epoche aus der uns richtige Choreographien überliefert sind.
Aber eben nur einige wenige, die heute schon wieder in Vergessenheit geraten. Um Euch aber die Möglichkeit zu einem ausgelassenen Ball zu geben, habe ich mir erlaubt ein kunterbuntes Programm für Euch zusammenzustellen.

Helmhalle - Turnhalle des Heinrich-Schliemann-Gymnasium, altes Eichamt, Fürth

Helmplatz 6
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Richard Powers, bekannter Tanzlehrer und -historiker an der Stanford Universität, gibt sich die Ehre, für einen Tanz-Workshop nach Kassel zu kommen. Unter seiner Anleitung werden wir uns dem Cross Step Waltz, als auch seinen historischen Wurzeln widmen.

Kassel

,

Teacher

Richard Powers is a dance historian and instructor for the Stanford University Dance Division. Richard's focus since 1975 has been the research and... read more

Contacts

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.

15:00 -- 17:00 Uhr

Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich

Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!

Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at  

                                  oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at

Erika Weithofer

Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
48° 12' 31.5864" N, 16° 23' 54.6324" E

La pratique de six heures par jour en danse et en musique historique durant la semaine de stage a pour finalité, à la fois la découverte et la maîtrise de ces disciplines, mais surtout l'élaboration d'une représentation publique réunissant amateurs et professionnels sur scène.

Le spectacle "Allegro Legato" évoquera la rencontre entre l'Art chorégraphique et l'Art culinaire. Le thème d'un banquet festif, dont la mise en bouche se situera au XVème siècle et le dessert au XVIIIème siècle, offrira aux danses historiques leur place d'entremets.

Auxerre

Auxerre
France
,

Teacher

06 74 36 51 48
Bassa Toscana L’association Bassa Toscana a été créée fin 2000. Elle a établi son siège à Auxerre, en Bourgogne, pour mettre en valeur le patrimoine et l’... read more

Contacts

06 74 36 51 48
23 rues des Grands Champs Laborde
89000 Auxerre
France
47° 49' 25.7628" N, 3° 36' 37.5264" E

Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen Tänze aus zwei für den Karneval im Jahr 1830 und 1840 erschienenen Almanachen.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

An diesem Wochenende widmen wir uns den Grundlagen der wichtigsten Gesellschaftstanz-formen des Barocks. Im Gegensatz zur Musik ist für die Rekonstruktion des Tanzes im 17ten Jahrhundert die Quellenlage leider dünn, es gibt (mit Ausnahme des Spezialfalls England) nur wenige Choreographien und Tanztraktate.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Thoinot Arbeau (eigentlich: der Kleriker Jehan Tabourot) ist ein wahrer Held der Tanzgeschichte. Ende des 16. Jahrhunderts hat er für uns ein Buch Orchésographie (1588) geschrieben, in dem er auf die Tänze seiner Jugend zurückblickt. Dies geschah in dem Bewusstsein, dass diese Tänze sonst wohl für immer verloren gehen. Ihm verdanken wir auch den ersten Versuch einer verständlichen und an die Musik gekoppelten Tanznotation. Er hat uns damit eine Vielzahl von Tänzen und Tanzformen des 16.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Der Barocke Solopaartanz „La Bourgogne“ ist so etwas wie ein moderner Klassiker unter den Choreographien des 18ten Jahrhunderts. Der Tanz stammt aus einer Sammlung von Tänzen für den Ballsaal mit Choreographien von Guillaume-Louis Pecour, die 1700 veröffentlicht wurde. Möglicherweise hat Pecour die Choreographie für die jugendliche Marie-Adélaïde de Savoie (1685-1712) erfunden, die 1697 den Enkel von Ludwig XIV. heiratete und so zur Herzogin von Burgund wurde.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E