
Angebote für Einsteiger:innen bis erfahrene Musiker- und Tänzer:innen. Chor, Plenum, Barockorchester und -ensemble, Gambenconsort, Vokalensemble, Tanzgruppen, Einzelunterricht in Blockföte, Barockvioline und -cello, Cembalo, Gesang, Viola da Gamba und Barockfagott. Außerdem: Reichhaltiges Rahmenprogramm mit Konzerten, Vorträgen und viel Geselligkeit.
Burg Rothenfels
Teacher
Contacts

Seminar für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene mit Markus Lehner und Nicolle Klinkeberg. Es wird in zwei Gruppen unterrichtet, so dass auch Tanzinteressierte ohne Vorerfahrung im italienischen Stil mitmachen können. Live-Musik auf der Laute von Andrea Baur.
Italienische Tänze des späten 16. Jahrhunderts, wie sie auf Festen und Bällen in Rom, Florenz oder Venedig üblich waren, stehen im Mittelpunkt des Kurses.
Als besonderes Highlight wird Andrea Baur die Tänze auf der Laute begleiten.
Burg Rothenfels
Contacts
Historisches Tanzen Tirol

Erleben Sie eine rauschende Ballnacht wie im preußischen Rokoko. Die Große Orangerie ist das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens am Hofe zu Schloss Charlottenburg. Im Tanz der Höflinge erweist sich Courtoisie, die ritterliche Höflichkeit. In diesem Sinne freut sich Zeremonienmeister Graf Friedrich Sebastian Truchseß von Waldburg zum Tanzball am wunderschönen Spielort einladen zu dürfen. Die renommierte Tanzmeisterin Birte Hoffmann-Cabenda beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Tänzen verschiedener Jahrhunderte und leitet regelmäßig historische Bälle.
Schloß Charlottenburg, Große Orangerie
Teacher
Contacts

Das Baletto: Martel d'Amore
Das Baletto Martel d'Amore von Lione Tolosa Hebreo wurde für 4 Herren und 4 Damen geschaffen und in der Karnevalszeit 1582 getanzt. Der Tanz wurde ohne Musik in einem Manuskript notiert. Er ist eine relativ neue Entdeckung einer theatralischen Choreographie jener Zeit neben den uns bekannten Beispielen von Caroso, Negri oder Santucci.