Baroque

Baroque dance workshop for young people, 14-20 years old.
Link: http://cow.rum.se/pub/2863/news.aspx?NewsId=2132
In Swedish:
Dansa 1700-tal!
Vill du inleda höstlovet med något annorlunda? Prova barockdans! Lördagen den 24 oktober har du möjlighet att delta i en workshop på Danshögskolan i Stockholm i barockdans för ungdomar mellan 14 och 20 år. Du får bekanta dig med grunderna i 1600- och 1700-talets sällskapsdans och lära dig en av epokens mycket populära kontradanser.
Vad är barockdans?
Danshögskolan
Teacher
Contacts

DANSE DANS DANZA DANCE
BAROQUE BAROCK BAROCCA
Start off the Ascension by taking a step further!
Thursday May 21 & Friday May 22
10 am - 1 pm
To enroll you should have a basic dance technique and know the most common step and arm combinations.
Price: 500 kr (incl. VAT)
Register by sending name, e-mail address and phone number to karin.modigh@baroquedancers.se,
at the latest Friday, May 15. Registration is binding and the course fee paid in connection with the course.
Marikas Dansstudio
Teacher
Contacts

Mit Pierre-Francois Dollé tanzen wir „La Melanie“ von Claude Balon, Spezialist für Gesellschaftstänze mit abwechslungsreichen Schritten und Bewegungen
Dieser Gesellschaftstanz aus der 1713 gedruckten Sammlung ist eine perfekte Illustration des französischen „Belle Dance“. Er besteht aus einem ersten Teil im Dreivierteltakt und einer zweiten Arie im 2/4-Takt. Der 2/4-Teil bringt Dynamik und Leichtigkeit.
Es ist ein sehr lustiger und unterhaltsamer Paartanz.
Die Kenntnis des barocken Schrittrepertoires wird vorausgesetzt. Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Dortmund
Teacher
Contacts

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.
15:00 -- 17:00 Uhr
Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!
Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at
oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at
Erika Weithofer
Teacher
Contacts
La pratique de six heures par jour en danse et en musique historique durant la semaine de stage a pour finalité, à la fois la découverte et la maîtrise de ces disciplines, mais surtout l'élaboration d'une représentation publique réunissant amateurs et professionnels sur scène.
Le spectacle "Allegro Legato" évoquera la rencontre entre l'Art chorégraphique et l'Art culinaire. Le thème d'un banquet festif, dont la mise en bouche se situera au XVème siècle et le dessert au XVIIIème siècle, offrira aux danses historiques leur place d'entremets.