La compañía de danza histórica Armonia Danza ofrecerá en Madrid un curso intensivo sobre el manual " Orchesographie ", referencia de la danza renacentista de Thoinot Arbeau de mediados del siglo XVI con descripción de pasos asociada a las notaciones musicales. 

Marco Bendoni ha trabajado junta a Bruna Gondoni con grandes formaciones musicales a nivel mundial y lleva más de 20 años ofreciendo talleres de formación de danza del Renacimiento. 

De 10 a 14h y de 15.30 a 18:30h

+ 34 654850880 

Centro de Arte y Danza de Madrid

Calle de Los Misterios, 8
28027 Madrid
Spain
,

Teacher

654850880
  Emilio Villalba es multiinstrumentista e investigador de músicas históricas. Ha trabajado impartiendo conferencias e interpretando conciertos en España,... read more
Inizia a lavorare nel 1987 con la danza contemporanea, Martha Graham vedendolo ballare una sua coreo-grafia Primitive Misteryes, gli da una borsa di studio per... read more

Contacts

Italy

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe CUNCTI SIMUS spielt zum Tanze auf.

Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.

Die Choreographien der Mitmachtänze werden vom Tanzleiter angesagt, so das jeder mittanzen kann.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter

Veranstaltungsort: Martins Schlössl, 1180 Wien (siehe Adresse)

Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr (Zeit für ein Abendessen)

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

Historisches musizieren in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe TROLLFERD spielt auf.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter bis Renaissance

Veranstaltungsort: Martins Schlössl

Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr (Zeit für ein Abendessen)

Crashkurs für die Neuen ca. 19.30 Uhr

Spielbeginn: ca. 20.00 Uhr

Veranstaltungsende: 23.00 Uhr

Sperrstunde: 23.00 Uhr

Kosten: 20.- € Eintritt

Studenten 15.- €

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe LAKRITZ spielt zum Tanze auf. Mehr Stücke aus der Renaissance.

Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.

Die Choreographien der Mitmachtänze werden vom Tanzleiter angesagt, so das jeder mittanzen kann.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter bis Renaissance

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe JOCULATORES PRIMAE NOCTIS spielt zum Tanze auf.

Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.

Die Choreographien der Mitmachtänze werden vom Tanzleiter angesagt, so das jeder mittanzen kann.

Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Zeitalter: Mittelalter

Veranstaltungsort: Martins Schlössl (siehe Adresse)

Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr (Zeit für ein Abendessen)

Tanzbeginn: ca. 20.00 Uhr

Martins Schlössl

Martinsstraße 18
1180 Wien
Austria
,

Contacts

0043 0664 5580871
Prinz Eugen Straße 6
1040 Wien
Austria
48° 11' 49.5276" N, 16° 22' 31.1988" E

Wir erarbeiten seit Oktober 2021 in Wien Gesellschaftstänze der Renaissance von Grund auf: Branles, Allemanden, Bassadanza, Balli aus dem 15. Jahrhundert, Tänze aus dem Grelsey-Manuskript und andere.

NeueinsteigerInnen sind jederzeit willkommen!

Kosten pro Termin zu 60 Minuten € 14,-- pro Person.
Immer Donnerstag 11:30–12:30 Uhr.

Keine Vorkenntnisse notwendig.
Kein Partner notwendig.

Anmeldung: eva@orlich.at

Tanzschule Svabek

Augasse 2-6
1090 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

+436766439669
Liechtensteinstraße 91/11
1090 Wien
Austria
48° 13' 36.3432" N, 16° 21' 22.7448" E

La Flute d'Arlequin – Tanzkonzert mit Hubert Hazebroucq und Julien Martin

Historischer Speisesaal im Hauptbahnhof Leipzig

(Zugang über Buchhandlung Ludwig in der oberen Bahnhofshalle/Querbahnsteig).

Samstag   –   18.11.2023   –   19h

Einlass: 18:30 Uhr

Eintritt: VVK 15,- € (ermäßigt 7,50 €; Online-Ticket zzgl. 1,- €); Restkarten an der Abendkasse 18,- € (ermäßigt 9,- €),

Karten erhältlich bei der Ticketgalerie, Eventim und Musikalienhandlung M. Oelsner

Organisation: Notenspur Leipzig e.V.

hist. Speisesaal im Hauptbahnhof

Leipzig
Germany
,

Performer

HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more