Die Torgauer Renaissancetänzer tanzen seit 1996 in Torgau Gesellschaftstänze der Renaissance wie z.b. Branles (Arbeau) und Allemanden, Bassadanza (Domenico, Ebreo, Negri, Caroso), Tänze aus dem Grelsey-Manuskript und natürlich Playford, sowie auch andere historische und historisch angelehnte Tänze.

Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.

Kosten pro Termin zu 100 Minuten 5 € pro Person - oder Vereinsmigliedschaft 60 € im Jahr.

Immer am ersten und dritten Donnerstag im Monat 20:00–21:45 Uhr.

Keine Vorkenntnisse notwendig.
Kein Partner notwendig.

Torgauer Renaissancetänzer

Pfarrstraße 3
04860 Torgau
Germany
,

Teacher

++49 (0) 3421 713583
Die Torgauer Renaissanceänzer verfügen über ein Repertoire aus höfischen und bäuerlichen Tänzen vom 15. bis 17. Jahrhundert aus Frankreich, England und Italien... read more

Contacts

++49 (0) 171 6930855
Rudolf-Breitscheid-Straße
04860 Torgau
Germany
51° 33' 28.5732" N, 12° 59' 57.9372" E
  • Wann Samstag 23.03.2024 14:00 - 21:00
  • Ort Rock'n'Roll und Tanzclub "Ireen", Röhrweg 17, Torgau
  • Tanzen wie vor 400 Jahren nach Playford, Arbeau, Thompson, Gresley

    Mit Kaffee und Kuchen als Mitbringbuffet

    Abendessen durch Lieferdienst möglich

    Anmeldung über steffen.rolle@gmx.de erforderlich.

     

Torgauer Renaissancetänzer

Pfarrstraße 3
04860 Torgau
Germany
,

Performer, Teacher

++49 (0) 171 6930855
dancing historic dances since 2008 make workshops and events since 2011 in Saxony and Brandenburg speak english and german teaches Playford, Arbeau, and some... read more
++49 (0) 3421 713583
Die Torgauer Renaissanceänzer verfügen über ein Repertoire aus höfischen und bäuerlichen Tänzen vom 15. bis 17. Jahrhundert aus Frankreich, England und Italien... read more

Contacts

++49 (0) 171 6930855
Rudolf-Breitscheid-Straße
04860 Torgau
Germany
51° 33' 28.5732" N, 12° 59' 57.9372" E

Das Ferrère Manuskript [Rés. 68] ist eine einzigartige Quelle für den Theatertanz und die Ballettpantomime in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Jedes der aufgeführten Ballette enthält auch Choreographien für die Figuranten, einer Gruppe von 6 bis 14 Tänzern, die zusammen originelle Figurenfolgen auf der Bühne zeigen. Manche Choreographien legen Wert auf damalige französische Schritte, andere stellen die Formationen gänzlich in den Vordergrund.

Ballettstudio Dancing

Pippinger Str. 121
81247 München
Germany
,

Teacher

His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more

Contacts

Mühlfelder Str. 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 49.344" N, 11° 10' 29.892" E

Das Ferrère Manuskript [Rés. 68] ist eine einzigartige Quelle für den Theatertanz und die Ballettpantomime in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Jedes der aufgeführten Ballette enthält auch Choreographien für die Figuranten, einer Gruppe von 6 bis 14 Tänzern, die zusammen originelle Figurenfolgen auf der Bühne zeigen. Manche Choreographien legen Wert auf damalige französische Schritte, andere stellen die Formationen gänzlich in den Vordergrund.

Bewegungswelten Studios Alte Dosenfabrik

Stresemannstraße 374 b
22761 Hamburg
Germany
,

Teacher

His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more

Contacts

Mühlfelder Str. 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 49.344" N, 11° 10' 29.892" E
04103 - 16364
Mozartstr. 43
22880 Wedel
Germany
53° 34' 18.966" N, 9° 42' 12.3372" E

Ende des 17. Jahrhunderts entstand am Hof Ludwigs XIV. ein neuer Tanzstil. La Belle Danse, wie er genannt wurde, prägte für etwa ein Jahrhundert den Tanz in ganz Europa. Eine Fülle von Paarchoreographien wurden im frühen 18. Jahrhundert aufgezeichnet für die Ballsäle einer in jahrelangem Tanzunterricht geschulten Aristokratie.

La Belle Danse prägte aber auch den serieusen Stil des Bühnentanzes, und schuf so die wesentlichen Voraussetzungen für das sich nach der Jahrhundertwende entwickelnde klassische Ballett.

Ballettstudio Dancing

Pippinger Str. 121
81247 München
Germany
,

Teacher

His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more

Contacts

Mühlfelder Str. 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 49.344" N, 11° 10' 29.892" E

Zum inzwischen vierten Mal wollen wir uns in unserer Online-Tagung auf Tanzspurensuche begeben. Wieder widmen wir uns dabei dem deutschsprachigen Raum und haben Beiträge über vier Jahrhunderte hinweg gesammelt.

Wir hören von Moriskentänzern am Hof Kaiser Maximilians I. und suchen nach italienischen Tänzerinnen und Tänzern am Dresdner Hof. Wir lassen uns überraschen von einer bisher unbekannten Ballet aus Wolfenbüttel, hören neues von der Frühzeit des Walzers und stürzen uns in den Badebetrieb von Bad Lauchstädt. 

Online on Zoom

,

Organizer

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

Mühlfelder Str. 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 49.344" N, 11° 10' 29.892" E

Der Scalco wischt sich den Schweiß von der Stirn, während er seine Notizen überfliegt. Gerade werden die letzten Platten des zweiten Gangs im Laufschritt in den Vorraum gebracht, hinterher zwei Küchenjungen, die sie in aller Eile noch mit Rosenblättern dekorieren… ja, richtig, alle 14 Gerichte sind drauf. Im Innenhof machen sich schon die ersten Morescatänzer warm, während einer der Trincianti nochmal geräuschvoll seine Messer wetzt und die anderen Scalchi ihre Livreen zurechtrücken (natürlich, Jacopo hat es wieder geschafft, sein Wams zu bekleckern).

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Der Katharinentag war traditionell der letzte Festtag vor der Adventszeit, in der früher ein striktes Tanzverbot und Fastengebot bestand. Also wurde an diesem Tag noch einmal ausgiebig getafelt und getanzt. Dieser Tradition folgend, haben wir unseren Renaissanceball unter das Motto „Kathrein stellt den Tanz ein“ gestellt. Unsere Tanzmeister Agnes Graf-Then und Siegfried Vogl erklären einfache historische Kreis- und Gassentänze, die man nach kurzer Einführung gleich mittanzen kann. Musikalisch begleitet werden wir „live and unplugged“ von unserem Musikensemble und unseren Sackpfeifern.

Kulturladen Villa Leon

Philipp-Körber-Weg 1
90439 Nürnberg
Germany
,

Contacts

015120476501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

In Rome (Italy) a weekend workshop with Lucio Paolo Testi who will teach dances from The English Dancing Master by Playford."Early bird" reduced rates  are available until January 2nd. Prices and info in Italian are available at this link.

Centro Samila in motus

via Costantino Beltrami 25
Roma
Italy
,

Teacher

(+39) 328-3645555
Dance company legally incorporated in 1992. Promotes dance performance from Renaissance to 19th century. Organizes the early dance & music summer workshop... read more

Contacts

(+39) 328-3645555
via Gradoli, 56
00189 Roma
Italy
41° 58' 3.648" N, 12° 26' 2.2452" E