Workshop

A class is a session of an hour or two

Barock - Seminar in Großburgwedel “La Paysanne”
-----------------------------------------------------------------------
Unser diesjähriges Herbstseminar setzt sich zusammen aus:

1. Trainingseinheiten, um die tänzerische Stilistik des Tanzes aus der Barockzeit zu erlernen bzw. zu vertiefen.

2. Einem originalen Tanz für ein Paar, “La Paysanne” in der Choreografie von Guillome Louis Pécour (der Komponist ist nicht identifiziert).

Seniorenbegegnungsstätte Burgwedel

Gartenstr. 10
30938 Burgwedel
Germany
,

Teacher

++49 (0)331 979 3888

Contacts

05139-2489
Hannoversche Str. 30 A
30938 Burgwedel
Germany
52° 29' 19.1256" N, 9° 51' 34.4808" E

Eine Reise durch die Tanzgeschichte der Renaissance: Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und wagen uns ohne Stress an kleinere, leicht erlernbare Choreographien.
Dauer: 10-17 Uhr
Preis: 30 Euro/erm. 20 Euro

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

Eine Reise durch die Tanzgeschichte der Renaissance: Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und wagen uns ohne Stress an kleinere, leicht erlernbare Choreographien.
Dauer: 10-17 Uhr
Preis: 30 Euro/erm. 20 Euro

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

Eine Reise durch die Tanzgeschichte der Renaissance: Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und wagen uns ohne Stress an kleinere, leicht erlernbare Choreographien.
Dauer: 10-17 Uhr
Preis: 30 Euro/erm. 20 Euro

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

„Wer möchte, kann die Tänze auf Geigen, Spinetten, Blockflöten, Schalmeien und Pommern und Instrumenten aller Art spielen lassen; sogar gesungen können sie werden, doch unterstützt die kleine Trommel mit ihren Schlägen vorzüglich die verschiedenen Stellungen der Füße, die in den Tänzen vorkommen" (Thoinot Arbeau, 1589). Was wurde bei öffentlichen Festen zum Tanz gespielt? Wie kann man Tänzer musikalisch begleiten, um in ihnen die Lust am Tanzen zu wecken? Wie können wir MusikerInnen die Tänzer in deren Bewegungen unterstützen, ob gestampft, gegangen oder gesprungen?

Musik-Akademie der Stadt Basel

Leonhardstr. 6
Basel
Switzerland
,

Teacher

Véronique is renowned for her work on 15th Century Italian dance. She holds a diploma in Ancient Music from the Schola Cantorum Basiliensis. Introduced to the... read more

Contacts

Basel
Switzerland
47° 33' 34.614" N, 7° 34' 50.1996" E

Waren Sie schon einmal an einem Fest oder einem Ball, bei dem Tänze der Renaissance im Mittelpunkt standen? Ging es Ihnen dabei wie dem jungen Capriol, dem Schüler von Tanzmeister Thoinot Arbeau (1589): „Ich befand mich in einer Gesellschaft, sprachlos und mit gelähmten Beinen, wie ein Holzklotz“.

Musik-Akademie der Stadt Basel

Leonhardstr. 6
Basel
Switzerland
,

Teacher

Véronique is renowned for her work on 15th Century Italian dance. She holds a diploma in Ancient Music from the Schola Cantorum Basiliensis. Introduced to the... read more

Contacts

Basel
Switzerland
47° 33' 34.614" N, 7° 34' 50.1996" E

International Dance School 2010 in Mariánské Lázně - Czech Republic
European and American Vintage Dances - Ballroom dances of the 19th Century
Dancing Class July 18 - July 25 and Grand Ball July 24 in 2010
----
Internationale Tanzschule 2010 in der Bäderstadt Marienbad - Mariánské Lázně - CZ
Europäische & Nordamerikanische Ball~Tänze des 19. Jahrhunderts
Tanzkurse von 18.07.2010 bis 25.07.2010 und Grand Ball am 24.07.2010

Druck/Print:

Marienbad - Marianske Lazne

Marienbad - Marianske Lazne
Czech Republic
,

Teacher

Richard Powers is a dance historian and instructor for the Stanford University Dance Division. Richard's focus since 1975 has been the research and... read more
+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

+49 1605860040
Glashütter Str. 47b .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden
01309 Dresden
Germany
51° 2' 32.2476" N, 13° 47' 27.0312" E

Classes, lectures and Ball.
All levels: for beginners, intermediate and teachers.
nastassia.belaya@gmail.com for entries
http://ad-spb.ru/?page=os10/press for more informations.

"Admiral"

Egorova 26a
Saint-Petersburg
Russia
,

Teacher

+44 29 2049 0680
Philippa Waite is well known as a performer and teacher of Baroque dance.  She studied with Wendy Hilton and taught for her at the annual Baroque Music and... read more

Contacts

Workshop for professionnals and semi-professionnals
from November 2nd to 6th 2009
with Klaus Abromeit and Guillaume Jablonka

This workshop is aimed at bringing together two major practical sources from XVIIIth century stage dance and taking out its grotesque basics :
" Die Neue und Curieuse Theatralische Tantzschule " by G. Lambranzi (1716)
and the manuscript containing ballets given in Valenciennes (France) by A. Ferrère (1782).

Conservatoire d'Asnières sur Seine

4 rue de l'Eglise
Paris
France
,

Teacher

+33 662 52 50 28
DIVERTIMENTY propose des spectacles vivants se rapportant à la danse du XVIIIe siècle sous toutes ses formes. Les créations de DIVERTIMENTY sont nourries de... read more
+49 030 781 73 25

Contacts

+33 662 52 50 28
c/o Guillaume Jablonka
Paris
France
48° 51' 24.0012" N, 2° 21' 3.5532" E

Kursnummer: 43524

Samstag, 5.12.2009
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 6.12.2009
10:30 bis 13:30 Uhr

Bildungszentrum,
Südpunkt - Südstadtforum Bildung und Kultur,
Pillenreuther Straße 147, Zi. 2.14

Leichte Gesellschaftstänze
des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Wie im vorangegangen Kurs werden Sie
viele vergnügliche höfischen Tänze
kennenlernen.
Die heitere Art und der Charme
dieser Gruppentänze werden auch Sie
begeistern.

Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.

Mitzubringen:

Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt

Pillenreuther Straße 147 Zi. 2.14
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
49° 27' 6.1596" N, 11° 5' 1.0644" E