Workshop

A class is a session of an hour or two

Kaum ist Marie-Antoinette zur Königin von Frankreich gekrönt, stürzt sich Tanzmeister Landrin in Druckkosten: Der unkundigen Österreicherin will er die Schönheit der französischen Tänze näherbringen. Zwar bleiben die neun Strophen der Contredanses immer die gleichen, aber die Refrains! Diese stammen aus neun verschiedenen «contredanses anciennes». 17 solcher Potpourris sind überliefert. Die Nummer 9 werden wir unter die Füsse nehmen. Gesellige Quadrillenseligkeit ohne Vorkenntnisse.

Volkshochschule Zürich

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more
+41 (0)79 455 3742

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

Musikalisch getragen von Piano und Violine und inspiriert vom Motto

des Museumstages 2019 spüren wir dem Wandel der Kontertänze

von 1750 bis 2017 nach, ohne Vorkenntnisse, Figuren werden erklärt

Cordatussaal im Domstift Stendal

28. September 2019 @ 13:00 – 19:00 Uhr

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter:

Cordatussaal im Domstift Stendal

Am Dom 18a
39576 Stendal
Germany
,

Contacts

+3931 410 2809
39576 Stendal
Germany
52° 33' 49.6116" N, 11° 48' 23.6268" E

Tänze zu Musik des 13.-15. Jh., ruhig bis beschwingt, von einfach bis nobel, aber stets natürlich bewegt: 

- Rimpferei (ein Rei mit Rimpfe) zu "Sumer ist în komen nû" (mittelhochdeutsch) - als offene Reihe

- Tempus transit gelidum (aus den "Carmina Burana") - im Kreis und als Trio und Paar

- Novel amor (Troubadour) - im Kreis 

- Stebelîn sprunc (Schritte über dem Bodenkreuz) - solo oder gar zu zweit!

Diese Tänze werden zum letzten Mal unterrichtet.

 

Schloss Lenzburg

Lenzburg
Switzerland
,

Teacher

Contacts

0041 32 489 25 82
Theatergasse 12
4500 Solothurn
Switzerland
47° 12' 25.1064" N, 7° 32' 16.8108" E

Die „Gigue a deux“ ist ein flotter, aber noch vergleichsweise einfacher Bühnentanz von 1700. Durch Wiederholungen in den Schrittsequenzen und das einfache Schrittmaterial ist sie für Tanzerfahrene (z.B. mit Ballettkenntnissen) auch ohne Barocktanzerfahrung gut machbar. Anders als bei barocken Paartänzen sonst üblich, gibt es hier keine Wechsel der Symmetrie und keinen großen Partnerbezug, der Tanz ist wie ein Solotanz auf ein Publikum ausgerichtet und lässt sich auch gut als Solotanz verwenden.

Harlekin Das Tanzstudio

Ludwigstr. 10 A An der Stadtkirche
64283 Darmstadt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

We ("Academy of Early Culture" Fundacy) kindly invite you to participate in early dance workshops with our favourite dancing master Lieven Baert in Warsaw, Poland – dances of 16th, 18th and 19th century Europe.

Level: intermediate

Warsaw

Warsaw
Poland
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

L'Association Artémusie propose un Week-End de danses médiévales. Les ateliers seront animés par Christophe Deslignes et Eva Fogelgesang.

Objectifs

Plaisir de danser et chanter ensemble les danses du Moyen-Age. Découvrir ou redécouvrir les reconstitutions de danses populaires, religieuses et courtoises du XIIème au XVème siècle. Montrer que les danses médiévales peuvent être dansées aujourd'hui de façon vivante, créative et ludique. Groupes de niveau et atelier de perfectionnement.

Maison des Associations

Sulniac
France
,

Teacher

03 87 85 07 09
Eva Fogelgesang se produit régulièrement en solo, avec chant, harpe, violon et rebec, en concert ou en spectacle mêlant conte et musique. Membre de la... read more
+33 1 43 74 59 93
De formation classique (piano, flûte-à-bec), Christophe Deslignes découvre l'orgue portatif au début de ses études de musique médiévale à la Schola Cantorum de... read more

Contacts

02 97 53 11 36
lieu dit La Hellaye
56250 Sulniac
France
47° 40' 31.494" N, 2° 34' 15.4596" W

Le Menuet sous toutes ses formes : vif ou tendre, à la cour, au bal ou au théâtre, en couple, à 3 ou à 4, en France ou en Angleterre, en contredanse…

Cette série d'ateliers vous fera (re)découvrir tous les pas et les figures du Menuet à travers des exercices et chorégraphies variés.

Dates : 16 et 30 Mars, 13 Avril, 11 et 25 Mai, 8 et 22 Juin
 

Les Ateliers d'Eliott

25 rue Chaudron
75010 PARIS
France
,

Teacher

0033 (0)7 64 08 37 95
Diplômée en clavecin du Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse (CNSMD) de Lyon et de la Schola Cantorum de Bâle, je me suis spécialisée en danses... read more

Contacts

0033 (0)7 64 08 37 95
206 Quai de Valmy
75 010 Paris
France
48° 52' 54.084" N, 2° 22' 7.5828" E

Domenico da Piacenza ist unser erster Held der Tanzgeschichte – er hat uns aus der Mitte des 15. Jahrhunderts ein erstes größeres Theorietraktat über den Tanz mit heute noch rekonstruierbaren Choreographien überliefert. Er und seine Schüler Antonio Cornazzano und Guglielmo Ebreo prägen so unseren Blick auf den Tanz im Italien der frühen Renaissance.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wer schon einmal einen Barock- oder Rokokoball besucht hat oder ein Fan von Jane Austen Verfilmungen ist, kennt sie mit Sicherheit schon: Longways – Tänze in einer Gassenaufstellung, auch englische Tänze genannt. An diesem Wochenende widmen wir uns intensiv den Grundlagen und den Schritten dieser beliebten Tänze, sowie ihrer Entwicklungsgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert.

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Der workshop richtet sich an alle, die sich für die Tanzformen der fürstlichen Gesellschaft Italiens im 16. Jahrhundert interessieren.

Mit dem Basis-Schrittmaterial aus Fabritio Carosos Tanzbuch »IL BALLARINO« von 1581 werden wir die Tanzform der PAVANA und der GAGLIARDA kennenlernen.

Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Erforderlich ist leichtes Schuhwerk mit beweglicher Sohle.

Uhrzeit:14:00 bis 18:00
Teilnehmerbeitrag: 15,- € pro Person

Anmeldung unter: historische-taenze@btsc.de

Braunschweiger TSC

Böcklerstraße 219
38102 Braunschweig
Germany
,

Contacts

Böcklerstraße 219
38102 Braunschweig
Germany
52° 15' 7.2144" N, 10° 31' 53.0364" E