
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Tänze für den Mittsommernachtsball 2017
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Tänze für den Mittsommernachtsball 2017
Workshop as a part of the 7th International days of Baroque dance in Potsdam:
Presentation skills for experienced dancers
The use of arms, head and musical interpretation to enhance Baroque dance performance.
This workshop will look at ways the motions of arms and head plus different musical interpretations can enhance the performance of dances in the Baroque style.
Time: 14th of June, 12 am – 3.00 pm/ 4 – 6.30 pm
Location: Bürgerhaus am Schlaatz, Trainingsraum / Saal, Schilfhof 28, 14478 Potsdam
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
In diesem Workshop nehmen wir zwei große „Liebeszenen“ von meinem Lieblingsdramatiker Molière ins Visier. Als Beispiel werden sich die Figuren der Commediadell´arte wunderbar eignen. Mit den Teilnehmern zusammen skizzieren wir die Figuren: stellen die wichtigsten Fragen, erforschen ihre tiefsten Wünsche und primäre Ziele. Danach lassen wir sie improvisieren und zum Schluss arbeiten wir mit dem Moliere Text.
Folgende Szenen von „Tartüffe“ sollten die Teilnehmer gut kennen:
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
unter der Leitung von Ingo Günther / Berlin
In diesem Workshop werden wir an einer sehr schwungvollen Bourée für 3 TänzerInnen arbeiten. Das Schrittmaterial ist unkompliziert, durch Tempo und Charakter ergibt sich eine anspruchsvolle Aufgabe, die durch eine wunderbare Musik getragen wird.
Die besten Gruppen können die Bourée beim Mittsommernachtsball präsentieren. Dazu wird eine Wiederholung am Vorabend des Balles möglich sein (19-20 Uhr)
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Barocktanz „Die vier Nasen-Schneutzer“
Choreographie und musikalischer Satz: Barbara Zech-Günther/Berlin aus Gregorio Lambranzis "Neue und curieuse theatralische Tantz-Schul" Nürnberg 1716
Partial attendance options available
For All Levels
From the complete beginner to the professional dancer
Module 1: |
Module 2: |
Mr. Caverley's Slow Minuet - A New Dance for a Girl Writt by Mr. Pemberton (1729)
Welche junge Dame auch immer dieses Solomenuett einst im Ballsaal präsentiert haben mag - sicherlich hat sie sich einige Stunden darauf vorbereitet: Dieser Tanz treibt durch eine Vielfalt an Schritten ein munteres, rhythmisches Spiel mit seiner schlichten Melodie! Vorkenntnisse in barocker Tanztechnik sind hier erforderlich. Termin: 22. und 23. April 2017 Samstag 10:30 bis 15:00 Sonntag 10:30 bis 13:30 Preis: € 98,00/ ermäßigt für zeitenTANZ-Mitglieder € 83,00
Mit der Musik ändern sich auch die Tanzstile. Die Paartänze von heute sind eine späte Erfindung. Ursprünglich haben Mann und Frau viel mehr in der Gruppe getanzt. Im überlieferten Material befinden sich zahlreiche Countrydances und Contredanses, die wir uns mühelos und schnell aneignen können. Hier bietet sich die beste Gelegenheit, mit Gleichgesinnten vergnügliche Tanzabende zu verbringen und dem Charme der historischen Formensprache zu erliegen.
Dresscode: Barock/Rokoko
Eintritt 65 Euro, unter 18 Jahre: 32 Euro
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Begrenzte Umziehmöglichkeit vor Ort
Tanzliste: (wird fortgesetzt)