
Für einen Tanz mit ungeklärter Herkunft hat das Menuett einen beachtlichen Aufstieg vorzuweisen. Der Höhepunkt dieser Karriere trat ein, als Ludwig XV. das Menuett zu seinem Lieblingstanz erhob. Doch ein Ende dieser Popularität war vorläufig nicht in Sicht. Die Eleganz, Leichtigkeit und Noblesse dieses Tanzes haben die Zeit überdauert und Europas Grenzen überschritten. Bis ins 19. Jahrhundert blieb das Menuett beliebt und unangefochten als ideale Eröffnung von Bällen. Wir werden uns Ein- und Mehr-Paar-Menuetten widmen.