19th century

An diesem Wochenende begeben wir uns auf eine Tour de Force durch 500 Jahre Tanzgeschichte. Für jedes Jahrhundert habe ich einfache beispielhafte Tänze ausgewählt und wir gewinnen so einen quellenbasierten Überblick über das, was wir als historischen Tanz bezeichnen.

Am Samstag steht die Renaissance im Mittelpunkt. Wir beginnen im 15. Jahrhundert mit den ersten erhaltenen rekonstruierbaren Tänzen aus Italien und Frankreich. Die wichtigste Tanzform dieses Jahrhundert ist sicherlich die Bassedanse, die italienischen Balli sind allerdings für uns heute wesentlich spannender.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

In diesem Jahr stehen für diesen beliebten Kurs in Frankfurt zwei Termine zur Wahl. Und auch in diesem Jahr ist Jane Austen für uns die Namenspatronin für die Tänze des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Neben Tänzen aus England werden diesmal auch wieder Tänze aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Dieses Wochenende ist wieder besonders anfängergeeignet und bietet einen breiten Einblick in den Tanz der Empirezeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

In diesem Jahr stehen für diesen beliebten Kurs in Frankfurt zwei Termine zur Wahl. Und auch in diesem Jahr ist Jane Austen für uns die Namenspatronin für die Tänze des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Neben Tänzen aus England werden diesmal auch wieder Tänze aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Dieses Wochenende ist wieder besonders anfängergeeignet und bietet einen breiten Einblick in den Tanz der Empirezeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die Empirezeit erfreut sich durch die Werke von Jane Austen und neuerdings auch durch die Streaming-Serie Bridgerton reger Beliebtheit. Tanzen war ein Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens und dank unzähliger erhaltener Tanzbücher wissen wir auch recht genau, wie am Anfang des 19. Jahrhunderts getanzt wurde. Wir beschäftigen uns an unserem Tanzwochenende insbesondere mit den geselligen Tanzformen, wie sie in den Jane Austen Verfilmungen zu sehen sind.

AStA der Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Zum inzwischen vierten Mal wollen wir uns in unserer Online-Tagung auf Tanzspurensuche begeben. Wieder widmen wir uns dabei dem deutschsprachigen Raum und haben Beiträge über vier Jahrhunderte hinweg gesammelt.

Wir hören von Moriskentänzern am Hof Kaiser Maximilians I. und suchen nach italienischen Tänzerinnen und Tänzern am Dresdner Hof. Wir lassen uns überraschen von einer bisher unbekannten Ballet aus Wolfenbüttel, hören neues von der Frühzeit des Walzers und stürzen uns in den Badebetrieb von Bad Lauchstädt. 

Online on Zoom

,

Organizer

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

Mühlfelder Str. 18b
82211 Herrsching
Germany
47° 59' 49.344" N, 11° 10' 29.892" E

Racket, York, Newport, Knickerbocker…after the USA celebrated its centennial in 1876, newly organized and confident American dancing masters began creating distinctly American variations on the standard 19th century dance repertoire. This weekend workshop will cover a mix of notable American couple dances, unusual quadrilles, and lively country dances from the last quarter of the 19th century. Special attention will be given to understanding the commonalities in technique among different dances and developing solid fundamentals.

Sadler’s Wells

Rosebery Avenue
EC1R 4TN London
United Kingdom
,

Contacts

United Kingdom
Die Übungsabende finden jeden Dienstag (außer in den Schulferien) von 20.00-22.00 Uhr in der Mohr-Villa statt. Die Adresse lautet: Mohr-Villa, Situlistraße 75, München. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Villa leicht zu erreichen (U-Bahn Haltestelle Freimann).   Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen bei uns mitzumachen. Ein Tanzpartner ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Empfohlen werden bequeme Tanzkleidung und Schuhe mit einer flexiblen Sohle (keine Straßenschuhe).  

Mohr-Villa

Situlistraße 75
München
Germany
,

Teacher

089 124 77773
Wir sind eine Gruppe von tanz- und kostümbegeisterten Amateuren, gegründet von Lilo Grimm-Cresswell. Seit über 20 Jahren üben wir wöchentlich und bieten... read more

Contacts

089 124 77773
Emanuelstrasse 14
80796 München
Germany
48° 9' 42.156" N, 11° 34' 17.22" E

Die Empirezeit erfreut sich durch die Werke von Jane Austen und neuerdings auch durch die Streaming-Serie Bridgerton reger Beliebtheit. Tanzen war ein Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens und dank unzähliger erhaltener Tanzbücher wissen wir auch recht genau, wie am Anfang des 19. Jahrhunderts getanzt wurde. Wir beschäftigen uns an unserem Tanzwochenende insbesondere mit den geselligen Tanzformen, wie sie in den Jane Austen Verfilmungen zu sehen sind.

AStA der Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

The workshop will cover Regency dances in the morning with country dances and cotillons. In the afternoon we will dance some later quadrilles from the Victorian era.  Studying these dances will help us learn their fundamental moves, footwork, timing and patterns. In dancing together, dancers can get a great sense of teamwork and achievement! All welcome, both beginners and experienced dancers.

St Pancras Church Hall

1 Lancing Street
NW1 1NA London
United Kingdom
,

Teacher

Formerly known as Dolmetsch Historical Dance Society (DHDS) UK-based organisation dedicated to Early Dance. It holds classes and summer schools, producing... read more

Contacts

51 Church Street Nether Heyford
NN7 3LH Northampton
United Kingdom
52° 13' 21.8568" N, 1° 2' 10.32" W

In diesem Jahr stehen für diesen beliebten Kurs erstmals zwei Termine zur Wahl. Und auch in diesem Jahr ist Jane Austen für uns die Namenspatronin für die Tänze des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Neben Tänzen aus England werden diesmal auch wieder Tänze aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Dieses Wochenende ist wieder besonders anfängergeeignet und bietet einen breiten Einblick in den Tanz der Empirezeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E