Workshop

A class is a session of an hour or two

An diesem Wochenende widmen wir uns den Grundlagen der wichtigsten Gesellschaftstanz-formen des Barocks. Im Gegensatz zur Musik ist für die Rekonstruktion des Tanzes im 17ten Jahrhundert die Quellenlage leider dünn, es gibt (mit Ausnahme des Spezialfalls England) nur wenige Choreographien und Tanztraktate.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Thoinot Arbeau (eigentlich: der Kleriker Jehan Tabourot) ist ein wahrer Held der Tanzgeschichte. Ende des 16. Jahrhunderts hat er für uns ein Buch Orchésographie (1588) geschrieben, in dem er auf die Tänze seiner Jugend zurückblickt. Dies geschah in dem Bewusstsein, dass diese Tänze sonst wohl für immer verloren gehen. Ihm verdanken wir auch den ersten Versuch einer verständlichen und an die Musik gekoppelten Tanznotation. Er hat uns damit eine Vielzahl von Tänzen und Tanzformen des 16.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Der Barocke Solopaartanz „La Bourgogne“ ist so etwas wie ein moderner Klassiker unter den Choreographien des 18ten Jahrhunderts. Der Tanz stammt aus einer Sammlung von Tänzen für den Ballsaal mit Choreographien von Guillaume-Louis Pecour, die 1700 veröffentlicht wurde. Möglicherweise hat Pecour die Choreographie für die jugendliche Marie-Adélaïde de Savoie (1685-1712) erfunden, die 1697 den Enkel von Ludwig XIV. heiratete und so zur Herzogin von Burgund wurde.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Unsere ersten erhaltenen rekonstruierbaren Tanzquellen stammen aus dem 15. Jahrhundert, in Italien blühte bereits die Renaissance auf, in anderen Teilen Europas ging das Spätmittelalter seinem Ende entgegen. Wir nähern uns diesem Zeitenwandel mit Tänzen aus Frankreich, England und Italien.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Auch in diesem Jahr stehen für diesen beliebten Kurs in Frankfurt zwei Termine zur Wahl. In diesem Jahr feiern wir den 250sten Geburtstag von Jane Austen, sie ist wieder unsere Namenspatronin für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert. Zum Geburtstag gibt es natürlich besonders viele "echte" Jane Austen Tänze, aber anderes wird natürlich auch wieder dabei sein. Neben Tänzen aus England werden diesmal auch wieder Tänze aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Auch in diesem Jahr stehen für diesen beliebten Kurs in Frankfurt zwei Termine zur Wahl. In diesem Jahr feiern wir den 250sten Geburtstag von Jane Austen, sie ist wieder unsere Namenspatronin für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert. Zum Geburtstag gibt es natürlich besonders viele "echte" Jane Austen Tänze, aber anderes wird natürlich auch wieder dabei sein. Neben Tänzen aus England werden diesmal auch wieder Tänze aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Zum Ausklang des Jahres ein wenig bekanntes, mittelschweres barockes Herrensolo.

Der Tanz entstammt einer undatierten Sammlung (Res 817) von 28 Tänzen die in der französischen Nationalbibliothek liegt. Neben drei Einzeldrucken und einer handschriftlich notierten Paarchoreographie, enthält der Band 4 Damensolos und 20 Herrensolos – alle handschriftlich notiert.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Händel komponierte bereits etliche Tanzmusik in seinen Hamburger Jahren, sowohl später in seinen Opern für die Ballerina Marie Sallé als auch in seinen Orchestersuiten, wie der Wassermusik.

Choreografien zu dieser Musik sind jedoch keine bekannt.

 

Dennoch sind uns zwei Choreografien überliefert, beide von Anthony l’Abbé, choreografiert zu ganz unerwarteter Musik -eine Arie von Giulio Cesare: „Non è si vago e bello“ und von Scipione „Marcia“.

 

Gemeindehaus Ludwigsburg Hoheneck

Badstrasse 15
71642 Ludwigsburg-Hoheneck
Germany
,

Teacher

English version Kaj Sylegard, dancer, is a graduate of the University College of Dance and the Royal College of Music in Stockholm, where he was taught by Anna... read more

Contacts

07485 983 444
Teuchelweg 11
72186 Empfingen
Germany
48° 23' 46.2912" N, 8° 42' 29.6964" E

“Giunto m’ha Amore”: 15th & 16th century Dance masterclass with Claudia Celi in Rome

The March Masterclass is sold out. You can register for next masterclass with Claudia Celi on May 17-18. Info at this link:
https://ilteatrodellamemoria.com/2025/03/11/ruota-di-fortuna-early-dance-cinqucento-workshop-with-claudia-celi-in-rome/

Centro Samila in motus

via Costantino Beltrami 25
Roma
Italy
,

Teacher

  Claudia Celi specialized in Early Dance with Barbara Sparti, Francine Lancelot, Shirley Wynne, Angene Feves, Cecilia Grácio Moura. She teaches Dance History... read more
(+39) 328-3645555
Dance company legally incorporated in 1992. Promotes dance performance from Renaissance to 19th century. Organizes the early dance & music summer workshop... read more

Contacts

(+39) 328-3645555
via Gradoli, 56
00189 Roma
Italy
41° 58' 3.648" N, 12° 26' 2.2452" E