
La Cybelline A New Dance for a Girl (c 1720)
von Edmund Pemberton
Wochenendkurs vom 09.-10. April 2022
mit Kaj Sylegard
in der Gemeindehalle Ludwigsburg-Hoheneck
Wir werden uns mit diesem charmanten Solotanz beschäftigen, der vermutlich von dem Verleger und Tanzmeister Edmund Pemberton stammt.
Gemeindehaus Ludwigsburg-Hoheneck
Teacher
Contacts

Um die Eleganz der noblen Tänze am französischen Hof zu erwerben, ist gutes Training erforderlich. In diesem Kurs werden wir versuchen Stil und Ausführung des Barocktanzes zu veredeln. Das bedeutet viel Basistraining:
- Arbeit an Körperhaltung
- Armhaltung und - führung
- Schritt- und Positionsgenauigkeit
- Dazu gibt es auch viel Körpertraining und auch Arbeit auf der Gymnastikmatte.
Wien
Teacher
Contacts

An diesem Wochenende wollen wir uns mit dem Tanzrepertoire aus der Zeit des Klassizismus und des Empire beschäftigen, unter anderem mit Tänzen aus dem Tanzlehrbuch von August von Rosenhain (1821), der übrigens auch in Ludwigslust tätig war.
Am Samstagabend gibt es die Gelegenheit, bei einer Soirée dansante: „Ein Ball bei Erbprinz Friedrich Ludwig und Prinzessin Karoline Luise im Jahr 1810“ in geselligem Rahmen das schon erlernten Repertoire und einfache Mitmachtänze zu tanzen. Dabei steht ein Büfett zur Stärkung zur Verfügung.
Palais Bülow
Teacher
Contacts
Palais Bülow

El curso de Danza Histórica te permite aproximarte a la cultura y a las coreografías del siglo XV y XVI de la mano del bailarín Marco Bendoni, en un entorno histórico de Valencia, fundado por la Reina de Aragón, María de Luna: el Monasterio de Santo Espíritu de Gilet, a 10 km de Valencia.
Desde el inicio de su carrera, Marco Bendoni, ha sido estudioso y coreógrafo junto a Bruna Gondoni de las danzas bajo mediavales y del Renacimiento, llegando a trabajar con grandes formaciones musicales como Jordi Savall, Le Petit Bande o l´Arpeggiatta.
Monasterio de Santo Espiritu
Performer, Teacher
Contacts
Monasterio de Santo Espiritu

Vierstimmige Sätze zu allen Melodien aus dem "Recüeil des Contre Dances" (1717) von Ernst August Jayme (ca. 1671 - 1742).
Ernest August Jayme: Recüeil des Contre Dances, Wolfenbüttel 1717 (lulu.com)