
“ Le Grand Bal du Guépard”
“The Grand Ball of the Leopard”
Palermo 6 Aprile 2019 Villa Boscogrande
The Dream of the Principe di Salina
“ Le Grand Bal du Guépard”
“The Grand Ball of the Leopard”
Palermo 6 Aprile 2019 Villa Boscogrande
The Dream of the Principe di Salina
Les chorégraphies du spectacle « Favola… balla ! » seront une évocation vivante des fables d’Esope (VIIème siècle avant JC) traduites au XVIème siècle (Perret, Corrozet) et bien sûr de celles de Jean de La Fontaine.
La représentation animale, qu’elle soit humoristique ou plus sensible, accompagnera donc la fantaisie musicale et dansante du spectacle estival 2019, qui s’achèvera comme chaque année par un bal où le public sera chaleureusement invité.
Spectacle dans le Cloître de l'Abbaye à 20h30
Bal sur le Parvis à 22h00
ENTREE LIBRE
Barocker Hofball im Fürstensaal zu Fulda
Grand Ball ‘del Plebiscito’
30.3.2019 Ferrara
Palazzo del Municipio, Salone del Plebiscito
Società di Danza Ferrara,
Società di Danza - Circolo Ferrarere, under the patronage of the Municipality of Ferrara and with the collaboration of Museo del Risorgimento e della Resistenza of Ferrara, organizes the Grand Ball to celebrate the history of United Italy in the Town City Hall Palace.
Gran Ballo Risorgimentale - 19th Century Grand Ball
Sala delle Colonne, Museo Nazionale della Scienza e Tecnologia
Società di Danza - Circolo Milanese
31.3.2019
directed by F. Mòllica
To celebrate the 'Cinque Giornate di Milano' (the Five Days in Milano), one of the major episodes in the history of Italian Risorgimento of the nineteenth century in 1848.
in collaboration with the 'Museo Nazionale della Scienza e Tecnologia', in the 'Sala delle Colonne'.
Waltz, quadrille, contredances, mazurka, polka, marsch.
In diesem Workshop wollen wir eine abwechslungsreiche Mischung aus Tänzen aus verschiedenen Ländern tanzen. Auf dem Programm stehen Choreographien verschiedenerTypen - Gassentänze, Cotillons, Quadrillen –aus verschiedenen Ländern.
Für diesen Tanzworkshop ist Tanzerfahrung wünschenswert. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder ähnliches mitbringen.
Ein Partner wird für die Anmeldung nicht benötigt!
Zeit: Samstag, 13.4.2019, 10– 16 Uhr und Sonntag, 14.4.2019 10 – 16 Uhr
Unkostenbeitrag 18 €
zzgl. 24 € für Mittagessen an beiden Tagen (wahlweise)
KrakOw DANCES WORKSHOPS
during
20th CRACOVIA DANZA COURT DANCE FESTIVAL
21-28 July 2019
Liebe Freundinnen und Freunde der Alte Musik, noch fünf Wochen bis zum Beginn der diesjährigen Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK, Grund genug, eine kleine Erinnerung zu schicken.
22. bis 24. März 2019
mit dem Jahresthema „Laudatio – Musica Celebrativa – Alte Musik zu Lob und Ehre“ und mit den wunderbaren Referentinnen und Referenten von Oni Wytars und Freunden.
Das sind die Werkstätten:
---------------------------------
16-17th century dancing: Claudia Celi
17th-18th century dancing: Ilaria Sainato
19th century social dances: Paolo Di Segni
Baroque Oboe: Angela Paletta
Classical Clarinet and Chalumeau: Giulia Zannin
Recorder: Marco Rosa Salva
Renaissance and Baroque Singing: Rosanna Rossoni
Renaissance and Baroque Trombone: Ercole Nisini
Tänze zu besonders schöner Musik des 16./17. Jh., von ruhig bis beschwingt, von einfach bis nobel, aber stets natürlich bewegt.
- Allemande "So ben mi chi ha bon tempo", einfache, fliessende Allemande (was es musikalisch auch typisch ist!) mit Varianten (nicht der Paartanz von C. Negri).
- Branle des Calmites (? - !): Branle des Hermites so angepasst, dass man zu dieser einfachen, zauberhaften Melodie arbeau-gemäss "mit gutem Gewissen" als Zeitgenosse innig tanzen kann!