Workshop

A class is a session of an hour or two

DER KAISERLICHE PRINZ III - Salontänze von 1860 bis 1890

Referentin: Sylvia Hartung, Dresden – Saalfeld

 

Paare, aber auch einzelne Tänzerinnen und Tänzer sind eingeladen:

Wer gerne schwungvoll tanzt und Kontratänze oder Quadrillen liebt, kann hier eine wunderbare Tanzwelt - das wahrhaft gesellschaftliche Tanzen - entdecken.

Akademie Schloss Rotenfels

Badstr. 1
76560 Gaggenau
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

07551 66626
Goldacher Str. 19
88662 Ueberlingen
Germany
47° 45' 48.6504" N, 9° 10' 9.4224" E

 

Workshop as a part of the       4th International days of Baroque dance in Potsdam:

 

 

Part 1:

Work on a solo choreographed (by Philippa Waite) for a production of Purcell's Dido & Aeneas.

The workshop will focus on technique & style.

 

Participants: advanced dancers, familiar with steps of baroque dance, at least 6, max. 12

 

Time: 19th of June, 2.0 p.m. till 5.30 p.m

Location: Youth Hostel, Schulstr. 8, 14482 Potsdam

Costs part 1:  30,-€

Potsdam

14476 Potsdam
Germany
,

Teacher

+44 29 2049 0680
Philippa Waite is well known as a performer and teacher of Baroque dance.  She studied with Wendy Hilton and taught for her at the annual Baroque Music and... read more

Contacts

+49 (0)152 53171183
Niels-Bohr-Ring 19 14480
14480 Potsdam
Germany
52° 22' 26.598" N, 13° 8' 9.0168" E

Benediktbeuern

Benediktbeuern
Germany
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

(0 89) 92333853
Lindental 28
94032 Passau
Germany

Barocktanzworkshop im Rahmen der 4. Internationalen Barocktanztage Potsdam

 

Unter Leitung von: Yana Voinova und Nikita Avdeev / St. Petersburg, RUSSLAND

 

 

Inhalt wird die Erarbeitung des Tanzes "Entrée de deux Bacchante", choreographiert von Pécour, sein.

Der Workshop ist geeignet für erfahrene Tänzer, die vertraut sind mit barockem Schrittmaterial, wie coupé, coupé battu, pas de bourrée (ou fleurets), chassées, jettés, contre-temps, pas de rigaudon, pas galliarde und einige andere.

Potsdam

14476 Potsdam
Germany
,

Teacher

Part of the association "Potsdamer Rokoko", which performs the courtly dances from the period of the Baroque and Rococo. / DEU: Teil des Vereins „Potsdamer... read more

Contacts

+49 (0)152 53171183
Niels-Bohr-Ring 19 14480
14480 Potsdam
Germany
52° 22' 26.598" N, 13° 8' 9.0168" E

Auftaktworkshop zu den 4. Internationalen Barocktanztagen in Potsdam

unter der Leitung von 

Ingo Günther / Berlin

 

Le Quadrille  (von M. Magny, 1765) ist ein Contredanse für 2 Paare / 4 TänzerInnen, der die wichtigsten Barocktanzschritte, die in den Contredanses gebraucht werden, enthält (pas de gavotte, rigaudon, chassé, balancé, dèmi pirouette,  dèmi contretemps, contretemps croisée u.a.). 

Der Tanz kann zum Mittsommernachtsball aufgeführt werden.

 

Potsdam

14476 Potsdam
Germany
,

Teacher

Part of the association "Potsdamer Rokoko", which performs the courtly dances from the period of the Baroque and Rococo. / DEU: Teil des Vereins „Potsdamer... read more
(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

+49 (0)152 53171183
Niels-Bohr-Ring 19 14480
14480 Potsdam
Germany
52° 22' 26.598" N, 13° 8' 9.0168" E

J. G. Postels ereignisreiches Libretto auf die Liebes- und Kriegshändel des Vandalenfürsten Gensericus – „Roms und Carthagos Überwinder“ – inspirierte J. H. Conradi (oder war es Kusser? Oder gar Mattheson??) zu einer am Hamburger Gänsemarkt in Szene gesetzten Oper im Stil der Conradischen „Ariadne“, die ihrerseits den neugebackenen Gänsemarkt- Direktor Telemann 1722 dazu verleitete, eine wunderbar und ausgefallen instrumentierte Neufassung anzufertigen, die uns vorliegt und den Notentext zu unserer Gensericus- Version liefern wird.

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more
++49 (0)5262/994912
Gambenbauer und Restaurator von Streichinstrumenten, Studium historische Aufführungspraxis bei N. Harnoncourt, Leiter der „Akademie Burg Sternberg“. read more read more
+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Erarbeitung des Ballos „Celeste Giglio“ von Fabritio Caroso. Ergänzt wird der Workshop gegebenenfalls durch das Erlernen einer Gaillarde. Kenntnisse in italienischer Renaissance-Schritttechnik (Caroso, Negri) sind Voraussetzung für die Teilnahme.

Dortmund

Dortmund
Germany
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

(++49) 0231/717024
Hacheneyer Str. 170 A
44265 Dortmund
Germany
51° 28' 34.3776" N, 7° 28' 38.316" E

'The Mirror Room in the Palace of Versailles is the most beautiful room in the world. The great aristocratic families of Europe took up the idea for their grandest palaces. None more thoroughly than the noble house of Festetics for their palace in the charming town of Keszthely on the shore of lake Balaton, Hungary, which was built in 1745. Now you can have the pleasure of dancing in this most beautiful Mirror Room of the Palace.

Mirror Room of Festetics Palace

Keszthely
Hungary
,

Teacher

00447967984359
For over ten years, Zsuzsi has been conducting workshops and has been dance mistress at balls in various countries, such as the UK, Malta, Switzerland, Spain,... read more

Contacts

00447967984359
Long Bennington
United Kingdom
52° 59' 46.5576" N, 0° 45' 36.3996" W

Verehrte Mesdames et Messieurs,  Sehr geehrte Damen und Herren,    Liebe Freunde des Barocktanzes und der Zeit Friedrich II. !

Seien Sie herzlich willkommen, wir haben wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm rund um den Tanz und das höfische Leben im 18. Jahrhundert geplant!

Potsdam

14476 Potsdam
Germany
,

Performer, Teacher

Contacts

Niels-Bohr-Ring 19 c/o Frank Ditzel
14480 Potsdam
Germany
52° 22' 26.85" N, 13° 8' 11.8932" E

So wie Cesare Negri war er ein ausgezeichneter Geiger. Ob er tanzte wie Negri ist nicht bekannt. Er begann seine Karriere als Musiker am Hofe der Gonzaga`s in Mantua, wo er sicher auch Monteverdi begegnete, und später arbeitete er in Dresden und Bonn. In Dresden veröffentlichte er 5 Bücher mit Tanzmusik wie z.B. Gailliarden, Maskeraden u.a.. Im Mittelpunkt des Kurses steht sein „Capriccio Stravagante“ worin er meisterhafte Tanzmelodien kombiniert mit lustigen Imitationen mit gackernden Hühnern, kläffenden Hunden oder fechtenden Katzen andeutet.

Oberwesel

Oberwesel
Germany
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

+49 (0)6131 / 233375
Münsterstraße 14 c/o Susanne Janning
55116 Mainz
Germany
49° 59' 57.984" N, 8° 15' 44.172" E