
Baroque Dances From Hell!
To honor Persephone and the changing season, we will reconstruct La Royalle. Originally performed in Lully's La Naissance de Vénus, La Royalle is a dance for Pluto and Persephone, les Dieux des Enfers.
A class is a session of an hour or two
Baroque Dances From Hell!
To honor Persephone and the changing season, we will reconstruct La Royalle. Originally performed in Lully's La Naissance de Vénus, La Royalle is a dance for Pluto and Persephone, les Dieux des Enfers.
Dieser Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene bietet Basisinformationen zur Praxis des barocken Tanzes: Anfangsgründe, Bewegungsmuster und Choreographie. Anhand einer Auswahl von beliebten Tanzsequenzen wie z. B. aus "Aimable Vainqueur" oder "Gigue à deux" können Sie hier Schrittkombinationen kennenlernen und erproben. Eigene Abfolgen werden unter Anleitung von Alexander Fischer von den KursteilnehmerInnen kreiert und getanzt.
Kurszeiten: SA 16.30-19.30 Uhr, SO 10-13 Uhr
Ein Workshop mit Tänzen aus den berühmtesten Tanzbüchern der italienischen Renaissance: Jenen von Cesare Negri und Fabrizio Caroso.
Kurszeiten:
Anfänger: Freitag 17-18.30h, Samstag 10-13h
Fortgeschrittene: Freitag 19-20.30h, Samstag 15-17h
"Nichts ist vorteilhafter für jene, die eine Liebe zum Tanz haben (...), als sich um eine gute Armführung zu bemühen ..." (P. Rameau 1725).
Hierfür gibt Pierre Rameau in seinem Lehrbuch "Le Maître à Danser" zahlreiche Regeln an: Jedem barocken Schritt werden Armbewegungen zugeordnet und das Bild des barocken Tänzers vollendet sich so in harmonischer Bewegung.
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen in barocker Schritttechnik.
Kurszeiten: Freitag 18-20h, Samstag 10-12 und 14-16h
Preis: 66 €, zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €
Dieser Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene bietet Basisinformationen zur Praxis des barocken Tanzes: Anfangsgründe, Bewegungsmuster und Choreographie. Anhand einer Auswahl von beliebten Tanzsequenzen wie z. B. aus "Aimable Vainqueur" oder "Gigue à deux" können Sie hier Schrittkombinationen kennenlernen und erproben. Eigene Abfolgen werden unter Anleitung von Alexander Fischer von den KursteilnehmerInnen kreiert und getanzt.
Kurszeiten: SA 16.30-19.30 Uhr, SO 10-13 Uhr
Ein 6-stündiger Kurs für vergnügte Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Vorkenntnisse des Tanzstiles der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Time: Freitag 18-20h, Samstag 10-12 und 13-15h
Place: chladek tanzraum
Hahngasse 24-26
1090 Wien/Vienna
Austria
Dieser Tanz ist eine jener Choreographien, die Mr. Isaac, gefragter Tanzmeister des Adels und gehobenen Bürgertums, mehrere Jahre hindurch jeweils für den Geburtstag von Queen Anne schuf. Auf eine elegante Sarabande folgt eine flotte, rhythmisch anspruchsvolle Hornpipe.
Die Kursteilnehmer sollten Erfahrung mit barocker Tanztechnik und Armführung mitbringen.
Date: 9. / 10. Oktober 2009
Time: Freitag 18-20h, Samstag 10-12 und 13-15h
Place: chladek tanzraum
Hahngasse 24-26
1090 Wien/Vienna
Austria
Eine Paarchoreographie von Louis-Guillaume Pécour zu Musik von Jean-Baptiste Lully (Airs pour Madame la Dauphine, 1685) - zur Auffrischung für die Teilnehmer unseres Sommerkurses, aber auch für Neueinsteiger in den barocken Stil!
Date: 26./27. September 2009
Time: Samstag 16.30-19.30h, Sonntag 10-13h
Place: Tanzstudio Manhardt
Neubaugasse 38
1070 Wien/Vienna
Austria
Tänze um 1835
für Tanzerfahrene & Fortgeschrittene
mit Lieven Baert
Rauschende Feste erfüllten Säle und Salons,
und bei beschwingten Tänzen und vergnüglichen Spielen
vertrieb man sich die Zeit.