
Mit dem aufkeimenden Handel und Reichtum entstand im Europa des 12., 13. und 14. Jahrhunderts eine faszinierende Hochkultur. Das Spannungsfeld aus Glauben und Kulturen spiegelt sich in der Kunst der Epoche wider.
Aus dieser Epoche sind uns einige Taenze überliefert, oft nur als Namen, in kurzen Textstellen, einigen Abbildungen und faszinierenden Musikstücken. Vieles für diese Tänze muss man aus den etwas späteren Tänzen des Quatrocento entleihen.
Dozenten:
Peter Hoffmann
Programm:
Salrarello, Piva & Estampie
Kursgebühr:
55,- € pro Kursteilnehmer