
Je vous attends Samedi 14 Avril a Paris a l'ecole Paris Mambo, 48 Rue de la Gare de Reuilly , pour le Stage de danse du XlX siecle de 16.00h a 19.00 h au programme il y aura de très belles dances du repertoire du XIX siècle !!!Carla Favata
Je vous attends Samedi 14 Avril a Paris a l'ecole Paris Mambo, 48 Rue de la Gare de Reuilly , pour le Stage de danse du XlX siecle de 16.00h a 19.00 h au programme il y aura de très belles dances du repertoire du XIX siècle !!!Carla Favata
Tänze des Workshops: Entrée pour un homme et une femme de Thezée (Feuillet 1704), Rigaudon de Didon (Deslan, MS 14884), Lambranzi: Die Schmiede, Countrydance mit Barockschritten.
This is a very special opportunity to enjoy and understand how a Jacobean masque functions, through a recreation of The Lords’ Masque, written by Thomas Campion for the nuptials of Elizabeth, Princess of England and First Lady of Scotland, the daughter of James I, on 14th February, 1613. The team of tutors has experience and expertise in the recreation of Stuart masques (the English ballet de cour), bringing to life the texts with the dance and music that were the heart of a masque.
Charlotte is a teacher, dancer and researcher of historical dance particularly focusing on dance and movement in the medieval and Renaissance periods. Her dance MA investigated authenticity in recreating dances from the past. She is currently Associate Artist for the Historic Royal Palaces.
Wir sind eine Gruppe aus dem Ruhrgebiet, wir tanzen haupsächlich Playford-Tänze, aber auch ganz Queerbeet, alte und neue English Country Dances, Kontras, Branlen,Pavanen, Kreistänze, Squares,
Wir sind in und außerhalb vom Ruhrgebiet mit vielen Gruppen vernetzt, wir geben Workshops, veranstalten Tanztees, Tanzleitertreffen, Auftritte und bilden uns auch weiter.
Wir sind alle Hobbytänzer,keine Profis, bemühen uns aber um Authentizität.
Trainingszeit: 1.Donnerstag im Monat, 19.30-22 Uhr
Programa - La Bourgogne (Pecour, L.G; Recueil de Danses, 1709)
Horario: 10 a 14h
Trabajaremos sobre esta suite de danzas que contiene los géneros paradigmáticos de la danza francesa del periodo barroco.
Wir sind eine historische Tanzgruppe die sich mit Tänzen aus dem Mittelalter und der Renaissance beschäftigt und sind eine Untergruppe vom Kulturverein EULENSPIEL.
Unser Name SPEZZATO leitet von einem Tanzschritt der Renaissance ab, dem "Sequito Spezzato".
Folgende Tanzbücher dienen uns als Vorlage:
Gresley Manuskript
Thoinot Arbeau
Cesare Negri
Fabritio Caroso
Aber auch eigene Choreos mit den historischen Schrittmaterial, so wie Choreos von anerkannten Tanzmeistern.