All levels

La Cie Fantaisies Baroques vous convie à sa nouvelle création "Turquerie à La Française", au studio Regard du Cygne (210, rue de Belleville 75020 Paris) le vendredi 31 janvier, samedi 1er et dimanche 2 février, tous les soirs à 19h.

Cette nouvelle crétion s'appuie sur les mémoires du Chevalier d'Arvieux, qui nous relate la visite de Soliman Aga, envoyé du Sultan de Turquie, en 1669. C'est une fantaisie pleine d'exotisme, une mascarade autour de la vision d'un pays lointain à l'époque du Roi Soleil.

 

Studio Le Regard du Cygne

210 rue de Belleville
75020 Paris
France
,

Performer

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

Rappel : Atelier de danse baroque, vendredi 24 janvier 2014 de 19h à 22h.
Nous axerons cet atelier sur un travail détaillé des fondamentaux de la danse baroque : les familles de pas et leur variété. Nous testerons différents rapports dans l'espace, nous danserons du lent au rapide, du glissé au sauté.
Pour clore l'atelier, nous apprendrons la contredanse "The Great Turck" en préambule de la nouvelle création de la compagnie Fantaisies Baroques "Turquerie à la Française".

Studio Micadanses

15 rue Geoffroy-l´Asnier
75004 Paris
France
,

Teacher

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

THE  1914  POPPY  BALL

 

Chris & Ellis Rogers invite you to a 1914 inspired ball. 

Live music, (period) will be provided by ‘Green Ginger’ and dances will include: quadrilles, couple dances and country dances of the period. 

The ballroom has a beautiful sprung maple floor and will evoke the halycon days on the eve of the Great War- 1914

 

Tickets- £45 includes a light supper (all profits will be donated to the Royal British Legion Poppy Fund)

Changing facilities are available and on site parking is free.

York House

Richmond Road
TW1 3AA Twickenham
United Kingdom
,

Teacher

+44 (0) 208 8892 2234
Stuart Marsden is a professionally trained and qualified dancer & musician who specialises in 18th,  19th  & early 20th century dance. The picture, is... read more
01 689 600 768
Ellis Rogers, author of The Quadrille, and a well known 19th century dance specialist. read more read more

Contacts

+44 (0) 208 8892 2234
38, Gordon Avenue. St Margarets
TW1 1NQ Twickenham
United Kingdom
51° 27' 35.3952" N, 0° 19' 28.6428" W
01 689 600 768
24 Laxey Road
BR6 6BL Orpington
United Kingdom
51° 21' 15.9768" N, 0° 5' 31.3656" E

Unser Sommerseminar im schönen, grünen Mostviertel (Niederösterreich) findet heuer bereits zum 9. Mal statt.  Auch dieses Jahr können die Teilnehmer ihr persönliches Kursprogramm aus je drei Vormittags- und Nachmittagsmodulen zusammenstellen – oder auch nur einen Vormittags- oder einen Nachmittagskurs belegen.

Das Motto ist diesmal "Götter und Menschen", und so sind die Tänze unseres Kursprogramms ebenso wie unser Abschlußball thematisch zwischen Parnaß und Arkadien angesiedelt.

Bildungszentrum St. Benedikt, Seitenstetten

Bildungszentrum St. Benedikt und Stift Seitenstetten
3353 Seitenstetten
Austria
,

Teacher

home: +43 1 91 370 91 / mob.: +43 6991 91 370 91
Ensemble: "L´AZIONE TEATRALE" (period acting) Ensemble: "LES PLAISIRS DE LA DANSE" (early dance) read more read more

Contacts

An einem Wochenende werden fünf bis sechs historische Choreographien einstudiert: ein bis zwei Tänze aus der französischen oder italienischen Renaissance, ein Gesellschaftstanz aus der Barockzeit, zwei englische Country Dances aus der Zeit zwischen 1651 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie ein Balltanz aus dem 19. Jahrhundert. Jedes Kurswochenende ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Kurse sind sowohl für Leute mit wenig Tanzerfahrung als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Eine Anmeldung als Paar ist nicht nötig.

Appenberg, Ferien- und Kulturzentrum

CH-3532 Zäziwil
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

An einem Wochenende werden fünf bis sechs historische Choreographien einstudiert: ein bis zwei Tänze aus der französischen oder italienischen Renaissance, ein Gesellschaftstanz aus der Barockzeit, zwei englische Country Dances aus der Zeit zwischen 1651 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie ein Balltanz aus dem 19. Jahrhundert. Jedes Kurswochenende ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Kurse sind sowohl für Leute mit wenig Tanzerfahrung als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Eine Anmeldung als Paar ist nicht nötig.

Appenberg, Ferien- und Kulturzentrum

CH-3532 Zäziwil
Switzerland
,

Teacher

++41 (0)31 869 28 65
Schon in der Kindheit bildeten Ballet, Jazztanz und internationaler Volkstanz einen festen Bestandteil des Alltags von Isabel Suri. Nach dem pädagogischen... read more

Contacts

++41 (0)31 869 28 65
Juraweg 54
3053 Münchenbuchsee
Switzerland
47° 1' 29.334" N, 7° 27' 20.7288" E

"Ein jeder nach seiner Fasson" 

 

Schloss Schwetzingen

68723 Schwetzingen
Germany
,

Teacher

+49 6205 6598
Unser Ensemble setzt sich aus Laientänzern aller Alterstufen aus der Region zusammen.Professionell ausgebildete Tänzer ergänzen unsere Tanzdarbietungen.Das... read more
+49 30 465 57 11
Leiterin des traditionsreichen, von Prof. Karl Heinz Taubert gegründeten 'Ensemble Historischer Tanz Berlin UdK', Tänzerin, Choreographin, Tanzforscherin,... read more

Contacts

+49 6205 6598
Neckarstr. 10
68766 Hockenheim
Germany
49° 19' 41.628" N, 8° 32' 54.168" E
+49 30 465 57 11
Potsdamer Chaussee 21
14163 Berlin
Germany
52° 25' 47.4564" N, 13° 13' 28.8444" E

"Nichts hält so jung wie ein alter Tanz"

 

Schwetzingen, Bassermannhaus

Marstallstr. 50
68723 Schwetzingen
Germany
,

Teacher

+49 30 465 57 11
Leiterin des traditionsreichen, von Prof. Karl Heinz Taubert gegründeten 'Ensemble Historischer Tanz Berlin UdK', Tänzerin, Choreographin, Tanzforscherin,... read more

Contacts

+49 6205 6598
Neckarstr. 10
68766 Hockenheim
Germany
49° 19' 41.628" N, 8° 32' 54.168" E

14. Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK

07. März 2014 18.30 Uhr bis 09. März 2014 13.00 Uhr

Die 14. Etappe für Alte Musik veranstalte die Akademie BURG FÜRSTENECK wie immer in Kooperation mit dem Ensemble Oni Wytars. 2014 finden die Workshops unter dem gemeinsamen Oberthema "alla via - Auf dem Weg – Prozession und Ritual“ statt.

BURG FÜRSTENECK - Academy for vocational and cultural trainings

Am Schlossgarten 3
D-36132 Eiterfeld
Germany
,

Teacher

Contacts

+49 (6672) 92020
Am Schlossgarten 3
D-36132 Eiterfeld
Germany
50° 46' 31.332" N, 9° 48' 34.164" E

Du XVe siècle à la Renaissance, nous connaissons essentiellement la danse de cour. Bien danser, savoir chanter et jouer d’un instrument permettaient de tenir avec grâce et dignité son rang dans la société. La Renaissance en musique et en danse est caractérisée par l’introduction dans le registre courtois de formes et d’éléments populaires. C’est ainsi qu’une part importante est accordée aux rondes, facteur de convivialité et de cohésion sociale.

La maison de la danse

9 rue Milliaux
89000 Auxerre
France
,

Teacher

06 74 36 51 48
Bassa Toscana L’association Bassa Toscana a été créée fin 2000. Elle a établi son siège à Auxerre, en Bourgogne, pour mettre en valeur le patrimoine et l’... read more

Contacts

06 74 36 51 48
23 rues des Grands Champs Laborde
89000 Auxerre
France
47° 49' 25.7628" N, 3° 36' 37.5264" E