
à 20h30 Au Cadran d’Evreux - Grande salle
Danse et chorégraphie : Ana Yepes
Flûtes à bec et traversière : Ignacio Yepes
Guitare baroque et moderne : Gerardo Arriaga
Avec la participation de L’Ensemble de Musique et Danse Anciennes du Conservatoire à Rayonnement Départemental de la Ville d’Evreux
Cadran d’Evreux
Performer
Contacts
Cadran d’Evreux

Welcome to a one day workshop with Karin Modigh in Stockholm! The course aims at students with a fair experience of Feuillet notated dances, and will include technique training and a repertory dance:
Entrée pour une femme, forlana by Feuillet from Recueil de Dances (1704)
Saturday 2 February, at 10.30-13 and 14-16.30
Price: 600 SEK
Place: University College of Opera, Teknikringen 35, Stockholm
Operahögskolan/University College of Opera, Stockholm
Teacher
Contacts
Operahögskolan/University College of Opera, Stockholm

Verehrte Mesdames et Messieurs, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des Barocktanzes und der Zeit Friedrich II. ! der Potsdamer Rokoko e.V. lädt ein zum Mittsommernachtsball am 22.06.2013 im Rahmen der 3. Internationalen Barocktanztage in Potsdam vom 19. – 24.06.2013 Wir freuen uns darauf, wieder viele Freunde und bekannte Gesichter, aber auch neue Gäste von nah und fern bei uns begrüßen zu können. Seien Sie herzlich willkommen, wir bereiten für Sie ein abwechslungsreiches Programm vor, so dass jeder sein Vergnügen findet.
Bismarckhöhe Werder
Teacher
Contacts

Wir tanzen alte Tänze aus der Playford-Sammlung bis hin zu Tänzen moderner Choreographen aus Europa und USA. Englische Tänze sind Paartänze; dennoch ist es nicht erforderlich, mit einem festen Partner zu kommen. Es gehört zum Stil der Tänze, nach jedem Tanz den Partner zu wechseln. Niemand bleibt übrig. Vorkenntnisse sind hilfreich.
Ricarda Hennig tanzt und unterrichtet seit ca. 30 Jahren Englische Kontratänze und reist regelmäßig zu Tanztreffen. Verlagsneue Tonträger und Tanzbeschreibungen sind erhältlich.
Tanzkleidung: bequeme Kleidung, leichte Tanzschuhe, keine spitzen Absätze!
Akademie Schloss Rotenfels
Teacher
Contacts
Manfred Süß

W. A. Mozart komponierte für zahlreiche Hausbälle, Hofbälle und Redouten wunderschöne Tanzmusik, die nur selten in Konzertsälen zu hören ist. Die dazugehörenden Tanzformen des 18. Jahrhunderts sind ebenso schön wie vergnüglich zum Tanzen. In diesem Seminar tanzen wir Kontratänze aus deutschen und französischen Quellen des 18. Jahrhunderts mit abwechslungsreichen, geselligen Figuren, die zum gemeinsamen Tanzen einladen.